Am besten stehst du mal vor und nach dem Training auf die Waage, dann siehst du die Billanz.
Ich schaffe bei heissem Wetter und intensivem Training etwa 2-3 Liter pro Stunde, bei angenehmem Wetter 1-2 Liter.
Allerdings stirbt man auch nicht gleich wenn man mal 2 Liter mehr verloren hat als man zu sich genommen hat.
2.5 Stunden müsste grad noch so knapp gehen mit dem was man auf dem Fahrrad transportieren kann
Am Samstag sollen hier 40 Grad werden. Denkt ihr wirklich, dass es nicht gesundheitsschädlich ist, an so einem Tag in den MIttagsstunden auf dem Rad zu sitzen? Ich denke nämlich wirklich darüber nach, dass irgendwie auf freitag morgen zu verschieben.
Am besten stehst du mal vor und nach dem Training auf die Waage, dann siehst du die Billanz.
Ich schaffe bei heissem Wetter und intensivem Training etwa 2-3 Liter pro Stunde, bei angenehmem Wetter 1-2 Liter.
Allerdings stirbt man auch nicht gleich wenn man mal 2 Liter mehr verloren hat als man zu sich genommen hat.
2.5 Stunden müsste grad noch so knapp gehen mit dem was man auf dem Fahrrad transportieren kann
Hab es gemacht. 1,5l Liter Iso auf 50km im 27er Schnitt, mehr ging nicht bei der Hitze. 200g Verlust
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Wenn die Wettkämpfe auch in der Mittagshitze stattfinden, sollte man nicht diese Situation üben / trainieren und lange Dauerläufe mit geringer Intensität in die Sonne verlagern? Isogetränke in der 2. hälfte könnten die Defizite auffüllen.
Triathlon ist doch Outdoorsport, Sommersprosse und wir sollen nicht heulen usw. usw.
Ja, kaum scheint mal ein bischen die Sonne geht das gejammer schon wieder los.
Ich war heut ab 15:00 Uhr 113 km Rad fahren. Immer schön in der Sonne. Dabei hatte ich 1,5 ltr. Cola Light mit Wasser verdünnt. Das hätte mir locker für weitere 50 km gereicht.
Ich jammer höchstens wenn es regnet und kalt ist aber ganz bestimmt nicht wenn die Sonne scheint.
Montag bis Freitag gehen wir an 4 der 5 Tage morgens um 6:00Uhr oder 6:30 laufen, samstags u. sonntags etwas später.
Im Winter ist es dann manchmal bitterkalt, aber die Hitze ist um die Zeit immer gut auszuhalten.
Ja, kaum scheint mal ein bischen die Sonne geht das gejammer schon wieder los.
Ich war heut ab 15:00 Uhr 113 km Rad fahren. Immer schön in der Sonne. Dabei hatte ich 1,5 ltr. Cola Light mit Wasser verdünnt. Das hätte mir locker für weitere 50 km gereicht.
Ich jammer höchstens wenn es regnet und kalt ist aber ganz bestimmt nicht wenn die Sonne scheint.
Bei mir ist das Durstgefühl nach reinem Wasser bei starkem Schwitzen nicht entsprechend stark. Also ich dehydriere. (Bzw. ist es wohl ein Schutz des Körpers vor Hyponaträmie.) Mein Körper hat viel mehr Lust auf salziges Wasser. Da klappt das dann mit "Trinken nach Durstgefühl" recht gut.