gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich benötige einen Radcomputer / Tipps Willkommen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 23:25   #17
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.160
Bald müsste es auch wieder welche bei Aldi und Lidl geben. Dort gab's auch schon kabellose. Die Dinger sind spottbillig aber tun ihren Dienst tadellos. Nur auf nen Höhenmesser wirst du dann wahrscheinlich verzichten müssen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 23:36   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Nur auf nen Höhenmesser wirst du dann wahrscheinlich verzichten müssen.
Bin grad erschrocken, denn darauf hab ich auch nicht geachtet. Nur: er schreibt von Höhenmesser hier so wenig wie von Trittfrequenz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 07:31   #19
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
das mit dem Höhenmesser kam von mir, ist wohl kein Pflichtpunkt.

ob kabellos oder mit... ich hatte früher Kabellose und war nie richtig happy, grad entlang von Bahnlinien oder unter Strommasten. Ob das wirklich funktioniert, wenn zwischen Sender und Empfänger (bzw. Vorbau und Hinterrad) so viel Distanz liegt?
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 07:52   #20
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
das mit dem Höhenmesser kam von mir, ist wohl kein Pflichtpunkt.
Kein Pflichtpunkt, aber eine schöne ergänzende Spielerei, nur leider nicht im Budget für unter 50 € zu haben. Neben der Statistik finde ich es auch immer nett, die Steigung in % zu sehen - damit versteht man besser, warum man die Kurbel kaum rumkriegt....


Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ob kabellos oder mit... ....., grad entlang von Bahnlinien oder unter Strommasten. Ob das wirklich funktioniert, wenn zwischen Sender und Empfänger (bzw. Vorbau und Hinterrad) so viel Distanz liegt?
Ich fahre seit drei Jahren den o-synce Macro High x bzw. inzwischen urban high x (ANT) mit dem Kombi-Sender für Geschwindigkeit und Trittfrequenz am Hinterrad (natürlich an der Strebe) - noch nie sind mir Ausfälle aufgefallen. Und ich fahre öfter über eine Eisenbahnbrücke, wo meine früheren analogen Sender regelmäßig Mist angezeigt haben. Auch der VDO M2 hat mit der Eisenbahnbrücke keine Probleme.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 08:11   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
...ich hatte früher Kabellose und war nie richtig happy, grad entlang von Bahnlinien oder unter Strommasten...
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Auch der VDO M2 hat mit der Eisenbahnbrücke keine Probleme.
Ist mittlerweile eher kein Problem mehr. Die ganzen Ausfälle, Störungen durch Mitfahrer und/oder Stromleitungen haben wir glücklicherweise schon ne zeitlang hinter uns gelassen.
Bleibt noch der Umstand, dass von zwei, drei (mit TF) oder vier (TF+Pulsgurt) Batterien eher mal eine leer ist als die eine bei nem kabelgebundenen Gerät.
Dafür muss man bei dem die Strippe ordentlich verlegen, damit man nicht mal irgendwo hängen bleibt und sie abreisst.
Hat alles sein Für und Wider.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 09:02   #22
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hast scho im ersten Beitrag gelesen, dass der Bub ein kabelloses Gedöns haben will?
Zum Thema: Sigma, Punkt.

BC16.12 STS CAD

ROX 5.0 (okok, liegt halt um die Hälfte drüber...)

Hat halt keine Trittfrequenz.
Kabellos Sigma müsste man gucken, ob die Funkreichweite des Geschwindigkeitssensors ausreicht - im Handbuch wird nur die Vorderradmontage gezeigt.
Er will ja laut http://www.triathlon-szene.de/forum/...4&postcount=50 hinten anbringen. Könnte durchaus dennoch klappen.
Trittfrequenz hat Helios ins Spiel gebracht - der TE meines Wissens nicht; ah sehe gerade wurde später wegen Höhenmessung dann auch geklärt.

Tja. Bleibt also eigentlich: nötig wäre nur ein ziemlich simpler Tacho, dessen Geschwindigkeitsmesser man am besten ans Hinterrad bauen kann.
Sicherlich sind die Sigmas ganz ok. Also entweder Funk ausprobieren oder Kabel verlängern. Oder eben ein anderer Tacho. Bis auf die Hinterradmontage ist ja nichts besonderes gewünscht.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 12:50   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Ja, hab scho gemerkt, dass man sich die Infos da aus verschiedenen Freds zusammensuchen muss.
Hat sich ja aber nach Informationen ausm 'Suche'-Fred mittlerweile eh erledigt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 14:51   #24
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Vielen Lieben dank für die echt vielen Tipps

Ich habe jetzt erst mal von meinem Vater einen alten Polar Radcomputer bekommen den er früher verwendet hat.

Ich spare jetzt einfach mal ein bissel dann hole ich mir ein gescheiten Radcomputer der mir wirklich alles Anzeigt und eventuell mit GPS

Ich bedanke mich bei allen für die Tipps haben mir sehr geholfen

DANKESCHÖN
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.