gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Saisonaufbau - Über 10er zum Herbst Marathon oder lieber im Frühjahr? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2015, 00:07   #17
LinusCaldwell
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 59
Ich habe denke ich ungefähr dein Leistungsniveau. Habe es vergangenes Jahr so gemacht, dass ich während des Sommers ganz normales Triathlontraining gemacht habe und dann lediglich die letzten 8 Wochen mehr oder weniger den Greiff Plan gemacht (also 100% Lauftraining, zwischen 80-100km). Bin dann in Luzern eine 2:52h gelaufen.

Hatte aber zu Beginn Probleme mit der Achillessehne, da ich wohl die Umfänge zu schnell gesteigert habe, obwohl ich extra nicht mehr als 15% Plus pro Woche gemacht habe. Würde es daher beim nächsten Mal so machen, dass ich schon 16 Wochen vor dem Marathon beginne aus dem Triahtlontraining die Laufumfänge zu steigern und dann von Woche 12-8 das Nicht-Lauftraining langsam herunterschraube. Die letzten 8 Wochen dann wieder nur Laufen (war 2-3 Mal im Wasser, aber das wars auch schon).

Vier Mal wäre schon das absolute Minimum pro Woche für mich, aber wenn du das so durchziehst wie oben beschrieben, wirds höchstwahrscheinlich eine Sub 3. Ist aber mehr drin, das muss dir bewusst sein

Den langen Lauf würde ich übrigens nich zu langsam laufen. Extensive Belastung, kein Reg-Tempo.

Viel Erfolg!
LinusCaldwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 23:30   #18
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
So. Mal ein kleines Feedback von mir:
Ich hatte mich für den klassischen Aufbau: 10er im Frühjahr,HM im Sommer und M im Herbst entschieden.
Total spannend ist die Erkenntnis, dass man mit reinem -qualitativen - lauftraining wirklich ausgelastet ist. Ich laufe 5 mal die woche, nebenbei gibt es zwei Krafteinheiten und das übliche wie Streching, Blackroll etc. Zum regelmäßigen Radeln komme ich gar nicht, wovon ich echt ein schlechtes Gewissen bekomme.
Der 10er wird Sonntag in einer Woche gelaufen und ich denke, dass ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Wochendurchschnitt: 80km
LL (22-25)
2xDL (15-18)
TDL 7-8 (15)
IV (13-15km)
Was die Zielpace angeht, bin ich unsicher und werde das wohl etwas vom Rennverlauf abhangig machen. Die 8x1km gabs in 3:34, TDL 3:48 und vorhin 1-2-1-2-1 in 3:32.
Bin auch überrascht wie stark einen die Grundumfangerhöhung sxhneller macht.
Die Frage die ich mir neben der Zielpace Stelle ist, was mache ich naxh dem 10er? Es sind dann noch 10 Wochen bis zum HM. Soll ich, da das HM Training dem für einen 10er ähnelt, weiter so trainieren und die Form weiter forcieren? Oder eher ne Pause mit nem GA1 Block einschieben?

Geändert von thunderlips (02.04.2015 um 06:29 Uhr).
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 12:43   #19
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
bei 10 Wochen würde ich auf jeden Fall eine Reg Phase einplanen
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.