gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schnelles Wasser, langsames Wasser - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2015, 15:13   #17
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Da muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben. Als gelernter Kachelzähler (mit 5 Jahren mit dem Schwimmsport begonnen) kann ich bestätigen, dass man, gerade als Schwimmer, irgendwann ein Gefühl für unterschiedliche Becken bzw. deren Wasser bekommt.

Dazu gehören neben der Temperatur auch die Härte des Wassers. Außenstehende schauen einen dann immer ziemlich doof an, da sie meinen "Wasser ist Wasser!" - dem ist aber nicht so.
Nicht selten kam es in unserem Verein bei Wettkämpfen außerhalb vor, dass Schwimmer nach dem Einschwimmen schon sagen konnten, ob sie mit dem Wasser klar kamen oder nicht. Nicht jedem liegt das gleiche Wasser.

Wir haben hier in Rostock in der Neptunschwimmhalle drei verschiedene Becken - 1x50m und 2x25m. Alle haben unterschiedliche Temperaturen (kA welche genau) und Tiefen. Das Becken der Lehrschwimmhalle ist sehr flach und leicht tiefer werdend gebaut - ca. 30-40cm Unterschied. Schwimmt man in Richtung der flachen Seite, merkt man, dass man schneller wird. Die andere Richtung wirkt wie eine Wand.

Da spielen also viele Dinge eine Rolle. Deine Beobachtung verwundert mich nicht.

Grüße,
Marcus

PS: Auf die Badekappe würde ich es nicht schieben, wenn du nicht grad Haare bis zum Allerwertesten hast, wird das keine 20s ausmachen!
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:13   #18
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Da muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben. Als gelernter Kachelzähler (mit 5 Jahren mit dem Schwimmsport begonnen) kann ich bestätigen, dass man, gerade als Schwimmer, irgendwann ein Gefühl für unterschiedliche Becken bzw. deren Wasser bekommt.

Dazu gehören neben der Temperatur auch die Härte des Wassers. Außenstehende schauen einen dann immer ziemlich doof an, da sie meinen "Wasser ist Wasser!" - dem ist aber nicht so.
Nicht selten kam es in unserem Verein bei Wettkämpfen außerhalb vor, dass Schwimmer nach dem Einschwimmen schon sagen konnten, ob sie mit dem Wasser klar kamen oder nicht. Nicht jedem liegt das gleiche Wasser.
Kann ich auch so unterschreiben. Wir hatten früher die typischen Bestzeitenwettkämpfe in den schnellen Becken und langsame Becken wo man trotz Topform niemals an seine Zeiten rangekommen ist.

Mir liegt zB weiches warmes Wasser überhaupt nicht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:17   #19
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Letztes Wochenende war ich zwei mal im Oympiabad (das ist ein Hallenbad) schwimmen, und schwamm jeweils 400m auf Zeit: 7:03 und 7:01.
Am Anfang der Woche war ich zwei mal im Schyrenbad (ein Freibad) und schwamm 6:43 und 6:42.
Ich dachte wow, ich bin schneller geworden.
Heute war ich wieder im Olympiabad, und schwamm wieder 7:03

...
(Beide haben im übrigen 50m, also daran liegt es nicht).
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
...
Außerdem würde ich nicht ausschließen, das eines der Becken nicht genau 50m lang ist.
wie Werner kann ich mir auch vorstellen, dass das "schnellere" Becken ggf. etwas weniger als 50m hat. Bei uns in Frankfurt bin ich vor Jahren ein paar mal tolle Trainingszeiten im "25m-Becken" im Freibad Hausen geschwommen, bis mir einer gesagt hat dass das Becken nur 23,5m hat ... (mittlerweile umgebaut)

da 20sec doch ziemlich viel sind bei ca. 7min auf 400m erscheinen mir die bisher genannten möglichen Ursachen wie Salzgehalt, Badekappe, Beckentiefe, weiches/hartes Wasser ... in ihrer Wirkung nicht stark genug sind um so einen großen Unterschied zu bewirken. Könnte es sein dass das schnelle Becken einfach zu kurz ist?
400=8 Bahnen a 50, 7min = 1:45er Schnitt = 105 sec/100m ~ knapp 1m/s
=> 20sec/8 Bahnen=2,5sec pro Bahn
=> knapp 1m/s x 2,5sec/Bahn => Becken also möglicherweise ca. 2m zu kurz

miss doch mal nach
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 16:26   #20
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wenn ihr schnelles Wasser wollt, dann macht mal beim Schaffhauser Triathlon mit

Die 5km der Langdistanz gehen normalerweise so in 30 Minuten
Vor allem wenn das Wasser etwas flacher ist, hat man das Gefühl zu fliegen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 17:02   #21
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
miss doch mal nach
Immer schon einen Grund gesucht mir einen Laser-Abstandsmesser zu kaufen
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 17:13   #22
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.499
mit nem old school Maßband vom Ballwurf in der Schule ginge es auch ...
oder nem 0815-Maßband "5m" aus dem Heimwerkerbereich, ein paar Mal neu anlegen sollte kein PRoblem sein. Kommt ja nicht auf cm an
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 11:48   #23
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Da muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben. Als gelernter Kachelzähler (mit 5 Jahren mit dem Schwimmsport begonnen) kann ich bestätigen, dass man, gerade als Schwimmer, irgendwann ein Gefühl für unterschiedliche Becken bzw. deren Wasser bekommt.

Dazu gehören neben der Temperatur auch die Härte des Wassers. Außenstehende schauen einen dann immer ziemlich doof an, da sie meinen "Wasser ist Wasser!" - dem ist aber nicht so.
Nicht selten kam es in unserem Verein bei Wettkämpfen außerhalb vor, dass Schwimmer nach dem Einschwimmen schon sagen konnten, ob sie mit dem Wasser klar kamen oder nicht. Nicht jedem liegt das gleiche Wasser.
Kann ich auch so bestätigen und ich bin eher ein spätberufener Schwimmer, der immer dachte, dass er so was gar nicht merkt...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2015, 18:29   #24
Ursl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 10
Das gibt es absolut! Früher, direkt beim Einschwimmen, war schon klar, ob das ein guter Wettkampf wird und ob wir es mit "gutem" oder "schlechtem" Wasser zu tun hatten. Ich komme nicht gut klar mit warmen oder "weichem" Wasser. Das fühlt sich an, als würde man nicht vom Fleck kommen - schrecklich!! Also alle, die sagen "Wasser ist Wasser", die haben einfach keine Ahnung
Ursl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.