Rang 1 für Michi Raelert, Rang zwei für Horst Reichel, Frederic leider mit Problemen auf den letzten 4km auf Rang drei zurückgefallen (Tipp mal auf fehlenden Energienachschub oder Krämpfe.
.
Leider??
Das ist ja wohl ein hammerhartes Ergebnis bei diesem starken Teilnehmerfeld.
Herzlichen Glückwunsch an deinen Sohnemann!
Leider??
Das ist ja wohl ein hammerhartes Ergebnis bei diesem starken Teilnehmerfeld.
Herzlichen Glückwunsch an deinen Sohnemann!
Das Ergebnis ist schon gut (und ich gönne ihm auch die 500,-€, die für einen Schüler 'ne Menge Geld ist), aber auch kein Grund über zu schnappen, v.a. wenn zwei Plätze dahinter auf 5 schon der Oldie Niedrig aus meiner AK folgt.
Ich bin Frederics größter Fan, aber fast noch mehr sein größter Kritiker. Er hat in der letzten Woche teilweise ziemlichen Quark trainiert (z.B. am Donnerstag noch 7 500er auf der Bahn alle unter 1:30, was man allenfalls am Dienstag oder Mittwoch vor einem ernst zu nehmenden WEttkampf macht und dafür für meinen Geschmack deutlich zu wenig GA2 auf dem ungewohnten TT) und wir haben dementsprechend auch einige Diskussionen hinter uns.
Frederic war an der Verpflegung noch vor Horst, aber der war direkt hinten dran. Man sah , dass ihn die Kraft ausging und ich habe ihn noch hinterher gebrüllt, er soll stark im Kopf bleiben.
Er ist jung und muss seine Erfahrungen sammeln.
Ich war schwer beeindruckt, als er nach Michael auf die Laufstecke kam.
So viel trainiert Fred eigentlich nicht. Bis vor drei Wochen (Abi) ging er ja auf eine Regelschule, wo einem (zumindest in Bayern ) keine Noten geschenkt werden.
Die meisten direkten Konkurrenten in seinem Alter sind auf Sportschulen mit Schulzeitstreckung und können 5-10 Stunden pro Woche mehr trainieren. Die haben aber dafür jetzt auch noch kein Abi, während er demnächst Student wird und sich damit die Trainingsbedingungen für ihn gravierend bessern.
Übers Jahr dürfte er so auf 15-17 Stunden pro Woche kommen, bei Trainingslagern oder Lehrgängen natürlich schon mal mehr, bis an die 30 Stunden.
Er ist beim Schwimmen sehr konsequent (v.a. im Vergleich mit mir )mit 4x/Woche, insgesamt so um die 17-19km pro Woche, Radfahren macht er eher zu wenig (zumindest für solche Wettkämpfe wie heute), v.a. auch zu wenig Zeitfahrtraining, aber da hat er das größte Talent. Laufen und Radfahren steht eh praktisch alles auf Strava
aktuell gibt es wohl kaum einen Athleten, der so viele Triathlon-Gene mitbekommen hat wie Eure Kinder. der nächste Athlet mit noch "besseren" Genen wird das Kind von Faris und Ina sein.
aktuell gibt es wohl kaum einen Athleten, der so viele Triathlon-Gene mitbekommen hat wie Eure Kinder. der nächste Athlet mit noch "besseren" Genen wird das Kind von Faris und Ina sein.
Oder sind die Gene egal?
Gene helfen ganz sicher, wobei Bauch und Kopf auch eine große Rolle spielen. Was hilft das ganze Talent und superabgestimmte Training, wenn plötzlich durch das Studium oder die "Liebe" ganz andere Dinge wichtig werden.
aktuell gibt es wohl kaum einen Athleten, der so viele Triathlon-Gene mitbekommen hat wie Eure Kinder. der nächste Athlet mit noch "besseren" Genen wird das Kind von Faris und Ina sein.
Oder sind die Gene egal?
Die Kombi Nicola Sprig und Reto Hug mit ihrem Sohn dürfte auch spannend werden und dann Jan Frodeno und Ema Snowvil (........falls es einmal so weit kommt)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht