gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dimond vs Falco vs ... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2015, 15:14   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.840
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
@Aber wie gesagt, selbst wenn der Rahmen am Ende "nur" knapp 10min sind, ist das ne Menge!
Ja, das wäre ne Menge. Ne zu große Menge.
Niemals glaube ich, dass allein der Rahmen so viel gegenüber einem anderen guten Aero-Rahmen bringt.
Und die Datenbasis, aus der Du das schließen willst, ist extrem dünn.
Aus Daten von verschiedenen Fahrern mit vermutlich verschiedenen Sitzpositionen und Fahrweisen sowie nicht identischen Messsystemen kannst Du exakt gar nichts schließen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 16:16   #18
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.532
Ich finde beide Räder megageil und ich würde das Modell nehmen, das ich unkomplizierter beziehen kann.

Und tu da bloß ebenbürtige Räder rein!
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 18:48   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Ich denke, ich mache morgen mal wieder eine Sendung zur Aerodynamik von Bikes: Was kann man wirklich rausholen, worauf kommt es an, welche Komponenten haben welchen Einfluss etc.
*Fingerdehn*
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 19:04   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
10W dürfte ungefähr 1kmh ausmachen. 20min sind aber rd. 2,5kmh. 1,5kmh bringt einem kein Rahmen der Welt, wenn man vorher keinen Dreck gefahren ist. Und ich würde jeden Gedanken daran einen solchen Rahmen rational zu begründen schleunigst verwerfen.

Wie schon angedeutet, kann der Unterschied durch soviele Faktoren entstanden sein, dass es unmöglich ist zu behaupten, es würde am Rahmen liegen. Das fängt mit der Genauigkeit der Wattmessung an und führt über die Sitzposition, die Kleidung, diverse Anbauteile, Laufräder, Reifen, Reifendruck, Wahl des Schlauches...

Vielleicht ist er ja 25W mehr gefahren als Du?! Dein Wattmesser 5% nach unten, seiner 5% nach oben... und schon ist jeder Vergleich für die Katz.

Und dann noch: bei welchen Bedingungen zählt dieser Vorteil dann? Bei unterschiedlichen Bedingen sind unterschiedliche Materialien höchst unterschiedlich im Vorteil oder gar bei anderen im Nachteil.

Kienle fährt übrigens ein Scott Plasma und regelmäßg Hammersplits. Der MUSS das schnellste Bike haben! (oder etwa nicht? Dann müstse ja ein Falco Biker schneller sein?!) ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 19:11   #21
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Hehe Hook...die Zeiten die ich mit bescheidenen Bedingungen von definitiv guten Bikern aber schlechteren als Sebi sah, sind nicht weit von Sebi weg mit weniger Tretleistung.

Ich bin mir nicht sicher welchen "besten" Bikesplit Maik Twelsiek hatte, aber in Arizona ist er mit 4h15 Rapp tierisch auf die Pelle gerückt (und Rapp genoss Windschatten vom Führungsmotorrad) Das hat Rapp anscheinend auch so gesehen und ist auf Dimond umgestiegen.

Naja, egal. Danke für alle Antworten und Anregungen. Am Ende wird Risiko (hoffentlich) belohnt wenn man den Schritt wagt. Wenn ich es nicht mache, werde ich es nie erfahren. Mal schauen was die Kasse her gibt. Das Dimond sieht mega aus wird es aber nur bei einem guten Angebot. Das Falco ist momentan nach oben gerutscht. Langsamer sollte ich jedenfalls nicht werden
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 19:21   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
Hehe Hook...die Zeiten die ich mit bescheidenen Bedingungen von definitiv guten Bikern aber schlechteren als Sebi sah, sind nicht weit von Sebi weg mit weniger Tretleistung.

Ich bin mir nicht sicher welchen "besten" Bikesplit Maik Twelsiek hatte, aber in Arizona ist er mit 4h15 Rapp tierisch auf die Pelle gerückt (und Rapp genoss Windschatten vom Führungsmotorrad) Das hat Rapp anscheinend auch so gesehen und ist auf Dimond umgestiegen.

Naja, egal. Danke für alle Antworten und Anregungen. Am Ende wird Risiko (hoffentlich) belohnt wenn man den Schritt wagt. Wenn ich es nicht mache, werde ich es nie erfahren. Mal schauen was die Kasse her gibt. Das Dimond sieht mega aus wird es aber nur bei einem guten Angebot. Das Falco ist momentan nach oben gerutscht. Langsamer sollte ich jedenfalls nicht werden
Du solltest das Teil kaufen, wenn Du das Teil haben willst. Aber das Rechnen schön bleiben lassen. Ich hab mal versucht ein flaches Berglaufrad mit einem 90er Aerowheel zu vergleichen... ohne verlässliches Ergebnis zu Gunsten des 90ers. ;-) Ich hab mir das SWorks Shiv ja auch schöngeredet mit der UCI Position. Mit Kopfständen hätte das beim Look bestimmt auch geklappt. Trotzdem ist das Shiv geiler.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:05   #23
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Wie wäre es denn hier mit:

http://www.ebay.de/itm/321651254335?...%3AMEBIDX%3AIT



Geht auch günstiger:

http://www.ebay.de/itm/Zipp-2001-Tri...vip=true&rt=nc

Das Dimond ist doch nur ein überteuertes Plagiat !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it

Geändert von la_gune (30.01.2015 um 09:18 Uhr).
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 15:53   #24
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Nachdem Michi Weiss scheinbar auch bald auf einem Falco V unterwegs sein wird, werden wir, Aufgrund seiner immer sehr detaillierten SRM-Rennauswertungen, sehen, wie sich der Rahmen auswirkt.

Wird spannend, zumal er bis jetzt ja auch keinen Müll gefahren ist... Aktuell BMC, wenn ich mich nicht täusche.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.