gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie die Wasserlage verbessern? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2010, 13:59   #17
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Bei http://www.svl.ch/ ist ein guter Bericht namens "Lerne zu Schweben". Ich werde das bestimmt mal ausprobieren. Ansonsten mache ich jetzt Power Pilates für eine starke Rumpf- Rückenmuskulatur.
Klar heißt es immer Kopf tief, dann kommen die Beine hoch. Aber wie ihr schon richtig sagt hat das meiner Meinung nach negative Auswirkung auf die Atmung.
Anonsten mache ich jetzt viel die Badewanne-Übung. Hier habe ich mal gemerkt wie wichtig es ist ein Hohlkreuz zu vermeiden und die Spannung nach innen zu suchen.
Habt ihr sonst noch Ideen was eine gute Rumpf Rückenarbeit im Schwimmen bewirkt?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:35   #18
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
Bei http://www.svl.ch/ ist ein guter Bericht namens "Lerne zu Schweben". Ich werde das bestimmt mal ausprobieren. Ansonsten mache ich jetzt Power Pilates für eine starke Rumpf- Rückenmuskulatur.
Klar heißt es immer Kopf tief, dann kommen die Beine hoch. Aber wie ihr schon richtig sagt hat das meiner Meinung nach negative Auswirkung auf die Atmung.
Anonsten mache ich jetzt viel die Badewanne-Übung. Hier habe ich mal gemerkt wie wichtig es ist ein Hohlkreuz zu vermeiden und die Spannung nach innen zu suchen.
Habt ihr sonst noch Ideen was eine gute Rumpf Rückenarbeit im Schwimmen bewirkt?
Badewanne hilft bei mir nicht. Dies kann ich, warum auch immer, sehr gut , aber meine Wasserlage ist trotzdem bescheiden. Aber probiers wie oben geschrieben ruhig aus, hört sich vernünftig an
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 17:29   #19
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das Kinn zur Brust kann helfen den Hintern hoch zu kriegen. Meistens kommen die Beine mit. Allerdings ist das keine gute Position. "Übergangsweise" kann man das aber machen. Auch dieses "Pressing-the-T" (Brustbein nach unten/vorne drücken) ist schlecht.

Der Weg zum Atmen ist zu weit wenn man das Kinn zu tief hat. Und bei der Atmung haut den meisten die Wasserlage ab. Ne gute Wasserlage beim Gleiten zu haben ist keine Kunst. Inkl. Atembewegung schon.

Die richtige Position eines Schwimmers ist ein leichtes Hohlkreuz mit dem Schultergürtel hoch. Alles andere schiebt nur Wasser. Das ist aber recht schwer. Also zuerst: Kinn zur Brust um zu spüren wie der Hintern hoch kommt.

Wenn die Wasserlage dann so klappt (nach ein paar Wochen/Monaten ), kann man versuchen den Schultergürtel hoch zu nehmen und das Kinn wieder zurück. Plötzlich muss man sich kaum noch bewegen beim Atmen Ruhig im Oberkörper ist trumpf.
Da stimme ich Dir voll zu!
Mit Kinn zur Brust und gefühlt die Brust nach vorne drücken hilft aber beim Gleitenlernen. Achtung, das Kinn nicht nach unten auf die Brust drücken, sondern eher so nach hinten zum Doppelkinn drücken hilft den Kopf in der verlängerten Position vom Oberkörper zu halten. Braucht nicht viel Anstrengung. Vielleicht mal vor dem Spiegel anschauen.
Der Weg ist dann nicht weiter zum Atmen und Du kannst die Schultern schön nach vorne ziehen. Wenn das Gleiten dann klappt, atmet es sich auch leichter
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 18:06   #20
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Ein hohe und ruhige Schultergürtelposition hat meine Schwimmtechnik gefühlt verbessert. Zuvor habe ich versucht nach TI auch im Oberkörper zu rotieren was mich überhaupt nicht weiter gebracht hat. Aber die Tipps von euch sind echt gut. Habe jetzt mal vor dem Spiegel Brustkorb nach vorne verlegt, leichtes Doppelkinn und das Becken nach hinten verschoben. Körperspannung kam dann ganz von alleine und die Körperposition kam dem "alles eine Linie" relativ nahe. Natürlich muss ich das ganze nochmal im Wasser rüberbringen. In dieser Position kann ich mir aber keine 1,9 km durchschwimmen vorstellen. Da fehlt mir wahrscheinlich noch die Athletik im Rumpf.

Viele Grüße

Geändert von Sebastian100 (16.10.2010 um 18:13 Uhr).
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.