gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage Kauf neue Standpumpe - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2015, 20:47   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Lezyne, sonst nix.
Rennkompressor ist aus nem andern Jahrhundert. Dieses ausm Vollen gehauene Ding geht ja mal gar nicht mehr!
Plus: bei Lezyne wird der Ventilkopf aufgeschraubt. Bei allen anderen Pumpen versuchste nach ein paar Mal, mit einer Hand den Schnuller aufm Ventil festzuhalten, damits da nicht alles rausbläst.
Es gibt nur eine Alternative zur Lezyne, und das sind die aktuellen Silca-Standpumpen. Wenn dir da die aufgerufenen 400öre zu wenig erscheinen, nimm eine aus der Dario-Pegoretti-Edition...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:11   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ebenfalls Lezyne. Und wie schon von anderen erwähnt. Das ist insgesamt ne Klasse Marke. Die machen nur richtig gutes Zeugs.

Rennkompressor ist scheisse. Hatte ich mal einen. Musste ich zurückschicken, weil er nicht funktionierte. Ist aber schon viele Jahre her und ich weiß nicht mehr, woran's lag.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:28   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Kann und will nix gegen Lezyne sagen.
Aber es gibt auch andere Pumpen, die tun, was sie sollen.
Z.B. meine Xtreme Air Jumper von Rose.
Kost fast nix, Hebel geht schneller als Schrauben, und pumpt seit schätzungsweise 10 Jahren völlig unauffällig.

Ok, nen Schönheitspreis gewinnt sie wohl nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:28   #20
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Rennkompressor ist scheisse. Hatte ich mal einen. Musste ich zurückschicken, weil er nicht funktionierte. Ist aber schon viele Jahre her und ich weiß nicht mehr, woran's lag.
Das ist nun schamlos übertrieben.
Wie sybenwurz schrieb. Ist sogar aus einem anderen Jahrtausend. Vor 20 Jahren war der Merkelesk, also Alternativlos. Ich habe immer noch einen seit Jahren in der Werkstatt im täglichen Gebrauch. Trotzdem steht da eine Lezyne Pumpe daneben die vor allen Dingen für Dunlopventile benutzt wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:31   #21
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Topeak Joe Blow.
Hab ich auch schon seit 4 Jahren im Einsatz und sie tut immer noch was eine Pumpe tun soll und das mit beiden Ventilarten und wackeln tut auch nichts.

Preis/Leistung wohl ungeschlagen.

Und wenn man ehrlich ist, eine Pumpe für €400,- macht dich keine Sekunde schneller
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2015, 21:54   #22
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Topeak Joe Blow.
Wenn ich ne neue Punpe bräuchte, würde ich die Lezyne in Betracht ziehen aber die Joe Blow, die ich schon ca zehn Jahre habe, will einfach nicht kaputt gehen.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 12:43   #23
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
meine SKS habe ich gebraucht bekommen.
Denke mal das diese 30Jahre am Buckel hat.
und hält wohl nochmal gut so lange.

Pmpen Kopf habe ich von der Leyzne
ua. habe ich noch eine ParkTool , kein vergleich
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 13:20   #24
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Lezyne, sonst nix.
Rennkompressor ist aus nem andern Jahrhundert. Dieses ausm Vollen gehauene Ding geht ja mal gar nicht mehr!
.........:
Aus´m andern Jahrhundert stimmt.
Aber was soll ich tun? Ich hab das Teil damals gekauft, und es ist nicht kaputtzukriegen... aber ich versprechs, falls das Teil mal das zeitliche segnet, kauf ich Lezyne
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.