triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Erfahrungen mit Bike-Leasing? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38383)

Vicky 09.02.2016 20:49

Erfahrungen mit Bike-Leasing?
 
Hallo liebe Leute,

ich packe das Thema mal unter "Sonstiges", weil es nur so indirekt aber irgendwie schon mit Training und Co zu tun hat.

Mein Arbeitgeber möchte ab demnächst uns Mitarbeitern ein Bike-Leasing anbieten. Wie das Ganze funktioniert, habe ich warscheinlich kapiert. Ich bin schwerstens am Überlegen... sehr schwerstens... :Cheese: So ein neues Bike hat noch niemandem geschadet. Schon gar nicht der Motivation. X+1. Ihr wisst ja.

Es werden nahezu alle Arten an Bikes angeboten. Natürlich kann man sich kein Rad selbst zusammen bauen lassen. Das Angebot ist aber recht umfangreich. Außerdem wäre es ja auch kein Wettkampfrad, sondern ein... DIENSTrad.

Habt Ihr Erfahrungen damit? Mal abgesehen vom Radfahren selbst... gibt es da irgendwelche Haken, die ich im Moment übersehe? Das wäre ja dann ein Dienstrad.

Viele Grüße aus der Gewitter- und Sturmfront im Süden :-) :Huhu:

Thorsten 09.02.2016 21:12

Ein Kostentreiber kann die obligatorische Versicherung werden, die man als Privatkäufer wohl nie abschließen würde. In den Vergleichsrechnungen tun sie aber so, als würdest du dieses Pflicht-Extra beim Kauf auch nehmen würdest. Wenn die Firma sowas als Pauschalversicherung hat und dir nicht weiterbelastet, wäre das ziemlich praktisch.

Wenn du selber kaufst, kannst du meistens noch handeln (außer bei Canyon, aber wenn man von denen eins nimmt, ist man bis zum Liefertermin vermutlich nicht mehr bei dem Arbeitgeber :Lachen2:), beim Leasing eher nicht mehr. Schmälert wiederum die Ersparnis gegenüber Kauf.

Für die eingesparten Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung (wenn man unterhalb der Versicherungsgrenze verdient) kriegt man halt auch später keine Rente oder kein Arbeitslosengeld.

Aber ansonsten kann man schon noch ein bisschen was sparen und wenn man sich das Rad eh holen würde, passt das. Geschenkt wird einem aber auch nicht das halbe Fahrrad.

Ein Wettkampfrad kann man sich davon aber genauso holen wie ein Stadtrad.

Vicky 09.02.2016 21:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1203510)
Ein Kostentreiber kann die obligatorische Versicherung werden, die man als Privatkäufer wohl nie abschließen würde. In den Vergleichsrechnungen tun sie aber so, als würdest du dieses Pflicht-Extra beim Kauf auch nehmen würdest. Wenn die Firma sowas als Pauschalversicherung hat und dir nicht weiterbelastet, wäre das ziemlich praktisch.

Wenn du selber kaufst, kannst du meistens noch handeln (außer bei Canyon, aber wenn man von denen eins nimmt, ist man bis zum Liefertermin vermutlich nicht mehr bei dem Arbeitgeber :Lachen2:), beim Leasing eher nicht mehr. Schmälert wiederum die Ersparnis gegenüber Kauf.

Für die eingesparten Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung (wenn man unterhalb der Versicherungsgrenze verdient) kriegt man halt auch später keine Rente oder kein Arbeitslosengeld.

Aber ansonsten kann man schon noch ein bisschen was sparen und wenn man sich das Rad eh holen würde, passt das. Geschenkt wird einem aber auch nicht das halbe Fahrrad.

Ein Wettkampfrad kann man sich davon aber genauso holen wie ein Stadtrad.


Danke Dir für die Info :-) Ja... ich werde SEHR genau rechnen, ob es sich lohnt oder nicht. Es gibt bei meinem Arbeitgeber ein paar Besonderheiten, die ich hier aber nicht schildern möchte.

Ich bin schwer am Überlegen, ob ich mir nen Cyclocrosser hole. Es wäre aber echt Luxus... so etwas wie ein Ersatzrad für alle Fälle... Ich hab irgendwie immer mal zwischendurch "Panik", dass mein RR kaputt geht und ich dann kein Rad mehr habe.

Neoprenmiteingriff 09.02.2016 21:20

Selber ein Rad kaufen und dann in die Steuer packen.....je nachdem was günstiger für dich beim Finanzamt ist. Pendlerpauschale oder Rad direkt rein.

Leasing .....der Bauch sagt ja der Kopf sagt nein, da kann es doch nur Leasing sein ;-)

Vicky 09.02.2016 21:24

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 1203514)

Leasing .....der Bauch sagt ja der Kopf sagt nein, da kann es doch nur Leasing sein ;-)

Ja so ähnlich ist es bei mir. Wir bekommen demnächst erst genauere Infos über Angebote etc... Dann wird erst klar, ob es sich lohnt oder nicht.

sybenwurz 09.02.2016 21:32

Sorry, kanns mir nicht verkneiffen:
https://www.youtube.com/watch?v=wgUolOiIiko

sybenwurz 09.02.2016 21:34

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1203519)
Dann wird erst klar, ob es sich lohnt oder nicht.

Ooch, lohnen wird sichs auf jeden Fall.



Kommt nur drauf an, für wen...:Cheese:

Vicky 09.02.2016 21:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1203524)
Ooch, lohnen wird sichs auf jeden Fall.



Kommt nur drauf an, für wen...:Cheese:


Naja... es muss sich für beide Seiten lohnen, sonst macht es keinen Sinn ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.