gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Bike-Leasing? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2016, 09:26   #17
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Beim Rad gilt doch auch nur die 1% Regelung...
was für ein Rad hast du dir ausgesucht das du bei 240€ gelandet bist ? ...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 09:55   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du bist das geborene Opfer für die Leasingidee.
Wie kommst Du auf diese Summen? Bei mir ginge es um 240,-€/Monat die versteuert werden müssen oder nicht. Je länger der Arbeitsweg ist, desto Scheixxe ist die Idee mit dem Leasing.
2880,-€/Jahr mit, sagen wir 40% versteuert, sind 1728,-€/Jahr oder auch 5184,-€ in 3 Jahren.

Aber doch nicht bei einem Fahrrad.

Du redest von einem PKW.

Bei einem PKW und 100 km Anfahrtsweg muss man in der Tat ganz genau nachrechnen ob sich da ein Dienstwagen mit Privatnutzung lohnt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:56   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Aber doch nicht bei einem Fahrrad.

Du redest von einem PKW.
Warum heisst die Entfernungspauschale wohl Entfernungspauschale?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 10:58   #20
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Beim Rad gilt doch auch nur die 1% Regelung...
was für ein Rad hast du dir ausgesucht das du bei 240€ gelandet bist ? ...
Ich habe ja kein Rad geleast. Die 240,-€/Monat sind die bei mir anzusetzenden Entfernungspauschale. Wenn ich ein Rad lease fällt die Entfernungspauschale weg.
Selbst wenn ich jetzt keine weiteren Werbungskosten hätte, wären mind. 880,-€/Jahr oder auch gut 78,-€/Monat mehr zu versteuern.
Schon alleine die 78,-€/Monat beim Leasing durch Steuern zu sparen ist gar nicht so einfach.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:34   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich vermute irgendwo einen Denkfehler bei dir (oder zeig mir meinen auf ).

Die Entfernungspauschale von 0,30 €/km setzt du weiterhin an wie bisher. Da fällt nichts weg, nur weil du ein Dienstrad hast. Du musst auch keine 0,03%/km für die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte versteuern.

Das ganze ist nichts als eine Entgeltumwandlung wie bei einer Altersvorsorge. Während dort die nachgelagerte Besteuerung der Rente im Alter für den teilweisen Rückfluss ins Steuersäckel sorgt, hat man sich hier auf die 1% Versteuerung als geldwerter Vorteil festgelegt.

Es dürfte wohl (fast?) jeder was gegenüber Barkauf zum Listenpreis sparen, da die Leasingraten eher hoch bemessen sind und nach 3 Jahren noch 10% Restwert stehen, für die man das Rad übernehmen kann. Wenn man nicht fest überzeugt ist, das Rad nach 3 Jahren zu übernehmen, wird das aber in jedem Fall ein teures Vergnügen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:37   #22
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich habe ja kein Rad geleast. Die 240,-€/Monat sind die bei mir anzusetzenden Entfernungspauschale. Wenn ich ein Rad lease fällt die Entfernungspauschale weg.
Selbst wenn ich jetzt keine weiteren Werbungskosten hätte, wären mind. 880,-€/Jahr oder auch gut 78,-€/Monat mehr zu versteuern.
Schon alleine die 78,-€/Monat beim Leasing durch Steuern zu sparen ist gar nicht so einfach.
was ist wenn ich schon einen Dienstwagen habe und mir dann noch ein Dienstrad lease.?
Fällt dann die Entfernungspauschale weg?
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:44   #23
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Hinterrad Beitrag anzeigen
was ist wenn ich schon einen Dienstwagen habe und mir dann noch ein Dienstrad lease.?
Fällt dann die Entfernungspauschale weg?
Man muss mal ein bisschen drüber reden, über was man redet.

Geht es um Dienstwagen bzw. Dienstrad mit Privatnutzung vom AG zur Verfügung gestellt? Dann kannst du nur eines haben (du kannst das Modell Dienstwagen mit Privatnutzung meiner Meinung nach auch nur mit 1 Fahrzeug machen). Im übrigen ist dem Arbeitnehmer auch völlig wurscht wie der AG das finanziert ob über Leasing oder sonstwas, weil die Kosten bzw. Steuern berechnen sich für den Arbeitnehmer aus dem Listenpreis des Fahrzeugs (nicht aus den monatlichen Leasingkosten).


Was hier aber wohl ursprünglich gemeint war, dass der AG anbietet mehr im sinne eines Gruppenrabatts günstig Räder zu leasen, für die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind dann wohl auch die Leasingnehmer. Das kann sich lohnen weil der AG halt weil er viele Räder abnimmt, bzw. die Gruppe der Kollegen, Rabatt bekommt.


Die 2 Sachen Leasing über den AG und Dienstwagen mit Privatnutzung werden hier im Moment etwas wild durcheinander geworfen (auch von mir )
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 12:03   #24
Hinterrad
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hinterrad
 
Registriert seit: 06.08.2012
Beiträge: 194
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Man muss mal ein bisschen drüber reden, über was man redet.

Geht es um Dienstwagen bzw. Dienstrad mit Privatnutzung vom AG zur Verfügung gestellt? Dann kannst du nur eines haben (du kannst das Modell Dienstwagen mit Privatnutzung meiner Meinung nach auch nur mit 1 Fahrzeug machen). Im übrigen ist dem Arbeitnehmer auch völlig wurscht wie der AG das finanziert ob über Leasing oder sonstwas, weil die Kosten bzw. Steuern berechnen sich für den Arbeitnehmer aus dem Listenpreis des Fahrzeugs (nicht aus den monatlichen Leasingkosten).


Was hier aber wohl ursprünglich gemeint war, dass der AG anbietet mehr im sinne eines Gruppenrabatts günstig Räder zu leasen, für die Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sind dann wohl auch die Leasingnehmer. Das kann sich lohnen weil der AG halt weil er viele Räder abnimmt, bzw. die Gruppe der Kollegen, Rabatt bekommt.


Die 2 Sachen Leasing über den AG und Dienstwagen mit Privatnutzung werden hier im Moment etwas wild durcheinander geworfen (auch von mir )
Ich habe einen Dienstwagen, könnte wenn ich Lust habe mir zusätzlich auch noch ein Rad über den AG leasen ( Preis, Marke usw kann ich bestimmen). Wollte halt nur wissen ob zwei Dienstfahrzeuge negative Auswirkungen auf die Pauschale haben.
Wobei wenn ich jetzt überlege der Gedanke etwas dumm ist.
__________________
Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.
Hinterrad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.