gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GA Training - oben, unten oder mitte? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2015, 14:16   #17
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
zb im rahmentrainingskonzept für den nachwuchs. oder bei leistungsdiagnostiken der DTU. oder in trainerlehrgängen, wo es unumgänglich ist, dass alle mit derselben definition arbeiten.
Das ist mir schon klar.

Ich hätte ehr fragen sollen nach dem "wie" definiert die DTU.

Also was ist laut deren meinung GA1 ?
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 15:15   #18
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar.

Ich hätte ehr fragen sollen nach dem "wie" definiert die DTU.

Also was ist laut deren meinung GA1 ?
das dachte ich mir schon.......hihihi. der ga1 rahmen beim laufen geht von 70 - 85% der 5km bestzeit, was auf ungefähr 70-85% der HFmax hinausläuft.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 15:20   #19
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das dachte ich mir schon.......hihihi. .
sehr triathletisch.

trotzdem danke.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 15:43   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Vergiss den Käse, einfach löschen. Lauf nach Gefühl. Dein Körpergefühl kann nur dir anzeigen, was gut für dich ist, was dir Spaß macht und Trainingseffekt bringt. Natürlich sollte man schon das Hirn eingeschalten haben, um nicht hirnlos zu trainieren. Von daher gibt es Faustformeln.

Kommt darauf an was man erreichen will.
Es steht sicher nichts dagegen Sport einfach nur aus Spass zu machen und natürlich ein bisschen darauf zu achten sich nicht zu übernehmen.
Dann braucht man hier (im Forum) aber nicht weiter lesen und kann sich wieder abmelden oder sich nur den "Sonstigen Themen" widmen.

Alle andere setzen auf Trainingssteuerung in der ein oder anderen Form (und lesen weiter auch die Trainings- und Ausrüstungsseiten).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 20:32   #21
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Kommt darauf an was man erreichen will.
Es steht sicher nichts dagegen Sport einfach nur aus Spass zu machen und natürlich ein bisschen darauf zu achten sich nicht zu übernehmen.
Dann braucht man hier (im Forum) aber nicht weiter lesen und kann sich wieder abmelden oder sich nur den "Sonstigen Themen" widmen.

Alle andere setzen auf Trainingssteuerung in der ein oder anderen Form (und lesen weiter auch die Trainings- und Ausrüstungsseiten).
Na dann... braucht man doch auch gar keinen Thread erstellen. Wozu das Ganze?

Mir ist des ziemlich wurscht. Gehen halt hier die Lichter aus. Na, und?
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 21:33   #22
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Na dann... braucht man doch auch gar keinen Thread erstellen. Wozu das Ganze?

Mir ist des ziemlich wurscht. Gehen halt hier die Lichter aus. Na, und?
Den Sinn des Postings versteh ich jetzt aber auch net
Ich dachte in diesem Faden unterhalten sich die, die gerne abseits von Körpergefühl ihr Training steuern möchten und daher hier um entsprechenden Rat gefragt haben ?!
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 21:47   #23
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Na dann... braucht man doch auch gar keinen Thread erstellen. Wozu das Ganze?

Mir ist des ziemlich wurscht. Gehen halt hier die Lichter aus. Na, und?
andere wollen ihre freizeit halt effektiv nutzen, mit leistungsverbesserungen, nicht mit lichtausschießen. manche interessierts, andere nicht. nur weil man selbst eine andere philosophie verfolgt, muss man es den anderen ja nicht madig machen, oder sogar auch noch so tun, als wenn es nichts bringen würde. das ist nämlich quatsch.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 07:40   #24
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Den Sinn des Postings versteh ich jetzt aber auch net
Ich dachte in diesem Faden unterhalten sich die, die gerne abseits von Körpergefühl ihr Training steuern möchten und daher hier um entsprechenden Rat gefragt haben ?!


Wie kann man abseits von Körpergefühl trainieren?

L`homme machine!

https://de.wikipedia.org/wiki/Julien..._de_La_Mettrie

Ich lege auch gleich noch mit Descartes nach, insofern als das "Tiere" seelenlose Automaten sind!



Es ist doch so, dass der Input an Daten für manche Athleten, wie man denn nun "wie eine Maschine" am besten trainiert, oftmals widersprüchlich ist. So oder so? Wie gehts den nun am besten? Falsche Information ist nicht selten.

Daher hatte ich dem TE geraten den bisherigen Input bzgl. Trainingssteuerung zu deleten, sämtlichen Daten zu entfernen, um sauber rebooten zu können, so dass dann die alten und nun auch durch die Threaderstellung neue Information besser verschaltet werden kann. Wie bei einem Computer, der neu programmiert werden kann. Ob ohne (Körper-)Gefühl, dass wage ich zu bezweifeln. Über die sehr enge Verflechtung von Emotion, Motivation und Kognition kann man sich belesen, auch insofern, als das Emotionen eine kognitive und steuernde Funktion gerade in der Selektion von Information haben, nicht unwichtig auch beim Training, z.B. um Übertraining zu vermeiden.

Wenn man "nur nach Computer trainiert", klar, dann nenne mir den perfekten Algorithmus für den TE programmiert (Trainingsplanerstellung). Das tun i.d. Regel erfahrene Trainer/Coaches, die allerdings auch ihre Athleten aus eigenem Ehrgeiz verheizen (Bsp. Sutton). Abseits von Körpergefühl zu trainieren halte ich für gefährlich. Weil man dann den Bezug zu den Daten einer Leistungsdiagnostik zum Beispiel verlieren kann. Erst neulich hat sich wieder wer im Bekanntenkreis kaputttrainiert, weil das Körpergefühl wegen dem Ehrgeiz ignoriert wurde und einfache Faustformeln ignoriert wurden, stattdessen der Plan mit entsprechenden, individuell angepassten Trainingsbereichen 1:1 umgesetzt wurde. Mag für Profis okay sein...

Geändert von Trimichi (18.09.2015 um 07:51 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.