Seitdem haben wir in stundenlangen Telefonaten mit der Telekom versucht, daran etwas zu ändern. Die Telekom sagt, dass eine sofortige Lösung des Problems nicht möglich sei. Es könne zwischen 2-3 Tagen dauern, eventuell auch länger.
Kein Problem, ich gebe die Tipps dann per Skype-Interview aus Texas durch :D - Vl. wissen meine Mitbewohner noch ein paar kluge Ratschläge
Bischi du hast doch sicher ein gutes Aufnahmegerät dabei, ich schlage eine texanische Küchenfolge vor: "So kochen Profis im Trainingslager". Gerne noch eine Skypeschaltung zu einem bekannten Age Grouper aus Freiburg.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Wir haben neue Informationen. Wir bekommen einen neuen Internetanschluss am kommenden Donnerstag, 17. September.
Laut Telekom geht es schneller, einen komplett neuen Anschluss zu beantragen, als die Techniker mit der Wiederherstellung des bisherigen Anschlusses zu beauftragen. Also haben wir einen neuen Anschluss beantragt – und parallel versucht, die Techniker zu bewegen, unsere soeben gekappte Leitung wieder zu aktivieren.
Unser Admin Jörn schrieb dazu gestern Abend:
Zitat:
Zitat von Jörn
Heute hat ein Techniker unsere Leitung wieder aktiviert. Jedoch wird die Einwahl blockiert. Anders gesagt, die technische Seite funktioniert offenbar, aber die administrative Seite funktioniert nicht. Es ist bisher nicht gelungen, diesen Knoten zu lösen.
Da der Techniker seinen Teil erledigt hat, war er leider nicht bereit, mir beim administrativen Teil zu helfen, da dies die Aufgabe des Vertriebs wäre, und dort solle ich anrufen. Also habe ich mit verschiedenen Vertriebsleuten bei der bekannten Hotline gesprochen. Dort bestand man darauf, dass keine Leitung geschaltet sei. Tatsächlich ist die Leitung aber geschaltet, denn der Techniker konnte sich zuvor auf unserem Router einwählen und dort alle möglichen Infos abrufen. Der Router zeigt mir ebenfalls an, dass er Zugang zum DSL-Netz hat.
Ein Mitarbeiter sagte, das Problem bestünde darin, dass man nicht schnell genug einen Mitarbeiter buchen könne, der die Leitung schaltet, denn das müsse direkt am Schaltkasten in der Straße gemacht werden. Ich entgegnete, dass ich den ganzen Nachmittag mit einem Techniker telefoniert hatte, der mir das Vorhandensein dieser Leitung bestätigt hat. Dieser Techniker sagt, dass die Leitung geschaltet und einwandfrei sei.
Ich habe mich anhand obskurer Protokolle davon überzeugt, dass der Router ins DSL-Netz gelangt und dort auch Verbindung mit einem Telekom-Server erhält. Man kann auch Fehler provozieren und erhält dann Fehlermeldungen von diesem Server zurück. Der Router ist definitiv im Netz.
Dieser Widerspruch liess sich bislang nicht lösen.
Gleichzeitig wurde aber auch ein neuer "Anschluss" beauftragt, weil es hieß, dass es in dem Durcheinander wohl die schnellste Lösung wäre. Das scheint sich nun zu bewahrheiten. Dieser neue Anschluss ist für den 17. September geplant. Ich weiß derzeit nicht, ob dies das letzte Wort ist.
Wer jemals mit dem Support der Telekom zu tun hatte, entdeckte anschließend ganz neu seine kindliche Freude an Klappstühlen, Leitern und Schöpfkellen, also Dingen, an denen kein Kabel hängt. Ich danke Jörn im Namen der Community für seine Hartnäckigkeit in der Warteschleife.
Wir können also am kommenden Donnerstag, 17. September, senden. Eine kleine Unsicherheit bleibt jedoch bestehen, falls die Telekom erst später aktiv wird, oder der 17. September 2016 gemeint war. Ich halte Euch auf dem laufenden.
Wer jemals mit dem Support der Telekom zu tun hatte, entdeckte anschließend ganz neu seine kindliche Freude an Klappstühlen, Leitern und Schöpfkellen, also Dingen, an denen kein Kabel hängt. Ich danke Jörn im Namen der Community für seine Hartnäckigkeit in der Warteschleife.
Grüße,
Arne
Ja... wir haben hier auch SEHR oft mit den Telekomikern zu tun. Ich kann das seeehr gut nachvollziehen. Wir haben Leitungen für unser neues Klinikum beantragt... Das war...
H A A R S T R Ä U B E N D . Mein Chef ist bei der Kommunikation mit der Telekom fast komplett ergraut.
Schön, dass es nächste Woche wieder eine Sendung gibt. Ick freu mir druff.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich habe 2013 auch ein Problem mit der Telekom gehabt. Sie hatten uns den Firmenanschluss gekappt. Nach 14 Kontakten (!) mit der Hotline (und fast jedes mal hatte man wieder jemand anders dran) hat es nach nach mehr als 24 Stunden wieder getan. Ich habe danach den Vertrag mit der Telekom gekündigt.