![]() |
Ich benötige einen Radcomputer / Tipps Willkommen
Guten Tag zusammne,
ich suche einen guten aber günstigen Radcomputer. (Ohne Kabel) Ich wollte das eigentlich alles über meine TomTom Multisport laufen lassen aber das Funktioniert alles nicht wie gewünscht. Jetzt suche ich einen guten Radcomputer und nach ein wenig suche ist mir der SIMGA Sport BC ins Auge gefallen. Hat dort jemand erfahrung gemacht. Oder kann mir jemand einen anderen Empfehlen ? |
Kommt vor allem auf dein Budget drauf an. Mit oder ohne GPS. Welche features du dir vorstellst haben zu müssen. Datenupload, etc.
Den Garmin Edge 500 gibts z.B. für gegenwärtig 170 Euronen. |
Wenn du einen einfachen Radcomputer willst, wie den den du gepostet hast...
...dann ist Sigma mM nach ne passende Wahl. |
ich hab den http://www.bike-discount.de/de/kaufe...8935/wg_id-314
ist zwar mit Kabel, ist mir aber lieber als ständige Fehlmessungen. Zusätzlich zu den üblichen Angaben hat dieser noch die Höhenmessfunktion. finde ich eine hübsche Spielerei :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Deswegen möchte ich gerne zusätzlich einen Günstigen Rad Computer haben. Vielen Dank für den Tipp / ritzelfitzel wenn ich dich nicht hätte :) wie oft du mir schon geholfen hast ist echt sau nett :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Servus,
wennst auf youtube unter tri szene suchst, dann wirst zu einem Video geführt, indem ein Tri-Rad für Barcelona vorgestellt wird. Interessant ist die simple Trinkflaschen-Halterung am Lenker und der Hinnweis, wo es sinnvoll wäre z.B. einen Garmin 500 zu befestigen, wenn das Ding ein Glump ist, dann aber.... Derzeit haben wir die *Trittfrequenzeritis*, d.h. neben der Geschwindigkeit muss die TF angezeigt werden. Töchterchen kann sie zwar am Handgelenk ablesen, meint aber, dies sei sehr mühselig, grad wenn sie eine K3-Session mit klammern an den Rohren durchzieht, da rauscht dann meist auch die rpm in den Keller und es wär halt Klasse, darüber eine Info zu haben, ohne den Arm verdrehen zu müssen, außerdem möcht sie nicht immer die Uhr beim Radeln tragen müssen. Lange Rede - kurzer Sinn, beim stadler-onlie für total 183,35 das bundle inkl. Versand (mit Herz- und Trittfrequenzsensor), zufällig ist das bike schwarz-rot, so dass es farblich keinen Ärger gibt. Beim letzten 70.3 auf Rügen hat sie ohne dem technischen Glump auch 32km/h-Schnitt zusammengetrampelt - Ziel soll 35-Sachen sein, ohne Wissen und Aufrüstung ist das nicht drinn. Alleine das bessere Radfahren auf dem großen Kettenblatt an einem MTB auf Straße bei konstanter TF hat eine Verbesserung von über 10% gebracht, übertragen auf ein schnittigeres Zeitrad wäre das Ziel schon nahe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.