gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Wattmesssystem - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2015, 12:57   #17
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf Beitrag anzeigen
Der waere aber auch vorhanden
Die bePro hab ich auch letztens schonmal gesehen, aber noch nicht wirkliche Testberichte zu gefunden... Gibts da irgendwas neues zu?
Dc Rainmaker hat auch dazu schonmal was geschrieben, hat bei seinem Paar wohl Probleme mit den Werten.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:02   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
"Problem" ist bei den Vector, dass das Anzugsdrehmoment den Messwert beeinflussen kann. Ich habe selbst die Vector 2 und bisher immer von Hand angezogen (sinngemäßse Aussage von Garmin "eher fester als üblich, aber nicht extrem") und auch plausible Werte erhalten.

Im Zweifel hilft ein Drehmomentschlüssel für ca. 50€. Anzugsdrehmoment wohl so um 34 NM. Die Vector 2 sind sicherlich auch einfacher zu montieren als das Vorgängermodell wegen den separat zu befestigenden Sendern.
Die Frage ist nur, ob man immer gleiche oder zumindest ähnliche Werte erhält wenn man nicht immer exakt gleich montiert.

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Ich werf mal den bePRO Powermeter in den Raum, auch pedalbasiert, kostet nur 750 Euro:

http://www.powermeter24.com/blog/der...m-test-review/
Aber wer will den Tester eines neuen Produktes spielen in so einem Fall. Meistens werden da am Anfang ja erstmal die Fehler ausgemerzt.

Dann halt nen PR Hinterrad mit ner Hochprofilfelge. Wo ist das Problem?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:14   #19
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Mein Einstieg in die Wattmessung habe ich mit einem Mavic SL Powertap Nabe gemacht. Hände weg von der SL.... nach dem 3ten Speicherplatzer habe ich es zurückgeben. Ist ein gängiges Problem bei der Mavic SL mit Powertap.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:16   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Mein Einstieg in die Wattmessung habe ich mit einem Mavic SL Powertap Nabe gemacht. Hände weg von der SL.... nach dem 3ten Speicherplatzer habe ich es zurückgeben. Ist ein gängiges Problem bei der Mavic SL mit Powertap.
Die SL wird aber so auch garnicht mehr angeboten. Das war ein altes HR oder? Wieczoreck empfahl diesbezüglich in jedem Fall die neue Nabe (G3) zu kaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:16   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Anzugsdrehmoment wohl so um 34 NM.
Uff, da braucht man aber einen ordentlichen Schlüssel. Meine Pedalen sind nie auch nur annähernd so fest angezogen. Aus dem Bauch heraus geschätzt eher einstellige Nm, nachdem ich die vom Händler festgeknallten Pedale am Flughafen nicht mehr abgekriegt haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:18   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Uff, da braucht man aber einen ordentlichen Schlüssel. Meine Pedalen sind nie auch nur annähernd so fest angezogen. Aus dem Bauch heraus geschätzt eher einstellige Nm, nachdem ich die vom Händler festgeknallten Pedale am Flughafen nicht mehr abgekriegt haben.
Und die drehst Du dann alle 2 Tage raus und wo anders rein. Mal sehen wann die Gewinde vergurkt sind. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:25   #23
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und die drehst Du dann alle 2 Tage raus und wo anders rein. Mal sehen wann die Gewinde vergurkt sind. ;-)
Genau deshalb PowerTap P1... Imbus und keine 34-40NM (!!!) Notwendig.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 13:26   #24
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gleiche Kurbeln und Kurbellängen an allen Rädern? Dann würde ich auf Stages gehen. Eine linke Shimano-Hollowtech-Kurbel ist blitzschnell und dreckfrei gewechselt. Dazu ist es noch eines der preiswerteren Systeme.
Das müsste ich mal nachschauen, weiß ich nämlich gar nicht genau. Wahrscheinlich aber nicht.

Wir haben einen Drehmomentschlüssel. Daran scheitert es nicht. Aber irgendwie schon doof wenn ich ständig unterschiedliche Werte kriege je nachdem wie fest ich die Pedale montiert habe. Bei den PowerTap P1 tritt das Problem nicht auf?

Könnte ich eigentlich mein Carbon Zeitfahrrad in die Rolle einspannen statt mein Alu Rennrad? Dann spar ich mir einige male das Wechsel.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.