gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger: MTB oder Trekkingrad zum Triathlon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2016, 23:17   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von neo Beitrag anzeigen
Jetzt mal echt naiv gefragt: bei Lenker- oder Gabelbruch ist es doch eh schon wurscht, oder ...?
Joa. Man muss es ja nicht vermeiden wollen...
Einfach alles dranschrauben, hindübeln oder drumschnallen, was kerbt, einschneidet, quetscht oder ritzt.
Wem das noch zu zärtlich erscheint, kann ja noch ein paar Bohrungen zur Gewichtsoptimierung reinjubeln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 06:54   #18
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
hm...bzgl. Aerolenker muss ich mir mal genau ansehen.
Eine Streckbank wird das glaube ich nicht werden da ich nur einen 46er Rahmen habe


Trekkingrad hat 50cm
Rennrad des Kumpels 54cm

Ich bin 183cm groß, da nennt mir ein Programm einen Rahmengröße zwischen 57-60 (RR)
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 08:00   #19
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.117
für Auflieger ist entscheiden die Oberrohrlänge und nicht der Rahmengrosse
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 08:07   #20
Andy85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andy85
 
Registriert seit: 07.10.2015
Ort: Roth
Beiträge: 172
Klingt logisch....
Hätte man auch selber drauf kommen können
Dank dir!
Andy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 09:28   #21
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Joa. Man muss es ja nicht vermeiden wollen...
Einfach alles dranschrauben, hindübeln oder drumschnallen, was kerbt, einschneidet, quetscht oder ritzt.
Wem das noch zu zärtlich erscheint, kann ja noch ein paar Bohrungen zur Gewichtsoptimierung reinjubeln...
... damit das dann so ausschaut: http://www.fatcyclist.com/blogphotos...rame_thumb.jpg ???
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2016, 10:26   #22
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nimm das leichtere Rad an dem die Schaltung sauber funktioniert, sofern Du auf beiden gleich gut sitzt. ...
genau - mit etwas Entschlossenheit geht das dann schon
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.