Zitat:
Zitat von pointex
Also ich würde es nicht als Haarriss bezeichnen, sondern eher als Materialaufwerfung infolge von zuviel Belastung durch vor und zurück des Fahrers, in Verbindung mit dem Gewicht des Fahrers das dann noch draufdrückt. Darf ich fragen wie dein Kampfgewicht aussieht? Sitzt du auf der Sattelspitze?
Als Reparatur würde ich empfehlen ein Alu oder Edelstahlrohr im ganzen darüber zu laminieren oder geschlitzt mittels klemmschelle.
auch ein Glasfaserrohr bietet sich an. Muss aber doch deutlich bis unter den Riss gehen. alternativ, falls der Sitzdom lang genug ist kann auch dieser gekürzt werden.
|
ca. 85kg...gewichtsbeschränkung aber gibts weder für die sattelstütze noch fürn rahmen an sich...
sitzen tut ich eher "zentral" überm sattel und nicht auf der spitze...und vor und zurückrutschen tu ich eigentlich bewusst nicht wirklich...aber selbst das sollten die teile doch verkraften. wie gesagt: von der mindesteinstecktiefe die der rahmenhersteller vorgibt bin ich auch ein gutes stück weg.....
der händler hat gleich gemeint, dass es eigentlich nur wegen der sattelklemme sein kann und er das schon öfter gesehen hat...
irgendwas wegschneiden etc. kommt für mich eigenltlichh nicht in frage. als reparatur hab ich wenn dann, sollte sich der riss bzw. die materialwölbung wirklich fortsetzen, eine carbonneubeschichtung ins auge gefasst..mittlerweile gibts da etliche firmen die das anbieten
zb.
www.carbonreparieren.at die haben in der gallerie meinen fall als reparaturbeispiel drinnen....hält sich finanziell auch noch in grenzen...
aber das aber nur als letzten ausweg...