![]() |
Studie: Schadet exzessives Joggen mehr, als es nützt?
Schadet exzessives Joggen mehr, als es nützt?
Offenbar ist Joggen nur gut für die Gesundheit, wenn man es moderat betreibt. Neben anderen Faktoren scheint auch das Tempo entscheidend zu sein. Eine Studie aus Dänemark kommt zu dem Schluss, dass das Laufen nur dann auf lange Sicht wirklich gut für die Gesundheit ist, wenn moderat gejoggt wird. Optimal sind demnach eine bis knapp zweieinhalb Stunden Jogging pro Woche, am besten verteilt auf nicht mehr als drei Laufeinheiten, wie die Fachzeitschrift „Journal of the American College of Cardiology“ berichtet. Auch sollte kein allzu hohes Tempo eingeschlagen werden. Joggingstudie |
Ich will nicht länger leben, ich will JETZT GUT leben - und dafür gehört für mich LAUFEN (und nicht Joggen :Lachanfall:).
Keep on running:Cheese: CiaoCiao Rennmaus4444 |
2,6% Sterblichkeit bei den Joggern vs. 25% bei der Kontrollgruppe?
|
Zitat:
härter belastend ist sicherlich für die meisten nicht die Distanz sondern dass Tempo. Also für mich z.B. 10km Wettkampf ist für mich härter als ein 20km Dauerlauf in GA1 |
Zitat:
Ich halte es wie die Rennmaus und der erste Kommentar des "Fachtrainers Klaus Müller" unter dem Artikel trifft mich als Beinahe-Doppelzentner schon fast persönlich (ok, nach dem Kraftakt vom Samstag ging am Sonntag echt nicht mehr viel ;)). |
Zitat:
"Exzessives Joggen" ist zu schön und mit 2,5 Stunden pro Woche komme ich nicht weit... |
Zitat:
CiaoCiao Rennmaus4444 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.