triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kette klettert nicht mehr auf das große Kettenblatt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38756)

Necon 29.03.2016 16:38

Kette klettert nicht mehr auf das große Kettenblatt
 
Gestern hat sich wieder gezeigt, dass ich einfach keine Ahnung habe, oder vielleicht auch zu doof bin.
Habe nun endlich mein großes Kettenblatt getauscht wegen dem ich das Forum bereits zweimal genervt habe. Also 3x ultegra und das 52er Blatt wurde nun Mangels ersatz gegen ein No-Name Blatt ausgetauscht. Der Wechsel bereitete unerwarteter Weise keine Probleme, aber dafür nun das schalten. konkret bedeudet das ich kann nicht mehr aufs große Blatt schalten. Mittlere Blatt aufs kleine gut und andere Richtung auch.

Hat jemand eine Dummy Anleitung für mich? Hab bereits an dem beiden Stellschrauben vom Unwerfer erfolglos herum gedreht.

deirflu 29.03.2016 16:54

Ist der Kettenfangstift unter dem Kurbelarm, das KB also richtig ausgerichtet montiert?

Ist das KB für 3fach?

Necon 29.03.2016 17:04

Das KB ist für 3 Fach

Den Rest muss ich Googlen

Necon 29.03.2016 17:12

So nun bin ich schlauer!

Also ich weiß worum es geht, hab nur keine Ahnung ob das KB so etwas hat, aber das werde ich herausfinden und gegebenenfalls richtig positionieren

sybenwurz 29.03.2016 17:44

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213612)
Also ich weiß worum es geht, hab nur keine Ahnung ob das KB so etwas hat, aber das werde ich herausfinden und gegebenenfalls richtig positionieren

Stronglight beispielsweise und Specialites TA liefern den Pin zum Einschrauben einzeln mit. Ist in nem kleinen Türchen und irgendwo in den Karton getackert.
Die machen den deswegen nicht rein, weil die Kettenblätter mit 5arm-Kurbeln kompatibel sein sollen, die entweder 5 Kurbelsterne haben oder wie bei (mittlerweile nicht mehr nur) Campa nur 4 und eine Befestigung sitzt an der Kurbel selbst.
So kann man den Pin dort einsetzen, wo man ihn braucht.

Ich bin aber nicht sicher, ob das die Ursache ist, sooo krass ist das meist* mit den Steig- und Schalthilfen, die ins Kettenblatt gefräst und genietet sind, nicht.
Achte bei deinen Versuchen mitm Einstellen des Umwerfers aber auf jeden Fall darauf, dass der Umwerferschlitten nicht innen an der Kurbel schleift und mindestens nen Millimeter Abstand hat, wenn er aufs Grosse geschaltet ist.


*) aber nur meist, nicht immer

deirflu 29.03.2016 17:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213610)
Den Rest muss ich Googlen

Ein Kettenfangstift ist ein Meatallstift der aus der Außenseite des KB heraus steht und gehört dort hin wo der rechte Kurbelarm ist, soll also zur Innenseite des Kurbelarms schauen.
Er dient wie sein Name schon sagt dazu die Kette aufzufangen wenn sie vom KB fällt damit sie sich nicht zwischen KB und Kurbelarm verklemmt.

Hast du aber anscheinend schon selbst herausgefunden.:Huhu:


Die Begrenzungsschrauben sind richtig eingestellt? Dreh die fürs obere KB für einen Versuch einfach mal etwas weiter heraus.

Wenn der Umwerfer ganz unten ist bzw am Hebel ganz nach unten geschalten wurde, wie ist dann die Spannung des Schaltseils?

Hab schon so lange keine 3fach mehr in der Hand gehabt das ich jetzt nicht weiß ob da eine Zwischenrasterung beim Schalthebel ist?!

sybenwurz 29.03.2016 18:04

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1213626)
...das ich jetzt nicht weiß ob da eine Zwischenrasterung beim Schalthebel ist?!

Jou, verschiedene.

Notfalls halt Grundeinstellung: inneren Anschlag justieren, STI ganz runter schalten, Zug straff aber nicht gespannt klemmen.

Trillerpfeife 29.03.2016 18:41

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1213603)
Gestern hat sich wieder gezeigt, dass ich einfach keine Ahnung habe, oder vielleicht auch zu doof bin.
Habe nun endlich mein großes Kettenblatt getauscht wegen dem ich das Forum bereits zweimal genervt habe. Also 3x ultegra und das 52er Blatt wurde nun Mangels ersatz gegen ein No-Name Blatt ausgetauscht. Der Wechsel bereitete unerwarteter Weise keine Probleme, aber dafür nun das schalten. konkret bedeudet das ich kann nicht mehr aufs große Blatt schalten. Mittlere Blatt aufs kleine gut und andere Richtung auch.

Hat jemand eine Dummy Anleitung für mich? Hab bereits an dem beiden Stellschrauben vom Unwerfer erfolglos herum gedreht.

Hallo,

hier kannst du dir die Funktion der beiden Schrauben am Umwerfer anschauen. Sie begrenzen den Weg des Umwerfers in beide Richtungen. Möglicherweise hast du die äussere Schraube verstellt und jetzt kann der Umwerfer nicht mehr bis zum grossen Kettenblatt einschwenken.

http://www.roadbike.de/know-how/werk...d.422981.9.htm

Wenn du ein No Name Kettenblatt eingebaut hast kann es sein das du es mit der Innenseite nach aussen eingebaut hast? Wenn das überhaupt möglich ist. Die Steighilfen und Lücken für die Kette wären dann aussen und nutzlos. :)

Der Kettenfangstift wäre dann aber innen. Die Teile sehen so aus:

Der Pin der 90° vom Kettenblatt wegsteht.



viel Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.