Ich würde in erster Linie darauf achten, dass das Gerät auch einen HDMI-Anschluss hat, damit hast du ein besseres Bild als mit den analogen Anschlüssen - entsprechender Anschluss an der Glotze vorausgesetzt und aktuell wohl nur bei DVD-Wiedergabe der Fall, wenn ihr analoges Kabel habt. Sozusagen zukunftssicherer.
DVB-T Tuner ist für dich wohl nicht so wichtig?
Möchtest du evtl. alte VHS-Kassetten auf DVD überspielen? Dann wäre ein Kombigerät sinnvoll.
DivX-Unterstützung wäre für mich auch ein Kriterium
Braucht du ein codefrei geschaltetes Gerät für Wiedergabe von z.B. US-DVDs?
Ich persönlich nehme selten was auf und komme daher mit dem kostenlosen Angebot von
www.save.tv aus. Der Dienst nimmt im Format DivX auf. Kannst es dir ja mal ansehen, es gibt tatsächlich ein funktionierendes kostenloses Angebot, das allerdings nicht gerade komfortabel ist.
Ein USB-Anschluss am Rekorder ist m.E. auch nicht übel. Wenn du vom PC auf den Stick kopierst, kannst du die Aufzeichnung auf deinem Rekorderteil abrufen. Evtl. ist ja die Kombination neuer DVD-Player mit USB plus DVB-T USB-Karte für den Computer das richtige für dich. Kommst unter 100€ weg. Ist natürlich nicht so komfortabel.
Jedenfalls werden die Preise für Festplattenrekorder weiter stark unter Druck bleiben bzw. die verbauten Festplatten deutlich größer werden als 160 GB.
Marktführer ist nach meinem Kenntnisstand Panasonic. Ich arbeite recht eng mit einem Internethändler zusammen, der hat mir das gesagt.