Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Den Sinn des Postings versteh ich jetzt aber auch net
Ich dachte in diesem Faden unterhalten sich die, die gerne abseits von Körpergefühl ihr Training steuern möchten und daher hier um entsprechenden Rat gefragt haben ?!
|
Wie kann man abseits von Körpergefühl trainieren?
L`homme machine!
https://de.wikipedia.org/wiki/Julien..._de_La_Mettrie
Ich lege auch gleich noch mit Descartes nach, insofern als das "Tiere" seelenlose Automaten sind!
Es ist doch so, dass der Input an Daten für manche Athleten, wie man denn nun "wie eine Maschine" am besten trainiert, oftmals widersprüchlich ist. So oder so? Wie gehts den nun am besten? Falsche Information ist nicht selten.
Daher hatte ich dem TE geraten den bisherigen Input bzgl. Trainingssteuerung zu deleten, sämtlichen Daten zu entfernen, um sauber rebooten zu können, so dass dann die alten und nun auch durch die Threaderstellung neue Information besser verschaltet werden kann. Wie bei einem Computer, der neu programmiert werden kann. Ob ohne (Körper-)Gefühl, dass wage ich zu bezweifeln. Über die sehr enge Verflechtung von Emotion, Motivation und Kognition kann man sich belesen, auch insofern, als das Emotionen eine kognitive und steuernde Funktion gerade in der Selektion von Information haben, nicht unwichtig auch beim Training, z.B. um Übertraining zu vermeiden.
Wenn man "nur nach Computer trainiert", klar, dann nenne mir den perfekten Algorithmus für den TE programmiert (Trainingsplanerstellung). Das tun i.d. Regel erfahrene Trainer/Coaches, die allerdings auch ihre Athleten aus eigenem Ehrgeiz verheizen (Bsp. Sutton). Abseits von Körpergefühl zu trainieren halte ich für gefährlich. Weil man dann den Bezug zu den Daten einer Leistungsdiagnostik zum Beispiel verlieren kann. Erst neulich hat sich wieder wer im Bekanntenkreis kaputttrainiert, weil das Körpergefühl wegen dem Ehrgeiz ignoriert wurde und einfache Faustformeln ignoriert wurden, stattdessen der Plan mit entsprechenden, individuell angepassten Trainingsbereichen 1:1 umgesetzt wurde. Mag für Profis okay sein...