gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BPA-freie Trinkflaschen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2016, 17:11   #17
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sigg-Aluflaschen.
Wobei Alu ja auch nicht gerade gesund ist. Angeblich bilden sich bei beschädigter Innenbeschichtung und sauren Getränken (ph <7) bedenkliche Aluminium-Salze (berühmt-berüchtigt aus sehr vielen Deos).
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 22:55   #18
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Wobei Alu ja auch nicht gerade gesund ist. Angeblich bilden sich bei beschädigter Innenbeschichtung und sauren Getränken (ph <7) bedenkliche Aluminium-Salze (berühmt-berüchtigt aus sehr vielen Deos).
Stinkst Du wenigstens nicht nach Schweiß.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 00:17   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
Stinkst Du wenigstens nicht nach Schweiß.
...ausm Mund...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 13:58   #20
Ljus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Beern Beitrag anzeigen
Du kannst dir aber auch sicher sein, dass bei so ziemlichen jeden Kunststoff etwas zugegeben wurde um seine Eigenschaften den Anforderungen anzupassen. Und selbst wenn er von "Natur" aus geeignet wäre, werden ja auch noch Additive zugegeben die benötigt werden um ihn besser verarbeiten zu können (man aber beim Endprodukt keinen Unterschied merkt)

Und man weiß ja an sich dass diese Stoffe flüchtig sind, nur wie sie sich auf die Gesundheit auswirken ist halt so ne Sache...
Erzählen muß mir keiner was da drin ist ich arbeite in der Branche und das nicht als Verarbeiter und dennoch ist mir Plastik lieber wie so manches Lebensmittel.
Ljus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 18:58   #21
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Ljus Beitrag anzeigen
Was ist weiches Plastik, PE ob LD oder HD, PP, PET enthält keinen Weichmacher.
Ich meinte die typischen Radflaschen, die so weich sind und so weit nachgeben, dass sogar ich mit dem Rennrad drüber fahren kann ohne auf die Schnauze zu fliegen.
Eine Eigenschaft, die ich im übrigen sehr schätze...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 09:36   #22
Ljus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ich meinte die typischen Radflaschen, die so weich sind und so weit nachgeben, dass sogar ich mit dem Rennrad drüber fahren kann ohne auf die Schnauze zu fliegen.
Eine Eigenschaft, die ich im übrigen sehr schätze...
Die sind zum größten Teil aus PE manche auch aus PP, steht normalerweise auf dem Flaschen Boden in einem Dreieck, entweder als PE usw. oder als Zahlencode 02 oder 04, PP hat 05.

Fahr mal über ein dünnwandiges Alurohr, das verformt sich auch sehr einfach nur leider geht es nicht zurück, ist halt ein Metall.
Ljus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:29   #23
cajudosu
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2016
Beiträge: 1
Ich wär bei Kunststoff-Flaschen generell vorsichtig. BPA ist als bedenklicher Stoff ins Gespräch gekommen und jetzt werben alle Hersteller mit BPA-freien Flaschen. Das heißt aber nicht, dass nicht noch andere bedenkliche Stoffe enthalten sind. In diesem Artikel kann man z.B. lesen, dass mittlerweile Substituten für BPA verwendet werden. Dieser Artikel hier enthält weitere Informationen zu BPA und Weichmachern in Trinkflaschen. Das beste wäre wohl, eine Trinkflasche aus Edelstahl zu verwenden. Da kommt keine ungewollter Stoff ins Getränk und diese Flaschen sind auch nicht so schwer und zerbrechlich wie Glas-Flaschen.
cajudosu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 08:53   #24
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cajudosu Beitrag anzeigen
Das beste wäre wohl, eine Trinkflasche aus Edelstahl zu verwenden. Da kommt keine ungewollter Stoff ins Getränk und diese Flaschen sind auch nicht so schwer und zerbrechlich wie Glas-Flaschen.
Findest Du, dass Edelstahlflaschen für Radfahrer alltagstauglich sind?
Ich nicht, aber ich lese gerne andere Meinungen.
Stefan

Nachtrag (Danke für den Hinweis in Beitrag 25 Sybenwurz): Mein Beitrag bezieht sich auf Rennradfahrer.

Geändert von Stefan (18.05.2016 um 09:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.