gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Studie: Schadet exzessives Joggen mehr, als es nützt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2015, 20:52   #17
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Bei dieser Aussage muss man sich fragen, wozu das Laufen denn überhaupt "nützen" soll.

Wenn es einem darum geht, etwas für die Gesundheit zu tun, dann werden kenianische Laufwochen mit 200 km wohl nicht viel Nutzen bringen. Langfristig wird es eher negative Auswirkungen haben.

Wenn es darum geht einen Marathon in 2:05 zu laufen, dann werden solche Trainingswochen schon irgendwie nützlich sein.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 00:12   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.842
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Hier die Studie

In der Grafik kann man erkennen, dass die Gruppe der extensiven Jogger (strenuous jogger) nur 36 Personen umfasste, von denen 2 verstarben. Daraus wird gefolgert, dass extensives Joggen nicht besser als Nichtjoggen ist (394 Personen, 120 Tode). Wie man zu solche Folgerungen kommen kann, darf gerne ein Fachkundiger erklären. Mir ist es schleierhaft.
Ja, die 2 Toten, aus denen man seriös absolut nichts folgern kann (und bei denen nicht einmal die Todesursache bekannt ist) sind das Hauptproblem.

Hier nimmt ein Kollege die Aussagen der Studie ordentlich auseinander:
The (Supposed) Dangers of Running Too Much - What the data says, and what it doesn't.

Und noch ausführlicher letztes Jahr in Bezug auf mehrere Studien mit ähnlichen angeblichen Ergebnissen:
Will Running Too Much Kill You? - The annual look at the current state of the evidence.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 08:34   #19
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Darf man in Studien wirklich jeden Müll schreiben?

Solange sich ein "Dummer" findet, der es dann druckt, scheinbar ja *Grummel*

Wenn man schon in der Forschung tätig ist sollte man doch zumindest ein minimales Verständnis von Signifikanz haben.

Fasziniert
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.

Geändert von Kruemel (06.02.2015 um 09:23 Uhr).
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 08:41   #20
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Darf man in Studien wirklich jeden Müll schreiben?

Solange sich ein "Dummer" findet der es dann drückt scheinbar ja *Grummel*

Wenn man schon in der Forschung tätig ist sollte man doch zumindest ein minimales Verständnis von Signifikanz haben.

Fasziniert
Patrick
Ja, du darfst ziemlich viel Müll schreiben
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 12:37   #21
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Hier die Studie

In der Grafik kann man erkennen, dass die Gruppe der extensiven Jogger (strenuous jogger) nur 36 Personen umfasste, von denen 2 verstarben. Daraus wird gefolgert, dass extensives Joggen nicht besser als Nichtjoggen ist (394 Personen, 120 Tode). Wie man zu solche Folgerungen kommen kann, darf gerne ein Fachkundiger erklären. Mir ist es schleierhaft.
Also mir kommt 2/36 (5,6%) wesentlich besser als 120/394 (30,5%) vor - sind da irgendwelche Zahlen falsch abgeschrieben?

Gruß Matthias

PS: 'extensiv' ist aber was anderes als 'strenuous' - meinst du vielleicht 'exzessiv'?
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:15   #22
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Die central illustration aus dem Link:



Interessant daran ist, dass es sich hier um adjusted data handelt. Die untere Anpassung lässt das Risiko für die strenuous jogger förmlich explodieren. Ob also die Anpassung die Ursache für die Ergebnisse ist?
Sind die Rohdaten irgendwo aufgeführt?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:34   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das bedeutet also auch, dass bei dem Delta zum oberen Teil durch "alcohol intake, education and diabetes" von den 6 light joggers, den 10 moderate joggers und den 4 strenuous joggers keiner verstorben ist während von den 19 sedentary nonjoggers immerhin 8 verstorben sind.

Die gesündeste Kombination wäre danach also saufen, aber dabei auf jeden Fall joggen, schice-egal wieviel .

Ich glaube, ich mache es genau richtig (das mit dumm und zuckerkrank sein habe ich für mich jetzt mal unterschlagen ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2015, 13:52   #24
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die gesündeste Kombination wäre danach also saufen, aber dabei auf jeden Fall joggen, schice-egal wieviel .

Ich glaube, ich mache es genau richtig (das mit dumm und zuckerkrank sein habe ich für mich jetzt mal unterschlagen ).
Das mit dem zuckerkrank sein übernehme ich dann. Brauchen wir nur noch einen Dummen
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.