gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie aus einem Kredit über 13.000 € trotz Abzahlung 35.000 € werden - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2015, 22:45   #17
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
- Respekt für die Offenheit hier
- vermutlich hilft hier juristischer Beistand eindeutig mehr als körperliche Einschüchterungsversuche
- ich hab es immer noch nicht verstanden, wie der Rückzahlungsbetrag/die Kreditsumme so anschwellen konnte, liegt aber vll an mir, ein Erklaerung in vier Sätzen wäre hilfreich


m.

Geändert von merz (05.04.2015 um 22:55 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:55   #18
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.383
Das Problem liegt doch beim Image, das die Banken, hier die Volksbank, vermitteln: Wir sind die Spezialisten, die Fachleute für Ihre Finanzen, Anlagen, Kredite genauso wie der Arzt vermittelt: Ich bin der Spezialist für Ihre Gesundheit. Zwar unterschreibt jeder eine OP, stelllt sich im nachhinein heraus, dass das Kniegelenk zu früh entfernt wurde, käme auch keiner auf die Idee, den Patienten dafür verantwortlich zu machen. Weshalb soll der Kunde schuld sein, wenn der Bankberater den Kunden um Geld mit dem Vertrauenstrick "betrügt"? Bisher schrieb hier noch keiner, dass der sog. Berater korrekt im Interesse des Kunden handelte oder unwissentlich "betrog". Jeder Insider weiss, dass für diesen Verkäufer ausschliessslich seine Provision zählte, die er mit der Restkreditversicherung erzielte, und dass dies intern entweder toleriert oder sogar gefördert wird. Darin liegt IMHO das eigentliche Problem, weniger an der individuellen Provisionsgier des Beraters.

Meinem 92jährigen Schwiegervater wurden hoch komplexe Zinswetten Papiere angedreht, deren zugrundeliegenden mathematischen Modelle auch alle Verkäufer, die sich als vermeintliche Kunden-/Vermögensberater ausgeben, weder verstehen noch erklären können. Immerhin erkärte sich der Chef der Abteilung gegenüber der Erbin später bereit, diese Wettpapiere zum Einstandsbetrag zurückzunehmen, ein spätes, leises Schuldeingeständnis. Weshalb soll ich nun annehmen, wenn bei kleinen Beträgen auf diese Weise "betrogen" wird, dass dieses nicht auch bei grossen Summen passiert???

Hoffentlich erreichst Du etwas beim Gespräch, Thorsten gab Dir ja schon gute Tips, drücke Dir die Daumen ....

Geändert von qbz (06.04.2015 um 07:05 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:21   #19
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Von diesem Faden habe ich nur zufällig erfahren und seine Beiträge nur überflogen. Vor einigen Jahren hörte ich erstmals in einem anderen Sportforum von der Grundidee des Bedingungslosen Grundeinkommens. Mir war der Gedanke von Anfang an sympathisch, aber ich dachte wie soll so etwas gehen. Irgendwann habe ich mich dann doch intensiver damit beschäftigt und bin da auch auf andere Themen gestoßen, mit denen sich die meisten Menschen eher nicht so beschäftigen. Vielleicht hat hier jemand mal Lust sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen. Wie es ensteht und in den Umlauf gebracht wird. Ich war da früher sehr naiv und habe lange eher an mir gezweifelt, als ich mich getraut hätte meinen eigenen Ansichten zu vertrauen, nachdem ich manches mehrfach gehört und gelesen hatte von Leuten, die zwar meist schon ein wenig anders sind als der Otto Normalverbraucher, aber mir durchaus sympahtisch. Man wird sehr schnell mit Dreck beworfen, wenn man sich mit bestimmten Themen beschäftigt und die Strategie des Ignorierens nicht mehr greift oder nicht mehr verwendet wird. Besonders beeindruckt haben mich Vorträge von Bernd Senf einem VWL-Prof.. Sie sind meist ziemlich lang, aber wir haben doch alle bestimmt schon oft genug Zeit mit relativ belanglosem Zeug verbracht ;-). Hier ein Vortrag von Bernd Senf: https://www.youtube.com/watch?v=U5hXa1MYGOg

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:27   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
3:38:01 h, ist ja echt für mal eben zwischendurch - die schnellsten machen in der Zeit fast eine Mitteldistanz und selbst ich bin dann schon auf der Laufstrecke . Vielleicht gibst du mal eine kurze Zusammenfassung über das, was in Richtung dieses Threads geht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:35   #21
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
3:38:01 h, ist ja echt für mal eben zwischendurch - die schnellsten machen in der Zeit fast eine Mitteldistanz und selbst ich bin dann schon auf der Laufstrecke . Vielleicht gibst du mal eine kurze Zusammenfassung über das, was in Richtung dieses Threads geht.
Hier ein kleines Märchen, über das man mal nachdenken könnte und wenn man neugierig geworden ist, könnte man dann ein bisschen im Netz recherchieren, ob es da den ein oder anderen wahren Kern geben könnte: https://www.youtube.com/watch?v=OA4unG7uNas

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:41   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Naja, nur noch 49:15, da sitze ich zumindest schon auf dem Rad .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 23:46   #23
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Naja, nur noch 49:15, da sitze ich zumindest schon auf dem Rad .
Also unterhaltsam finde ich das Filmchen in jedem Fall, wobei die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Ich würde es riskieren mir das Ding ganz reinzuziehen, wenn ich sonst eh nur wild in einem oder mehreren Foren unterwegs wäre auf der Suche nach dem ein oder anderen recht unterhaltsamen Faden ;-)! Viel Spaß! Ich kenne es ja und gehe gleich in die Heija! Gute Nacht! :-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 01:24   #24
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
- Respekt für die Offenheit hier
- vermutlich hilft hier juristischer Beistand eindeutig mehr als körperliche Einschüchterungsversuche
- ich hab es immer noch nicht verstanden, wie der Rückzahlungsbetrag/die Kreditsumme so anschwellen konnte, liegt aber vll an mir, ein Erklaerung in vier Sätzen wäre hilfreich


m.
Och das ist ganz einfach, ich habe von der Bank 13.000 + 5000 Euro erhalten , das sind 18.000 Euro, für diese 18.000 Euro habe 10.000 Euro restkreditversicherung bezahlt, da sind wir bei 28.000 Euro dann kommen noch die Zinsen dazu, das sind dan nochmal 7000 Euro, dann sind wir bei schlanken 35.000 Euro. Also 18.000 erhalten muss 35.000 bezahlen, und das in 8 Jahren iich beglückwünsche die Bank, die so einen idioten wie mich gefunden hat.


Ist das verständlich ?

Und für den Rest, es ist mir ganz klar das ich hier im Triathlon Forum bin und keinen Rechtsbeistand suche, es ist mir auch klar das ich selbst schuld bin, ich habe das alles unterschrieben, ich will das nur als Warnung hier darlegen, damit aus meinen Fehlern vieleivht ein anderer klug wird.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen

Geändert von RibaldCorello (06.04.2015 um 01:39 Uhr).
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.