gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon: Vorbereitung + Zielzeit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2015, 19:09   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Einen hab ich noch:
What World Records Teach About Marathon Pacing
For starters, banking time early on almost never works.


Bei den 5 letzten Weltrekorden (vermutlich auch bei fast allen früheren) gab es immer nur ein paar Sekunden Differenz zwischen den 2 Hälften.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 19:25   #18
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Einen hab ich noch:
What World Records Teach About Marathon Pacing
For starters, banking time early on almost never works.


Bei den 5 letzten Weltrekorden (vermutlich auch bei fast allen früheren) gab es immer nur ein paar Sekunden Differenz zwischen den 2 Hälften.
Danke für den Link! Ja, glaube auch daran, dass da was dran ist.. konnte das nur bisher nie für mich umsetzen.

Das spricht also für eine 1:25 auf die erste Hälfte in Zürich!

Und die restliche Vorbereitung? Davor mal noch einen 35er laufen oder eher nochmal so einen flotten 30er (4:00/km)?
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 21:18   #19
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.719
Ich würde auf Mallorca auch wenn es ein Radtrainingslager ist auf keinen Fall das Laufen vernachlässigen und mehr laufen als normal daheim.
Den Marathon dann bis HM auf 1Std.25 angehen und dann sehn was geht.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 21:27   #20
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich würde auf Mallorca auch wenn es ein Radtrainingslager ist auf keinen Fall das Laufen vernachlässigen und mehr laufen als normal daheim.
Den Marathon dann bis HM auf 1Std.25 angehen und dann sehn was geht.
Ok, mittlerweile glaube ich echt, dass es sinnvoll sein kann, auf 1:25 anzulaufen.
Die Frage ist nur, wenn ich Malle nun 1000km Rad mache plus 100+km Laufen, dann bin ich doch sicher so angeschlagen, dass die 12 Tage nach dem Trainingslager vielleicht nicht ausreichen, um zum Marathon wieder hundert Prozent fit zu sein, oder?
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 22:11   #21
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur, wenn ich Malle nun 1000km Rad mache plus 100+km Laufen, dann bin ich doch sicher so angeschlagen, dass die 12 Tage nach dem Trainingslager vielleicht nicht ausreichen, um zum Marathon wieder hundert Prozent fit zu sein, oder?
Hast Du Erfahrung mit Radtrainingslagern?
Ich jedenfalls bin dabei i.d.R. so am Limit, dass nicht viel Platz zum Laufen bleibt. Steigerung gegenüber den vorherigen Laufumfängen wäre undenkbar.
Aber wenn Dir der Marathon wirklich wichtig ist, kannst Du Dich ja auf dem Rad etwas zurückhalten. Die richtige Dosierung kann Dir aber wohl kaum einer sagen, der Dich nicht sehr gut kennt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 22:15   #22
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
(...)
Es war in der Tat bisher so, dass ich orthopädisch keine hohen Umfänge verkraftet habe, d.h. ab mehr als 40-50km/Woche bekam ich immer Knochenhautentzündung in den Schienbeinen, Knie-/Hüftprobleme (ja, bin mit 76kg kein Lauffloh! ).
Komischerweise habe ich in dieser Vorbereitung jetzt bisher ausser kleinen Reizungen nix dramatisches gehabt. Daher auch der grosse Sprung im Umfang (verdoppelt).
(...)
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich würde auf Mallorca auch wenn es ein Radtrainingslager ist auf keinen Fall das Laufen vernachlässigen und mehr laufen als normal daheim.
Den Marathon dann bis HM auf 1Std.25 angehen und dann sehn was geht.
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Ok, mittlerweile glaube ich echt, dass es sinnvoll sein kann, auf 1:25 anzulaufen.
Die Frage ist nur, wenn ich Malle nun 1000km Rad mache plus 100+km Laufen, dann bin ich doch sicher so angeschlagen, dass die 12 Tage nach dem Trainingslager vielleicht nicht ausreichen, um zum Marathon wieder hundert Prozent fit zu sein, oder?

Zu Deinen möglichen Radumfängen kann ich nichts sagen, aber beim Laufen würde ich definitiv nicht mehr machen als zu Hause! Du hast Dein Pensum schon verdoppelt und warst bisher sehr verletzungsanfällig. In größeren Umfängen sehe ich mehr eine Gefahr als eine Chance. Ich würde auf Malle läuferisch den Schwerpunkt auf die Kerneinheiten legen, bei Greif der schnelle Tempodauerlauf (Mo.), die Intervalle / Wiederholungsläufe (Mi.) und der lange Lauf (Sa.). Die Regenerationsläufe würde ich streichen und stattdessen radeln. Und das auch nur, weil Du ja eigentlich zum radeln auf Malle bist. Das wäre meiner Meinung nach der sinnvollste Kompromiss. Auch wenn das Trainingslager eigentlich als Radtrainingslager gedacht war, so würde ich bis zum Marathon die Priorität aufs Laufen legen, es sind ja nur noch wenige Wochen.

Triduma hat läuferisch mit Sicherheit mit die größte Erfahrung von uns allen, allerdings kann er Kilometer fressen ohne Probleme. Ich denke nicht, dass das auf jeden übertragbar ist
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 23:28   #23
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du Erfahrung mit Radtrainingslagern?
Ich jedenfalls bin dabei i.d.R. so am Limit, dass nicht viel Platz zum Laufen bleibt. Steigerung gegenüber den vorherigen Laufumfängen wäre undenkbar.
Aber wenn Dir der Marathon wirklich wichtig ist, kannst Du Dich ja auf dem Rad etwas zurückhalten. Die richtige Dosierung kann Dir aber wohl kaum einer sagen, der Dich nicht sehr gut kennt.
Ja, bin jetzt auch zum 8. Mal auf Mallorca zum Radfahren. Meist ein Hauruckprogramm mit 1000-1100km in 7 Tagen und ordentlich Höhenmetern.
Und das ist nun nicht offensichtlich nicht sonderlich kompatibel zu einer gelungenen Marathonvorbereitung, bzw. bietet nicht mehr Raum, um da noch 100+km einzubauen.

Daher werde ich wohl wie Alex1 schreibt, die Schlüsseleinheiten (LDL, TDL, Intervalle) beim Laufen erledigen und an den selben Tagen ruhigere Radeinheiten fahren. An den anderen Tagen kann ich ja dann dennoch reinhauen und komme dann halt "nur" auf 800km.
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 17:02   #24
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir 2:49 als Zielzeit nehmen würdest, dann würdest Du doch die erste Hälfte nicht etwa mit 1:22h anlaufen wollen, oder? Das wäre mir zu riskant.
Ich würde eher mit 1:24-1:25 anlaufen und einen leicht negativen Split anstreben.
So würde ich das auch machen. Versuch doch einfach einen 4:00er-Schnitt zu laufen, dann brauchst du unterwegs nicht groß rechnen.
Drauf haben müsstest du das ja.

Das mit dem Rad-Trainingslager zu diesem Zeitpunkt ist eine saudämliche Idee. Am besten (für den Marathon) wäre es sicher, das zu canceln bzw. auf nach dem Marathon zu verschieben.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.