Zitat:
Zitat von Loretta
...
|
Sehe ich nicht so.
Weit voraus, wie oben geschrieben, schon anderthalb Jahre vorher werden die Fertigungs- und Liefertermine mit den Vorlieferanten geplant.
Wenn daran/dabei irgendwas schief gehen sollte, kriegens immer die Kleinen ab, ist strategisch ja auch logisch.
Ehe Giant selbst nicht liefern kann, baunse halt die paar hundert oder tausend für irgendne kleine Klitsche nicht.
Lief hier ja mit der MiFa udn Steppenwolf nach der Übernahme genauso. Die paar Steppenwölfe die den Händlern nach Vororder zur Lieferung zugesagt waren, wurden erstmal nebenhingeschoben, wenn Onkel Albrecht 10000Radln bestellt hat, fertig.
Auch was die Rabattgeberei angeht, kann ich nicht zustimmen. Grad eben erst hat n Kollege die Haare gerauft, weil ein Kunde sein drölftes Rad in drei Jahren kaufte und meinte, da ginge was, mein Chef ihm das aber sehr gepflegt und wie gewohnt ausgeimpft hat.
Man muss halt die richtigen Argumente dafür haben und Canyon, die sich garantiert was bei ihrem Alleinvertrieb überlegt haben, hat sie eben.
Letztlich ist es aber keine 'Masche', die Canyon da strickt mit den Lieferzeiten, sondern ne Verschiebung, für die sie nix können.
Damit stehen sie bei weitem nicht alleine da.
So ist es eben, ein eigenes Programm zu fahren.
Würdense, wie viele andere Marken, nur irgendn Taiwan-Geraffel einkaufen und nur ihr Papperl draufkleben, wärs keine Problem, zwischendurch noch was nachzuordern, aber wennst eigene Pläne anlieferst und nach selbst festgelegten Toleranzen produzieren lassen willst, ist das halt der Preis, denn du dafür zahlst.