triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie die Wasserlage verbessern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3748)

Dirtyharry 17.05.2008 14:05

Wie die Wasserlage verbessern?
 
hallo noch ne frage, ich hab ja nur euch:Huhu: ich mach ja brav meine übungen.zb. ich liege flach auf dem wasser, stoße mich vom beckenrand ab und gleite. aber dann, nach 3 zügen sinken die beine richtung mittelpunkt der erde. wo liegt da der fehler, :confused: oder ist es das was alle sagen, das kommt mit der zeit.
ich atme links mit der entsprechenden körperdrehung, drehe ich nach der anderen seite genauso durch?.:Ertrinken:
dirtyharry

sybenwurz 17.05.2008 15:54

Leg dich mal ohne abzustossen aufs Wasser, halte die Luft an und probier mal ein bisschen rum, damit du ein Gefühl für deine Wasserlage bekommst und wie du sie mit der Kopfhaltung steuern kannst.
Rumpfspannung brauchst du dazu natürlich schon, denn der Oberkörper alleine mit heisser Luft im Kopp und den aufgeblähten Lungen würde niemals untergehen.
Wenn aber halt die Beine nach unten klappen, kannste mitm Kopf machen, was und wo du willst...

Timmi 17.05.2008 17:52

Also wenn ich mich flach aufs Wasser lege und nix weiter mache, klappen meine Beine auch nach unten, das is aber auch ganz normal.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Rumpfmuskulatur is das Stichwort.
Die solltest du schon einsetzen, dann noch einen leichten Beinschlag, und die Beine bleiben wo sie sollen :Lachen2:

sybenwurz 17.05.2008 18:58

Rumpfspannung aufbauen, ausgestreckt aufs Wasser legen und probiert es ne zeitlang, mit der Kopfhaltung die Wasserlage zu steuern und ihr werdet irgendwann sehen: die Beine sinken nicht ab...

Timmi 19.05.2008 10:09

mit der Kopfhaltung bekommst du aber nicht die Beine hoch.

sybenwurz 19.05.2008 23:09

Du vielleicht nicht, ich schon!
Die Kopfhaltung alleine bringts natürlich noch nicht, wie oben geschrieben, brauchste halt nen stabilen Rumpf dazu.
Probiers einfach aus.
Was du schreibst, behaupten die Rookies im Einsteigerseminar auch immer, bevor sie es geschnallt haben, und dann kommt das grosse "Aha!"

Timmi 20.05.2008 09:13

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 93688)
Also wenn ich mich flach aufs Wasser lege und nix weiter mache, klappen meine Beine auch nach unten, das is aber auch ganz normal.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Rumpfmuskulatur is das Stichwort.
Die solltest du schon einsetzen, dann noch einen leichten Beinschlag, und die Beine bleiben wo sie sollen :Lachen2:

Du solltest dir meinen Beitrag noch einmal genau durchlesen.
Ich spreche sehr wohl die Rumpfspannung an.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 93688)
Du vielleicht nicht, ich schon!
Die Kopfhaltung alleine bringts natürlich noch nicht, wie oben geschrieben, brauchste halt nen stabilen Rumpf dazu.
Probiers einfach aus.
Was du schreibst, behaupten die Rookies im Einsteigerseminar auch immer, bevor sie es geschnallt haben, und dann kommt das grosse "Aha!"

Was schreibe ich denn? Lediglich, dass meine Beine ohne Rumpfspannung absinken und dass man über die Kopfsteuerung alleine die Beine nicht hochbekommt. Alles richtig.

Jimmi 20.05.2008 09:58

MBMN sollte man vielleicht auch mal reine Beinarbeit machen!? Ein effizienter Beinschlag, auch in der niedrigen Langstreckenfrequenz hilft den Beinchen auch nach oben. Obwohl die mit Neo ja eh schon Auftrieb ohne Ende haben. Aber effizienter Beinschlag heißt auch gestreckte/überstreckte Füße. Und wenn man das drauf hat, fällt ein stark bremsender körperlicher Treibanker weg.

Gruß vom Jimmi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.