triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welches Objektiv (Blende) bei Sportfotografie? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35680)

nurbs 01.04.2015 14:11

Welches Objektiv (Blende) bei Sportfotografie?
 
Hallo zusammen,

seit einer gefühlten Ewigkeit möchte ich mir ein 70-200mm Objektiv gönnen. Im Grunde soll es für alles Mögliche herhalten, aber im Speziellen natürlich auch für Sportfotografie.

Für meine Canon gibt es im Grunde 4 Objektive die in Frage kommen: Sigma (2,8), Tamron (2,8), Canon (4) und Canon (2,8).

Bildstabi ist gesetzt (nicht bei Sport, aber bei sonstigen Motiven für mich wichtig).

Die Bildqualität ist wohl bei allen Objektiven gut und für mich Amatuer vermutlich mehr als ausreichend. Dennoch tendiere ich aktuell mehr zu den originalen Canon-Objektiven.

Was mich beim 2.8er abschreckt ist, neben dem Preis, das Gewicht. Das 4er wiegt nur die Hälfte und ist somit wesentlich transportabler. Aber reicht eine 4er Blende für Sportfotografie? Ich möchte nicht so viel Geld für ein 4er investieren und mich später ärgern, dass ich nicht doch das 2.8er genommen habe.

Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungen eurerseits?

Schöne Ostern!

Pate1410 01.04.2015 14:21

Hi,

also im Grunde kann ich Dir nur zu einem der folgenden beiden Objektive raten. Am Ende wird sicher auch ein weitaus günstigeres, lichtstarkes Objektiv seinen Dienst tun, aber für richtig ordentliche Aufnahmen kommst Du um eines der Obektive nicht drumherum:

Das eine ist das 70-200 mm L USM II mit f 2,8, also lichtstark hoch 10. Etwas teurer, aber ist jeden € wert. Exzellente Ergebnisse. Einfach Klassen besser als was da sonst an irgendwelchen Zooms angeboten wird, und die kosten auch schon mal locker 500-1000 Euros.

Neu bekommst das Teil z.B. hier: http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200.../dp/B00005LESG

Das andere ist ein 100-400 mm L USM F 4.0-5.6, aufgrund der langen Brennweite aber eher "lichtnormal". Der Schiebezoom ist sehr praktisch.

Wenn Du einmal mit denen Bilder geschossen hast, verstehst Du, was ich meine. Sie zeichen sich, trotz eingeschränkter Haptik und erhöhtem Gewicht durch ihre Robustheit bei exzellenten optischen Eigenschaften aus.

Gerade bei Radtouren ist das ganz praktisch, da Du die Objektive nicht immer in Wattebäuschen betten musst. Gerade durch das Gefühl immer ganz vorsichtig mit dem Objektiv sein zu müssen vergibt man sich die ein oder andere Chance auf einen guten "Schnapp"-Schuss.

mumuku 01.04.2015 14:27

Kauf dir das Canon 2,8!!!

Du wirst es nicht bereuen. Für Sport ist es mein absoluter Favorit. Ich hatte vorher das Sigma 70-200 2,8 und habe nur selten scharfe Bilder geschafft, trotz zweimaliger Einsendung.

Das 2,8er ist schon mit Offenblende knackscharf, es ist schnell und bei schlechten Licht kannst immer noch fotografieren. Außerdem klappt die Freistellung mit dem 2,8er deutlich besser als beim 4er.

Außerdem ist dein Geld dort gut angelegt, wie Gold, nur besser, weil Du auch noch Freude dran hast.

Pate1410 01.04.2015 14:31

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1122906)
Kauf dir das Canon 2,8!!!

Du wirst es nicht bereuen. Für Sport ist es mein absoluter Favorit. Ich hatte vorher das Sigma 70-200 2,8 und habe nur selten scharfe Bilder geschafft, trotz zweimaliger Einsendung.

Das 2,8er ist schon mit Offenblende knackscharf, es ist schnell und bei schlechten Licht kannst immer noch fotografieren. Außerdem klappt die Freistellung mit dem 2,8er deutlich besser als beim 4er.

Außerdem ist dein Geld dort gut angelegt, wie Gold, nur besser, weil Du auch noch Freude dran hast.

Unterm Strich auch mein stiller Favorit! Der Punkt der Anlage ist ebenfalls korrekt. Die Teile sind seit Jahren preisstabil ohne große Schwankungen.

Duafüxin 01.04.2015 14:47

Ich hab auch das 2,8er. An das Gewicht gewöhnt man sich.

Pate1410 01.04.2015 14:49

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1122911)
An das Gewicht gewöhnt man sich.

Klar, spart das Krafttraining im Anschluss

:Prost:

nurbs 01.04.2015 15:12

Danke für die schnellen Antworten:Blumen:

Irgendwie tendiere ich auch zum Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM. Von der Bildquali ist es wohl wirklich überragend, aber bei dem Gewicht kann ich es als Hantelersatz nehmen!

Preislich hoffe ich auf eine neue CashBack-Aktion. Hin und wieder gab es 250-300 € von Canon bei diesem Objektiv zurück. Anfang / Mitte April werde ich wohl zum Kauf ansetzen.

Warum musste ich mir auch nur Rennrad/Triathlon und Fotografie als Hobby suchen?!?! Da kann man arm werden. Im nächsten Leben sammel ich Kaffeerahmdeckel:Cheese:

Pate1410 01.04.2015 15:14

Zitat:

Zitat von nurbs (Beitrag 1122919)

http://www.kaffeerahmdeckel.de/index...en-von-deckeln

Vollaufriss/Teilaufriss: Ich schmeiß mich weg :Lachanfall:

Deine Entscheidung wirst Du nicht bereuen, auch was das Hanteltraining angeht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.