gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Prognosen gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2016, 08:53   #17
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Der Knackpunkt ist ab Km20 beim MRT, dann wirds sichs zeigen ob im MRT ne 3:40 oder ne 4:15 stehen wird. Das richtige Tempo zu treffen ist eh eine hohe Kunst.

Mit Schwimmen 1:20 ausm Wasser wirkt mE arg demotivierend (wobei es ja Ausnahmen geben soll ) und birgt dann die zusätzlich erhöhte Gefahr bei null Rennerfahrung am Anfang vom bike-split zu überziehen. 4:45 h min schreibt sich als Zahlenspielchen so leicht hin....

Sub 10? Ja, kommt mE drauf an ob du die Taktik umsetzen kannst, was bei plus 20° Celsius leichter ist als bei plus 35° C.......
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 10:18   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von lordhenchen Beitrag anzeigen
Schwimmentwicklung (ich war gerade beim Trainer, mit erschütterndem Unterwasservideo im Strömungskanal),
Wenn du einen guten Trainer hast, kannst du dir in 2-3 Monaten einen passablen Schwimmstil antrainieren. D.h. bei jedem Training Techniktraining, möglichst oft mit jemand der dich korrigiert von aussen.

Wobei ich dabei nicht auf Geschwindigkeit gehen würden, sondern auf einen kraftsparenden Schwimmstil.

Wenn du zwischen 1:15 und 1:20 erholt aus dem Wasser kommst ist das völlig OK.

Sich auf unter 1:10 runter zu prügeln, ist meiner Meinung nach verschenkete Trainingszeit. Das kann man sich für künftige Jahre vornehmen.

Und dann wie gesagt sollte man am Anfang der Radstrecke nach Puls fahren oder W um nicht zu überziehen. Der Wettkampf ist lang, man muss nicht in der ersten Stunden alle überholen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 11:03   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Ich mach mal den Spielverderber. Sub10 schaffst du bei der Premiere nicht. Durch das schwache Schwimmen kommst du nicht nur verzögert, sondern auch platter aus dem Wasser. Auf dem Rad überpaced du leicht, beim Laufen bekommst du dann leider kein Gel mehr rein und es gibt nen Wandertag. Ergebnis: 11:07h.

Aber tröste dich, 2017 zimmerst du dafür ne 9:49h aufs Parkett.

Geändert von Rälph (08.02.2016 um 11:12 Uhr). Grund: Handy....
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 11:26   #20
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 131
Ich würde mich gleich mal mit an den Thread anhängen, wenn es erlaubt ist.

Bei mir sind es folgende Ausgangsdaten.
32/ 179cm / 72 kg

Ich habe bereits mehrere Triathlons absolviert (u.a. 3 MD) und bin auch schon mehrmals Marathon gelaufen.

Berlin-Marathon 2015 in 3:17:27
MD Erlangen 2014 in 04:15:35 (37:52 / 02:11:16 / 1:26:27)
ICAN Half Nordhausen 2015 in 04:43:15 (35:38 / 02:31:06 / 1:34:41)
aktuelle 10km-Zeit in 38:47 (Silvesterlauf)

Da Roth meine erste Langdistanz ist habe ich vorsichtig mit folgenden Werten gerechnet:
Schwimmen 1:30 Stunden
Rad: 5:30 - 6 Stunden
Lauf: 4 Stunden

Wie sehen die Prognosen aus Eurer Erfahrung aus?
Gruß
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 12:18   #21
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Warum denkst du, dass du 1:30 zum Schwimmen benötigst? Kommt mir viel zu lang vor, wenn ich mir deine MD Schwimmzeit anschaue.

Gruß
J.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 12:19   #22
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
PS: Die Marathonzeit scheint mir auch zu vorsichtig geschätzt.
Naja, aber ich bin da kein Profi, bin gespannt, was die anderen sagen.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 12:35   #23
subversion.2000
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 131
Ich bin lieber ein bisschen vorsichtiger.
Das Schwimmen ist bei mir eher die "Das muss ich überstehen" - Disziplin. Schwimme im Training aktuell immer so um die 2,5 km.
Beim Laufen habe ich hier gelesen + 30/40 min, wären um die 3:50 plus Essen / Trinken.
__________________
Lauf weiter, gekotzt wird im Ziel
subversion.2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2016, 14:35   #24
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von subversion.2000 Beitrag anzeigen
Ich würde mich gleich mal mit an den Thread anhängen, wenn es erlaubt ist.

Bei mir sind es folgende Ausgangsdaten.
32/ 179cm / 72 kg

Ich habe bereits mehrere Triathlons absolviert (u.a. 3 MD) und bin auch schon mehrmals Marathon gelaufen.

Berlin-Marathon 2015 in 3:17:27
MD Erlangen 2014 in 04:15:35 (37:52 / 02:11:16 / 1:26:27)
ICAN Half Nordhausen 2015 in 04:43:15 (35:38 / 02:31:06 / 1:34:41)
aktuelle 10km-Zeit in 38:47 (Silvesterlauf)

Da Roth meine erste Langdistanz ist habe ich vorsichtig mit folgenden Werten gerechnet:
Schwimmen 1:30 Stunden
Rad: 5:30 - 6 Stunden
Lauf: 4 Stunden

Wie sehen die Prognosen aus Eurer Erfahrung aus?
Gruß
Also, die Vorgeschichte sieht ähnlich wie bei mir aus (ausser die Zeiten, da bin ich schlechter als du ). Aber ich habe in Erlangen um Welten länger gebraucht und mein Coach (sehr visierter Triathlon-Mann) hat mich auf 12 Stunden gepeilt...

MD Erlangen: 5:30h

Für Roth will er mich auf 12h hintrainieren
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.