gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bike(un)fitting? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2015, 21:01   #17
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich war auch vor 2 wo zum Bikefitting. Bin zwar schon seit 17 Jahren Triathletin hatte aber linksseitig Rückenprobleme

Innenbeinlänge 85,5 cm bei Größe 173 cm

Sattelhöhe wäre berechnet bei 74,8. er hat ihn auf 74 cm eingestellt u ich hatte den Sattel zu weit vorne. Und meine Schuhplattlern waren zu weit vorne

Ich fühle mich alleine vom treten her besser. Die kraftübertragung fühlt sich besser an. Vom Rücken her ist es bisher auch besser, muß es aber jetzt erstmal in kraftausdauereinheiten ausprobieren....
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 21:06   #18
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Gemessen Satteloberkante, Sattelmitte

Sitz aufm Triarad extrem weit vorne am.Sattel
Auf Rennrad eher hinten am.Sattel

Denk das macht dann zusätzlich noch was aus
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 21:15   #19
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Meine Erfahrungen bisher sind, dass mir dem Faktor 0,885 bisher jeder sehr gut zurecht gekommen ist. Logo als Anhalt, mit minimal Luft nach oben oder nach unten je nach persönlicher Einstellung.

Aber 3,5 cm Unterschied sind schon ne ordenliche Hausnummer.

Was ist dein Ergebnis bei 0,885?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 21:19   #20
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen

Denk das macht dann zusätzlich noch was aus
Ui

CONFUSED!!!

Wo warst du denn da?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 21:59   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Hier die Thematik etwas ausführlicher:
http://www.radlabor.de/fileadmin/New...g_Roadbike.pdf
Ziemlich dünnes Eis.
Manche machen das jahrelang, andere lesen sich sich n paar Seiten in nem Hefterl durch.
Wenn ich dann sehe, dass die noch mit Faustformeln weit ausm letzten Jahrhundert arbeiten, reichts schon.
Wo wird denn heute bitte noch die Rahmengrösse mit 2/3 der SL berechnet???
Dann, wiedermal, FinP hats bereits erwähnt: die depperte 88,5%-'Regel' berücksichtigt weder Kurbellänge noch Pedalhöhe. Kommen dann noch unterschiedliche Schuhe hinzu, ist da schon locker n Zentimeter begraben.

Dann mag deine Formelsammlung zum rechtwinkligen Dreieck zwar stimmen, berücksichtigt aber beispielsweise keine Beckenkippung.

Wie aktiv der/die Radler/in Fusseinsatz zeigt, wär die nächste Frage.
Gleiche Schrittlänge bedeutet bei weitem nicht gleiche Sitzhöhe.
Und auch nicht gleiche Sitzhöhe auf allen Rädern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 05:31   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich sitze auf den Triarädern höher als auf den Rennrädern bzw. dem Moutainbike, was damit zusammenhängt. dass man (bzw. ich ) bei aerodynamischer Tria-Position mit viel Überhöhung nicht mehr in erster Linie auf den Sitzbeinhöckern sondern mehr auf dem Schambein sitze, da das Becken dann leicht nach vorne rotiert und die Position der Hüftgelenke näher an der Tretlagerachse ist.

Um die für einen persönlich optimale Sitzhöhe/ Sitzposition herauszufinden braucht man ein paar Jahre und viele tausend Kilometer (und man muss bereit sein verschiedene Positionen auszuprobieren und diese dann auch unter unterschieldichen Bedingungen insbesondere auch im Wettkampf testen) und es ist ein Irrglaube, dass einem ein noch so guter und teurer Bikefitter diese Arbeit abnehmen kann.
Ich glaube, besser kann man's nicht sagen.
Mir taugt meine Sitzposition total. Hab dann mal ein Bikefitting bei dem Herrn in Hilpoltstein geschenkt bekommen. Der hat mich auch viel weiter runter und nach hinten versetzt. War ein totaler Schwachsinn. Ich hab's 1000km lang probiert. Ging gar nicht. Rausgeschmissenes Geld in meinem Fall. Jetzt sitz Ich wieder wie seit eh und je und es ist klasse. Recht hoch und weit vorne. Becken wackelt nicht, ich hab Druck und fühl mich pudelwohl. Auch auf 200km+ Ausfahrten.
Es ist ein Unding, dass manche Bikefitter einem partout eine Rennradposition auf dem TT verpassen wollen und einen glauben lassen wollen, ihre Arbeit sei das Maß aller Dinge......

War gar nicht so einfach, der Freundin danach schonend beizubringen, dass sie solche Geschenke in Zukunft lieber lassen sollte

Geändert von glaurung (12.06.2015 um 05:51 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 06:47   #23
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
@Glaurung: Bei mir war es genau anders rum, mir wurde auf meinem Rennrad der Sattel total nach vorne geschoben und der Vorbau verkürzt.... Grund für das Fitting waren Rückenschmerzen. Ich fühlte mich danach auf meinem RR wie auf dem TT. Ich habe es einige Zeit versucht und jetzt gerade vor kurzem die Einstellung wieder total geändert. Grund? Ich habe mein uraltes Hardtail MTB für Bergintervalle benutzt und hatte mega Druck. Ich habe mir dann die. Einstellung angesehen und festgestellt, dass ich viel weiter hinter dem Sattel sitze und auch gestreckter. Habe das annähernd auf mein RR übertragen und habe seitdem ein viel besseres Gefühl

Daher: Bikefitting kann helfen muss aber nicht, denn wichtig ist, dass man sich wohl auf dem Rad fühlt.
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 06:53   #24
marc12
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: wiesbaden
Beiträge: 171
Also beim kauf meines TT wurde ich vermessen und das TT auf mich eingestellt.

Ich sag mal nix Tolles und es passt das ganze hat 10min. gedauert und gut war.
So war das bei meinem Rennrad kauf auch.

Da gebe ich glaurung recht was soll ich da jetzt zum Bikfitter es passt doch auch nach 200 km + habe ich keine Probleme.
__________________
Der Weg ist das Ziel ;-)
marc12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.