gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Multisportuhr Modell 2014/2015 Vorteile/Nachteile - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2015, 18:12   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Fruchtgummi Beitrag anzeigen
Wie schaut es speziell mit dem Freiwasserschwimmen aus? Wie genau sind da die verschiedenen Uhren? Wie ist da eure Erfahrung?
Hier im Walchsee mit nur zwei 90-Grad-Abbiegungen ging es mit einer Garmin 910 ganz gut, gibt eine Linie, die nicht krummer ist als das, was ich auch geschwommen bin. Offizielle 1,9 km.

https://connect.garmin.com/modern/activity/369196101

In der Saar (offizielle 5 km mit einer kurzen inneren Runde, zwei langen äußeren Runden und noch einer kurzen inneren Runde) zeigt die Aufzeichnung eine Linie an, die betrunkener aussieht, als ich war. Waren aber auch einige eher 180-Grad-Wendungen drin, bei denen das Teil das nicht so genau mitkriegt, wann man denn die Richtung wechselt. Insgesamt könnte die Strecke aber ganz gut hinkommen, da die Wendebojen gemäß der Flusskilometrierung gesetzt waren.

https://connect.garmin.com/modern/activity/897644980

Wenn eine 920er nach wenigen Sekunden die Satelliten hat, war da bestimmt ein VW-Ingenieur beteiligt .

@Hafu: Was ich gerade beim ersten Wettkampf der Saison schon für Tasten bei den Wechseln gedrückt habe ... .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2015, 18:36   #18
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
ich bin ein andere Meinung als Hafu , früher habe ich überhaupt keine Uhr im Wettkampf getragen , mit sehr gute Erfahrungen z.B. in Ak 50 unter 20min ( 10jahrenlang nicht geschafft ! ) oder ein 10er bei einen KD in 42min wenn ich 3 Wochen vorher bei solo 10k ein 44 gemacht habe (ja beides genau 10km ) , solche Zeiten hätte ich mich nicht getraut ,wenn ich auf Pace geachtet hätte
Aber bei einen KD , wo keine Bändchen verteilt wurden, bin ich eine Runde zu viel gelaufen ,heute cheke ich mein Uhr und ich weiß dass ich in ziel muss
Und andere Grund ein Uhr im Wettkampf zu tragen ist das nach aufladen auf Strava macht mega Spaß die Daten zu gucken , besonders mit dem neuen Funktion Flyby
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.