gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Seltsame Pulswerte im Wettkampf - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2016, 18:36   #17
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 21:12   #18
Mo77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....
Aber sagt doch nix aus????
Oder ist sein Hfmax bekannt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 21:18   #19
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Der Garmin Sender ( auch in Kombination mit polar Gurt) taugt nix.
Ich nutze nun einen Sender inkl. Gurt von Wahoo.
Funktioniert bestens, kein Vergleich zu allen anderen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 21:52   #20
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
....blöde Frage:

Meinst du es ist gesund 45min mit Puls 200 zu laufen ?!?
Ich sage mal nein und glaube auch nicht, dass das zu halten wäre. Ist eine Unterstellung
ich weiß; aber das ist Hardcorestress für die Pumpe.

Ne Spitze hier und da ist cool aber 45min.....
Mit meinem alten Pulsmesser hatte ich mal 216 Maximalpuls geschafft, mit dem aktuellen Garmin 208 Puls, bei einem Bergsprint. Der Kardiologe sagte, dass es kein Problem sei. Manche Leute sind halt so.

Der Gurt hatte mal im Sommer gesponnen und hatte Werte zwischen 230 und 240 angezeigt und ist ganz ausgefallen, daraufhin wurde er getauscht per Garantie. Der neue arbeitet wie gesagt im Training immer zuverlässig, egal ob Rad / Lauf, hart oder locker.

Beim Wettkampf wärme ich mich anders auf und habe den Uhr aus, drücke erst beim Start auf "Start". Im Training läuft die Uhr auch beim Aufwärmen, vielleicht ist das die Erklärung?
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 10:35   #21
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
warum machst du dir wegen den pulswerten sorgen....??!?!?!

hoer auf deinen koerper und "pace" entsprechend dein rennen....

sowohl über kurze distanzen wie auch über lange.

persönlich trage ich seit x-jahren keinen pulser mehr und die zeiten wurden des halb nicht schlechter...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 15:31   #22
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Zum Vergleich ein GA2 Oder ein normales Crosstraining als all-out-Tempodauerlauf: Warmlaufen bei Puls 150, Danach konstant 180 Puls und jeder Anstieg (14 Stück) 195-205 Puls, hinterher auslaufen bei 100-140 Puls. Alles nachvollziehbar.

Was ist da los?
Ich versuche gerade den Fehler zu finden, aber wenn ich das mal analysiere, finde ich da nichts Ungewöhnliches:

Du hast einen HFmax von 216 (hattest du oben gepostet).
Puls 150 warmlaufen = 69%. Normal.
Puls 180 Belastung = 83%. Normal.
Puls 200 Kurzzeitbelastung beim Anstieg (anaerob)= 93%. Normal.
Puls 100-140 auslaufen = 46%-65%. Normal.

Wo konkret siehst Du etwas Ungewöhnliches?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 15:41   #23
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Ich versuche gerade den Fehler zu finden, aber wenn ich das mal analysiere, finde ich da nichts Ungewöhnliches:

Du hast einen HFmax von 216 (hattest du oben gepostet).
Puls 150 warmlaufen = 69%. Normal.
Puls 180 Belastung = 83%. Normal.
Puls 200 Kurzzeitbelastung beim Anstieg (anaerob)= 93%. Normal.
Puls 100-140 auslaufen = 46%-65%. Normal.

Wo konkret siehst Du etwas Ungewöhnliches?
Wie ich es verstehe hat er dies als Vergleich erwähnt, wo es normal verlief, so wie du sagst, nichts Ungewöhnliches. Das Ungewöhnliche ist bei den anderen Beispielen. Ich hoffe ich liege hier richtig, sonst nimmt die Verwirrung nur zu.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 21:16   #24
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Richtig. Im Training ist alles 4 mal die Woche völlig normal bzw. so, wie ich es erwartet habe und so wie in den anderen Wochen. Mache ich aber einen Wettkampf, kommt der Puls nicht aus dem Quark, bis es anfängt unrund zu laufen, und Sonntag war ich laut Uhr schon während des Wettkampfes beim lockeren auslaufen

Heute nun lockeres Lauftraining mit Kurzintervallen, ich war steif wie ein Bügelbrett, jetzt weiß ich zumindest sicher, dass ich tatsächlich alle Körner rausgehauen hab. Also sind die Pulswerte wohl falsch. Fragt sich nur warum.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.