![]() |
Marathon: Vorbereitung + Zielzeit
Liebes Forum,
bin aktuell in der Vorbereitung auf den Zürich Marathon (19. April). Im Zuge dieser stellen sich mir zwei Fragen. Zum einen die 1. Frage nach den verbleibenden vier Wochen Vorbereitung, zum anderen die 2. Frage nach der möglichen Zielzeit. 1. Habe die letzten 10 Wochen für meine Verhältnisse sehr gut trainiert, d.h Wochenschnitt bei 65km, sehr viel Grundlage, viele lange Läufe (4x >30km, 5x>25km), einiges an Tempotraining (Intervalle, TDL). Nun bin ich allerdings kommende Woche aufgrund der anstehenden Triathlonwettkämpfe im Sommer (paar Mitteldistanzen + Inferno) für 8 Tage auf Mallorca im Radtrainingslager. Wie würdet Ihr das Trainingslager gestalten? Würde nämlich nach Möglichkeit gerne ordentlich Radkilometer sammeln wollen aber gleichzeitig die gute Vorbereitung für den anstehenden Marathon nicht "versauen" wollen. 2. Meine Marathon-PB ist von 2012 (Freiburg) mit 2:57, damals mit 32km/Woche im Schnitt in der Vorbereitung. Nun bin ich im Dezember mehr oder weniger aus dem Stand meine PB auf 10km in 35:45 auf nicht ganz schneller Strecke. Zudem bin ich früher bereits drei Mal den HM in 1:19 gelaufen (2009, 2011, 2014). Vorgestern habe ich einen letzten intensiven Test gemacht mit 30km in 1:59 (HM-Durchgangszeit 1:23), was mich sehr zuversichtlich stimmen lässt. Intervalle sind zur Zeit auch recht fix (6x1000m auf 3:20) zur Zeit. Was würdet Ihr Euch an meiner Stelle für den Zürich-Marathon vornehmen? In jedem Fall würde ich gerne meine 2:57 schlagen.. :-) Vielen Dank vorab & beste Grüsse, David |
Du kommst jetzt mit 29 Jahren ins vermeintlich beste Marathonalter. Mit der Erfahrung aus den bisherigen Läufen und deinen bisherigen Zeiten, sollte durchaus eine 2:49 h oder schneller, möglich sein wenn du dir diese Zeit auch gedanklich visualisieren kannst.
Viel Erfolg und einen richtig guten Marathon in Zürich wünsche ich dir ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie man nun jedoch das Training über das Radtrainingslager gestaltet da bin ich überfragt. Aber du scheinst ja eine gute Grundlage und auch Talent zu haben. Du rockst das schon! |
Zu den Zeiten kann ich nichts sagen, da viel zu schnell für mich.
Aber FRECHHEIT! :Blumen: Bin gespannt was du laufen kannst! |
Grade bei wenig Trainingskilometern dürfte das Rennen ab km 30 oder 35 erst so richtig schön werden und die Zeitentwicklung nicht mehr linear verlaufen. Wie es am Ende ausgeht... wird man sehen. Da würde ich mich jedenfalls nicht trauen eine Prognose abzugeben. Mehr km und bessere Zeiten... was soll das geben wenn keine Bestzeit. ;-) so gesehen versteh ich die Frage nicht so richtig.
|
Danke Euch für die Antworten!
Es war in der Tat bisher so, dass ich orthopädisch keine hohen Umfänge verkraftet habe, d.h. ab mehr als 40-50km/Woche bekam ich immer Knochenhautentzündung in den Schienbeinen, Knie-/Hüftprobleme (ja, bin mit 76kg kein Lauffloh!:Lachen2: ). Komischerweise habe ich in dieser Vorbereitung jetzt bisher ausser kleinen Reizungen nix dramatisches gehabt. Daher auch der grosse Sprung im Umfang (verdoppelt). Ich sehe halt zwei ganz elementar unterschiedliche Pacing-Strategien: a) Low Risk: auf Sicherheit die 2:55 "heimbringen" b) All-or-nothing: auf 2:49 anlaufen und ggfs. astronomisch explodieren und mit >3:00 reinkriechen Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, oder?! Ich müsste mich nur halt schon vor dem Rennen entscheiden, ob ich nun mit 1:23 oder mit 1:27 die erste Hälfte angehe... hinten raus wird's dann so oder so unangenehm. :dresche Welche Strategie würdet Ihr denn in meinem Fall anstreben? |
Ich bin ja immer ein Fan von der dritten Variante.
Die Uhr daheim lassen und einfach nach Gefühl laufen. Braucht allerdings etwas Übung, Mut und Konsequenz ;) Nacdem es durch den fehlenden Umfang, wie schon erwähnt, so oder so hintenraus hart werden wird, kann man mal versuchen auf 2:49 anzulaufen. :Huhu: |
Zitat:
Na, ich sehe es so: erste Hälfte auf 1:26/7 anlaufen und hintenraus 2min verlieren, macht PB (risikoarm). Erste Hälfte auf 1:22 anlaufen und hintenraus dann 15-20min verlieren, wär natürlich traurig! Und hey, was heisst hier "fehlende Umfänge"?! :) Bin ziemlich stolz auf meine derzeitige Meilensammlerei, das ist ein echter Durchbruch für mich. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.