gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette klettert nicht mehr auf das große Kettenblatt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2016, 21:32   #17
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nein das klappt alles.

Wie gesagt Samstag gefahren, Sonntag gewechselt
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 22:09   #18
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Hat das große Blatt überhaupt irgendwelche Steighilfen? Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus. Wenn Du die Kette von Hand auf das große Blatt legst läuft sie vermutlich auch einwandfrei. Dann kann die Kombi von Kettenblatt ohne Steighilfen und moderner Umwerfer der für Steighilfen designed ist die Funktion eingeschränken. Im besten Falle ist der Umwerferkäfig auch noch einen Ticken aufgebogen von Schaltvorgängen unter etwas Last.

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Fotos sind genug. Und ja es gehört dringend geputzt
Wird sowieso überbewertet.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 22:59   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das sieht mir nach einem sehr klassischen Blatt aus.
Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.
Als es hinten noch sechs Ritzel als Standard gab, suchte man vorne Steighilfen vergeblich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:31   #20
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Seh ich auch so.
Keine Steighilfen, kein Gar Nix.
Gehört imho eher zu ner klassischen Heldenkurbel mit 52/42.
Ich habe noch einen New Success Umwerfer in der Schublade. Der schaltet auch 52/40/22 astrein mit den Blättern.
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:41   #21
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Das sieht eigentlich so aus, als ob der Umwerfer weit genug nach außen schwenken würde, von daher ist es wahrscheinlich nicht das Problem, das ich letztes Jahr hatte. Ich schildere es aber trotzdem mal:

Mitten in einer Tour ging auf einmal die Kette nicht mehr aufs große Blatt (wie bei dir). Also angehalten und nachgeschaut: Es sah so aus, als ob der Umwerfer nicht weit genug nach außen schwenken würde, um die Kette aufs große Blatt zu heben. Ich stand dann wie der Ochse vorm Berg und habe den Umwerfer, den Zug und den Schalthebel angestarrt - sah alles normal aus und hat sich auch ganz normal bewegt.

Irgendwann ist mir aber aufgefallen, dass die komplette Tretlagerwelle mitsamt den Kettenblättern mindestens einen cm seitliches Spiel hatte. Dadurch hat der Umwerfer das große Blatt nach außen geschoben, statt die Kette drauf zu heben.
Ursache des Problems war der linke Pedalarm, dessen Befestigung sich gelockert hatte.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 10:59   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich frag mich nur weshalb Necon kein Shimano Blatt genommen hat.
Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 11:58   #23
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.816
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht entsinne, waren die 6600er in 52Z nicht mehr aufzutreiben.
Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 12:02   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich habe ja, wenn ich mich recht erinnere, Shimano geschrieben und nicht 6600er.
Denke auch, für den klassischen Lochkreis 130 gibts definitiv noch genug Auswahl. Von Shimano und anderen Anbietern, selbst Stronglight sollte da was 'richtiges' im Programm haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.