gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Partner für Rahmenbau-Kurs! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2015, 19:44   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

sehe ich das richtig, dass Du da a) Rahmenrohre recycled und b) geschweißt
(WIG?) hast?
WIG kann ich leider nicht, ist MIG-geschweisst.
War ein MTB-Rahmen aus mehr-oder-weniger Wasserrohr, da ging das...
Das Radl ist aber mittlerweile Geschichte, da rackert der Junior ner Bekannten drauf rum.
Mein Kindchen hat neben nem normalen (gekauften) MTB grad ein 24"Rennrad, das ich (ohne sie) aus nem vom Gepäckträger gefallenen Trekkingrad und nem Moser-RR mit Rahmenbruch 'recycled' hab.
Diesmal richtig gelötet.




WIG-schweissen werd ich demnächst irgendwann mal angreifen, wenn mein Umzug in trockenen Tüchern und meine Rahmenlehre endlich fertig ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 10:41   #18
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
WIG kann ich leider nicht, ist MIG-geschweisst.
War ein MTB-Rahmen aus mehr-oder-weniger Wasserrohr, da ging das...


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das Radl ist aber mittlerweile Geschichte, da rackert der Junior ner Bekannten drauf rum.
Wie hast Du den mit einfachem Streichen das schöne Finish hinbekommen?

Oder ist das Bild einfach nur zu klein bzw. am Rechner nachbearbeitet?


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mein Kindchen hat neben nem normalen (gekauften) MTB grad ein 24"Rennrad, das ich (ohne sie) aus nem vom Gepäckträger gefallenen Trekkingrad und nem Moser-RR mit Rahmenbruch 'recycled' hab.
Diesmal richtig gelötet.
Auch sehr gelungen!
Aber wo bekommt man denn das 24'-Rennrad Gerödel, also Gabel,Felgen, Reifen?!...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
WIG-schweissen werd ich demnächst irgendwann mal angreifen, wenn mein Umzug in trockenen Tüchern und meine Rahmenlehre endlich fertig ist.
Ist meiner Erfahrung nach kein Problem, wenn man Autogen Schweißen kann.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 10:49   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Wie hast Du den mit einfachem Streichen das schöne Finish hinbekommen?

Oder ist das Bild einfach nur zu klein bzw. am Rechner nachbearbeitet?
Nee, nachbearbeitet ists nicht, aber man sieht in natura schon das Pinselfinish.
Wollt der Kurzen keine Sprühnebeldämpfe zumuten.
Das Weiss war abgeklebt, die Ränder sind mit nem Zierstreifen überdeckt.

Zitat:
Aber wo bekommt man denn das 24'-Rennrad Gerödel, also Gabel,Felgen, Reifen?!...
Hatte ich alles von RaCo.
Von deren 24"-Rennerle ist auch die Geo übernommen.


Zitat:
Ist meiner Erfahrung nach kein Problem, wenn man Autogen Schweißen kann.
Jou, ich seh da keine Probleme. (Autogen-)Schweissen/Hartlöten tu ich mir eher leicht, zumindest wenn ich mich erstmal an die Einflüsse vom Schlauchpaket, das am Brenner hängt, gewöhnt hab.
Dass ich kein Gerät hab, liegt eher daran, dass ich bisher keins gebraucht hab und dazu immer jemanden in der Nähe hatte, der das machen konnte, wenns mal was zu TIGgern gab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.