Für Outdoor langt wohl f4. Für hallensport eher ein f2.8.
+1 sehe ich ganz genau so. Welche Sportarten sollen denn fotografiert werden?
Wenn es vor wiegend draußen ist dann reicht das 4.0 völlig aus. Vor allen hast du dann noch Geld über z.B. für ein 120mm 2.0 Festbrennweite von Canon. Klasse Teil! Ich bin zwar mittlerweile aus Gewichtsgründen auf das Fuji X System umgestiegen , hatte aber beide an der 5DII und an der 7D.
Überhaupt an welche Kamera soll denn das gute Glas kommen, wäre auch noch interessant?
Welche Sportarten sollen denn fotografiert werden?
Wenn es vor wiegend draußen ist dann reicht das 4.0 völlig aus.
Tendenziell Outdoor-Sportarten... an erster Stelle natürlich alles Rund ums Rennrad und Triathlon. Aber ich möchte mir nichts verbauen. Handball finde ich zum Fotografieren auch recht interessant. Weiterhin Architektur und Portraits.
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Überhaupt an welche Kamera soll denn das gute Glas kommen, wäre auch noch interessant?
Ich habe befürchtet, dass diese Frage kommt. Ich hatte mir vor vielen Jahren eine Canon EOS 400D mit Kitobjektiven zu Weihnachten gewünscht. Zu meiner Schande habe ich nicht so viel mit ihr gemacht, aber vor ca. einem Jahr bin ich wieder heiß auf Fotografie geworden. Habe mir dann ein Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM und ein Canon EF 50mm f/1.4 USM besorgt. Ach ja, ein Lensbaby Spark habe ich auch noch
Ich bin der Meinung Objektive bringen mehr als ein neuer Body. Wobei nächstes Jahr evt. etwas in Richtung Canon EOS 7D Mark II drin sein könnte. Aber das steht noch in den Sternen. Wenn es soweit ist, werde ich noch einmal in Ruhe schauen, welche Cam für mich in Frage kommt.
P.S. Krass, wie viele sich hier für Fotografie interessieren?!? Ich trainiere definitiv viel zu wenig Aber von den ganzen Trias hier hätte ich vermutet, dass alle nur Schwimmen, Fahren, Laufen, Schlafen, Arbeiten und Essen - und sonst keine Zeit für Hobbies haben
Der ist nett... entspricht aber leider unserer Erfahrung mit dem "Tampon". Haben wir gleich wieder abgestossen und geben das Orginal 2.8 definitiv nicht mehr so schnell her.
Das Gewicht hat auch den Vorteil, dass man mal schnell aus der Hand heraus fotografieren kann, ohne zu verwackeln.
Hmmmm.... also wie es scheint, komme ich um das Canon 2.8 nicht herum...
Hmmmm.... also wie es scheint, komme ich um das Canon 2.8 nicht herum...
Hast Du ein gutes Fotogeschäft in der Nähe ? Dann geh hin, leih Dir die einen Nachmittag und probiere aus.
Wenn Du "nur" normale Fotogeschäfte in der Nähe hast, die Dir das nicht bieten können, schau mal, ob Du hier einen in der Nähe findest. http://www.canon.de/canon_cps/haendler/
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Hast Du ein gutes Fotogeschäft in der Nähe ? Dann geh hin, leih Dir die einen Nachmittag und probiere aus.
Ich habe ein gutes und kaufe auch nur dort und nicht beim Fluß oder roten Planeten! Man muss nicht jedes kleine Fachgeschäft wegen ein paar Euro in den Ruin treiben!
Die haben in der Tat einen Canon-Verleih. Allerdings nur das 2.8er und nicht das 4er zum Verleihen. Somit kann ich höchstens sagen, dass 2.8er ist geil, aber nicht ob das 4er reichen würde...
Dennoch keine Blöde Idee das 2.8er einfach mal ein Wochenende auszuprobieren!
@ TO , die 400D passt nicht zum riesigen 70-200 2.8. Sowohl optisch als auch von der Auflösung. Ich will damit sagen das dieses gute Glas die Kamera überfordert. Oder besser ausgedrückt du kannst mit der Kamera die Optik gar nicht ausreizen. Für die 400D definitiv das 4.0 IS !
Die 7D II wäre für deine Zwecke schon optimal weil sie sehr schnell ist. Von der BQ ist sie der 5DIi oder 5DIII aber deutlich unterlegen.
Vollformat ist eben Vollformat. Ist natürlich alles Jammern auf sehr hohem Niveau .