Von Berlin über trockene Niedersachsen zu den Schwaben ist ein ziemlicher Schritt. Neben der Aufgabe sollte es sich auch finanziell lohnen, denn das Leben ist dort einiges teurer als an deinem jetzigen Wohnort. Ein paar Hunderter netto wird das schon ausmachen.
was gibt es noch: Stuttgart gehört zu den Orten mit der giftigsten Luft in Deutschland (Feinstaub), ist Stauhauptstadt, hat praktisch keine Radwege und leistet sich einen teuren und überflüssigen neuen Bahnhof (S21). Der Verkehrsverbund (VVS) ist ebenfalls teuer und notorisch unpünktlich.
was gibt es noch: Stuttgart gehört zu den Orten mit der giftigsten Luft in Deutschland (Feinstaub), ist Stauhauptstadt, hat praktisch keine Radwege und leistet sich einen teuren und überflüssigen neuen Bahnhof (S21). Der Verkehrsverbund (VVS) ist ebenfalls teuer und notorisch unpünktlich.
Stuttgart scheint aber auch eine der saubersten und sichersten Städten zu sein!!
Ob der Bahnhof überflüssig ist sieht nicht jeder so.
Radnetz von Stuttgart.
darf gerne ausgebaut werden. Praktisch nicht vorhanden geht an der Realtät vorbei.
Wunderbare Radwege in der Umgebung.
Sozialer Frieden.
Lebensquallität.
....
..
.
Ob Stuttgart schmutziger als andere Städte ist sei mal dahin gestellt.
Sie messen im Gegensatz zu anderen Städten da wo es weh tut. Andere Metropolen stellen ihre Feinstaub-Messgeräte nicht an die Haupt Einfall und Ausfall-Straßen. Ergo bessere Messergebnisse.
Ist aber nicht so schlimm für die Thread-Erstellerin, da sie ja im Umfeld von Esslingen leben will. Wenn sie den Job annimmt würde ich die Gegend oberhalb des Neckartals empfehlen oder in Richtung Wernau, Köngen, Göppingen. Da gibt es auch noch den ÖPNV, man kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit.
Ich lebe und Arbeite seit über 10 Jahren in Stuttgart und habe nur selten Probleme mit den Öffentlichen. Kollegen, die mit dem Auto unterwegs sind haben deutlich mehr mit Zwischenfällen zu kämpfen.
Flach fahren geht ab Esslingen super. Einmal den Neckar entlang bis weit hinter Tübingen oder in der anderen Richtung bis Heidelberg. Bergig jederzeit in nahezu allen Richtungen möglich.
Ich lebe und Arbeite seit über 10 Jahren in Stuttgart und habe nur selten Probleme mit den Öffentlichen. Kollegen, die mit dem Auto unterwegs sind haben deutlich mehr mit Zwischenfällen zu kämpfen.
Flach fahren geht ab Esslingen super. Einmal den Neckar entlang bis weit hinter Tübingen oder in der anderen Richtung bis Heidelberg. Bergig jederzeit in nahezu allen Richtungen möglich.
DANKE für die Info. Das hilft mir sehr weiter! :-)
Zitat:
Zitat von Zettel
Hey Vicky,
Tue es!
Ich wohne nur noch 140 Km südlicher. Im Sommer könnten wir uns mit dem Rad auf der Hälfte der Strecke zum Kaffeetrinken treffen!
Allein das Argument muss Dich doch überzeugen!
mfg,
Zettelchen
Hah! Freitag wissen wir mehr. Das mit auf der Hälfte treffen würde ich sofort tun! Da fallen mir spontan Radtouren ein bis ... sonst wohin... Übernachtung... am nächsten Tag zurück. Ihr in BaWü habt ja gefühlt TAUSENDE Feiertage (während wir in Berlin und Niedersachsen nur unter scharfen Drohungen gerade so noch Weihnachten durchsetzen konnten) Das gleicht die Urlaubstage aus, die der mögliche neue Job weniger anbietet.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.