Ich war auch vor 2 wo zum Bikefitting. Bin zwar schon seit 17 Jahren Triathletin hatte aber linksseitig Rückenprobleme
Innenbeinlänge 85,5 cm bei Größe 173 cm
Sattelhöhe wäre berechnet bei 74,8. er hat ihn auf 74 cm eingestellt u ich hatte den Sattel zu weit vorne. Und meine Schuhplattlern waren zu weit vorne
Ich fühle mich alleine vom treten her besser. Die kraftübertragung fühlt sich besser an. Vom Rücken her ist es bisher auch besser, muß es aber jetzt erstmal in kraftausdauereinheiten ausprobieren....
Meine Erfahrungen bisher sind, dass mir dem Faktor 0,885 bisher jeder sehr gut zurecht gekommen ist. Logo als Anhalt, mit minimal Luft nach oben oder nach unten je nach persönlicher Einstellung.
Aber 3,5 cm Unterschied sind schon ne ordenliche Hausnummer.
Ziemlich dünnes Eis.
Manche machen das jahrelang, andere lesen sich sich n paar Seiten in nem Hefterl durch.
Wenn ich dann sehe, dass die noch mit Faustformeln weit ausm letzten Jahrhundert arbeiten, reichts schon.
Wo wird denn heute bitte noch die Rahmengrösse mit 2/3 der SL berechnet???
Dann, wiedermal, FinP hats bereits erwähnt: die depperte 88,5%-'Regel' berücksichtigt weder Kurbellänge noch Pedalhöhe. Kommen dann noch unterschiedliche Schuhe hinzu, ist da schon locker n Zentimeter begraben.
Dann mag deine Formelsammlung zum rechtwinkligen Dreieck zwar stimmen, berücksichtigt aber beispielsweise keine Beckenkippung.
Wie aktiv der/die Radler/in Fusseinsatz zeigt, wär die nächste Frage.
Gleiche Schrittlänge bedeutet bei weitem nicht gleiche Sitzhöhe.
Und auch nicht gleiche Sitzhöhe auf allen Rädern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich sitze auf den Triarädern höher als auf den Rennrädern bzw. dem Moutainbike, was damit zusammenhängt. dass man (bzw. ich ) bei aerodynamischer Tria-Position mit viel Überhöhung nicht mehr in erster Linie auf den Sitzbeinhöckern sondern mehr auf dem Schambein sitze, da das Becken dann leicht nach vorne rotiert und die Position der Hüftgelenke näher an der Tretlagerachse ist.
Um die für einen persönlich optimale Sitzhöhe/ Sitzposition herauszufinden braucht man ein paar Jahre und viele tausend Kilometer (und man muss bereit sein verschiedene Positionen auszuprobieren und diese dann auch unter unterschieldichen Bedingungen insbesondere auch im Wettkampf testen) und es ist ein Irrglaube, dass einem ein noch so guter und teurer Bikefitter diese Arbeit abnehmen kann.
Ich glaube, besser kann man's nicht sagen.
Mir taugt meine Sitzposition total. Hab dann mal ein Bikefitting bei dem Herrn in Hilpoltstein geschenkt bekommen. Der hat mich auch viel weiter runter und nach hinten versetzt. War ein totaler Schwachsinn. Ich hab's 1000km lang probiert. Ging gar nicht. Rausgeschmissenes Geld in meinem Fall. Jetzt sitz Ich wieder wie seit eh und je und es ist klasse. Recht hoch und weit vorne. Becken wackelt nicht, ich hab Druck und fühl mich pudelwohl. Auch auf 200km+ Ausfahrten.
Es ist ein Unding, dass manche Bikefitter einem partout eine Rennradposition auf dem TT verpassen wollen und einen glauben lassen wollen, ihre Arbeit sei das Maß aller Dinge......
War gar nicht so einfach, der Freundin danach schonend beizubringen, dass sie solche Geschenke in Zukunft lieber lassen sollte
@Glaurung: Bei mir war es genau anders rum, mir wurde auf meinem Rennrad der Sattel total nach vorne geschoben und der Vorbau verkürzt.... Grund für das Fitting waren Rückenschmerzen. Ich fühlte mich danach auf meinem RR wie auf dem TT. Ich habe es einige Zeit versucht und jetzt gerade vor kurzem die Einstellung wieder total geändert. Grund? Ich habe mein uraltes Hardtail MTB für Bergintervalle benutzt und hatte mega Druck. Ich habe mir dann die. Einstellung angesehen und festgestellt, dass ich viel weiter hinter dem Sattel sitze und auch gestreckter. Habe das annähernd auf mein RR übertragen und habe seitdem ein viel besseres Gefühl
Daher: Bikefitting kann helfen muss aber nicht, denn wichtig ist, dass man sich wohl auf dem Rad fühlt.