Oakley M-Frame Schwarz mit weißen Ear Socks mit V28 Glas od. mit weißen Glas
Oakley Radar White mit Fire iridium
Hat noch irgend jemand einen weißen M-Frame Pro rahmen zu verkaufen ?:P
die hab ich hier auch noch rumfliegen, aber um ehrlich zu sein kann ich die oakley hysterie nicht mehr nachvollziehn..."damals" in den neunzigern warn die brillen wirklich das beste was es gab, heute is es doch nur noch lifestyle schwachsin für ´neureiche.
die gläser die einst als unzerströbar galten verkratzen schneller als der stoßfänger von nem stock car, und die optische güte is....naja, auch nicht mehr up2date.
Wärmstens empfehlen kann ich die randlosen crackerjacks von swiss one, welche den Vorteil haben, daß man den Nacken nicht so verbiegen muss. ..wenn sie bricht, tuts auch nicht so weh... :-)
orange/klar/blau-grau...ich hab alle drei für Stck. 8,95
Wollte sie gerade fast schon bestellen, bevor ich den Hinweis auf vermutlich mangelhaften UV-Schutz entdeckt habe: https://www.globetrotter.de/de/berat...od_nr=he_75002
"Angegeben wird sie im Handbuch als Brille mit leichtem (!) UV-Schutz. Da dies, dachte ich, eigentlich nicht sein kann (Eine so dunkel getönte Brille muss Schutz vor UV-Strahlung bieten, sonst dringt bei durch die Dunkelheit geöffneter Pupille zuviel UV-Strahlung ins Auge - Augenschäden können die Folge sein.). Seitens Globetrotter empfahl man (eine definitive Auskunft vom Hersteller war schwierig einzuholen), die Brille, da sie ja auch eine Arbeitsschutzbrille ist, nur bedingt als Sonnenschutzbrille einzusetzen."
Ich habe eigentlich eine Alpina TriGuard zum Radfahren, weil meine Tochter die verschlampt hat muss aber gerade eine Oakley Jacket (?) von einem Freund herhalten.
Sonst habe ich schon seit einigen Jahren eine Oakley Minute in schwarz.
Hehe, naja, gut.
Also gerade mein Fire Iridium Glas verkratzte wirklich sau schnell.
Ich hab bisher in meiner Radlaufbahn auch schon eine Menge Sonnenbrillen gehabt.
Vom Super-Schnäppchen (~15€) bis zur Mittelklasse (~40€) bis zur Oakley habe ich somit schon rumprobiert.
Nachdem mir dann irgendwann mal meine doch schon recht teure Alpina Brille zersprungen ist, bin ich dann zu Oakley gewechselt.
Das aber auch nur, weil ich die M-Frame mit 2 Ersatzgläsern für unter 50€ bei eBay bekommen habe.
Für den Preis bin ich damit mehr als zufrieden, ob ich allerdings 200€ dafür hinlegen würde... Naja.. eher nicht.
Ne "unknown" (wer auch immer sich den Namen für eine Brille ausgedacht hat ) mit geschliffenen Gläsern. Von der optischen Qualität das beste was ich je auf der Nase hatte. Da kommen andere Gläser (noch) nicht dran und kosten teilweise noch mehr.
Hab die jetzt 2 Jahre intensiv in Gebrauch (MTB und Rennrad), die hat schon einiges ausgehalten. Bis auf ein paar feinste Kratzer hat die noch nichts, beim durchgucken fallen die noch nicht auf.
Vorher mal ne Adidas mit Korrektureinsatz. War ok, aber die Scheiben konnte man alle 3 Monate austauschen weil die aussahen wie Sau.
Sigma "Grenoble". Gibts leider nimmer, war aber mehrere Male Testsieger, was ich dabei auch nachvollziehen konnte.
Preis war halt ne Kampfansage: zuletzt 27,95Öre mit dunklen und klaren Gläsern, rote, gelbe und orange gabs für je 5Tacken je Satz nachzukaufen, dunkle und klare natürlich auch.
Dank Hamsterkäufen bei meinem Lieblingsgläsern (orange) setze ich das Ding immer noch auf, suche aber seit Jahren nach ner Alternative.
Eigentlich steht sie mir besser, sonst finde ich sie aber nedd so klasse wie die Grenoble, aber sie lag bei meim Ex-Scheff rum: BBB "BSG-23" VK so um 55, klare, dunkle und gelbe Gläser dabei, dann gabs n Weltmeister-Sondermodell mit besonders fein ausgepolsterter Schatulle und zusätzlich orangen Gläsern fürn paar Taler mehr.
Taugt auch für das Geld.
Ich werde den Teufel tun und mir ne Brille im dreistelligen Bereich kaufen, um die irgendwo zu verschlampen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!