gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Profis der Leistungsmessung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2015, 17:47   #17
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Warum sollte man eigentlich eine AVG ohne Null verwenden? Das ist doch sinnfrei?! Das ist ja wie wenn man einen Geschwindigkeitsschnitt verwendet ohne 0. Dann fährt man 3h, macht alle 10min 10min Pause und hat am Ende auf 60km nen 40er Schnitt.

Vielleicht sind meine Werte deshalb immer so niedrig, weil ich AVG natürlich immer mit Null verwende (aus der oben beschriebenen Logik heraus...)
Ohne Null sind die Werte aus einem Training bei dem man evt an Kreuzungen, Ampeln usw stehen bleiben muss bzw hinrollt besser vergleichbar mit denen eines Rennens.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 18:00   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ohne Null sind die Werte aus einem Training bei dem man evt an Kreuzungen, Ampeln usw stehen bleiben muss bzw hinrollt besser vergleichbar mit denen eines Rennens.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: solche Werte kann man eh nicht vergleichen, deshalb muss man eh nicht so verfahren. Dient nur dem persönlichen EGO. Wenn ich nen ernsthaften Test fahre, suche ich mir eh eine Strecke, die ich durchfahren kann. Und wenn ich dafür eine Strecke wähle, wo ich 15mal hin und herfahren muss, dann ist das halt so. Die Ungenauigkeit, dass dann auch Tretpausen etc rausgefiltert werden fände ich verfälschend. Zumal das dann auch dann passiert, wenn ich ne Strecke fahre, wo ich nicht stehenbleiben muss, sondern einfach mal die Beine hochnehme. Aber macht natürlich immer schöne hohe Werte auf der Anzeige. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 18:44   #19
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: solche Werte kann man eh nicht vergleichen, deshalb muss man eh nicht so verfahren. Dient nur dem persönlichen EGO. Wenn ich nen ernsthaften Test fahre, suche ich mir eh eine Strecke, die ich durchfahren kann. Und wenn ich dafür eine Strecke wähle, wo ich 15mal hin und herfahren muss, dann ist das halt so. Die Ungenauigkeit, dass dann auch Tretpausen etc rausgefiltert werden fände ich verfälschend. Zumal das dann auch dann passiert, wenn ich ne Strecke fahre, wo ich nicht stehenbleiben muss, sondern einfach mal die Beine hochnehme. Aber macht natürlich immer schöne hohe Werte auf der Anzeige. ;-)
Ich mache es ja auch mit Nullwerten, war nur ein ein Bsp wo man es evt Sinnvoll nutzen kann.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 19:57   #20
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bist du sicher?

Wenn du recht hast (was ich nicht ausschließen will, weil ich die Formel für NP offen gesagt nicht im Detail kenne), müsste bei einer gleichmäßigen Fahrt, bei der man bergab regelmäßig die Beine hängen lässt die NP ja niedriger sein wie der avg (zumindest wenn bei diesem die Nullwerte nicht berücksichtigt sind).
Genau so einen Fall hatte ich neulich (allerdings nur um 2 oder 3 Watt). Hab mich auch erst gewundert, es mir dann aber selbst auch so erklärt.
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 22:45   #21
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei NP gehen 0-Watt-Phasen, also Bergab-Fahrten oder Abschnitte vor engen Kurven, in denen du die Beine hängen lässt nie in die Berechnung ein, ...
Hallo Hafu,

es wurde ja schon erklärt, aber man kann es auch an einem Effekt sehen: Wenn man sich die Gesamt- oder Runden-NP auf dem Display anzeigen lässt (die Garmins können das seit einiger Zeit), dann fällt diese sehr wohl bei Abfahrten, besonders wenn die Runde noch nicht sehr lange läuft.

Und Danke für den Hinweis auf die unbewusste (oder vielleicht auch bewusste :-) Anpassung des Fahrstils, dabei erwische ich mich auch immer wieder und es ist im Wettkampf wie von dir ausgeführt eben gerade nicht sinnvoll, auf einen schönen "Schnitt" zu fahren. Während ich das schreibe erscheint es mir vielleicht am sinnvollsten, im Wettkampf nur Aktuell-Werte und keine Gesamt-Werte für die Leistung im Display zu haben, als Alternative zum Rennen ganz ohne Leistungsmesser.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.