uruman, kannst du vllt noch etwas zu dem M. in Essen erzählen? Stimmung, Organisation etc? Ich weiß als Neuling auch gar nicht ob eine zweifache Runde besser ist oder ein kompletter Rundkurs besser wäre.
ich glaube sind viele Foris im Essen schon gelaufen ,vielleicht können auch andere was erzählen
Ich bin der Mara in Essen 5mal gelaufen ,andere male habe ich, auf eine Verpflegungsstand dass unsere Vereins übernimmt, geholfen
Essen ist eine sehr gut organisierte Marathon mit Bestzeittauglichkeit ,deswegen bei Läufer beliebt und wegen seiner Termin am Ende der Saison auch von Triathleten gerne gelaufen
Die Organisatoren behaupten dass eigentlich Essen der schnellte M. Deutschland ist , weil der Durchschnitt Geschwindigkeit am höchsten ist ,dass heißt wenn man zwischen 2.50 und 4:20 läuft, ist man in guter Gesellschaft und der Stimmung ist gut
Erlebnis Läufer laufen eher im Köln
Bei die erste Runde wird eine langweiliger Schleife gelaufen ,dass bedeutet dass die Zweite Runde viel "schneller" "kürzer" vorkommt
Fazit gut organisierter Marathon mit schneller Kurs und familiären Charakter von lokaler Vereins gestemmt und durch lokaler Vereine unterstützt
ich glaube sind viele Foris im Essen schon gelaufen ,vielleicht können auch andere was erzählen
Ich bin der Mara in Essen 5mal gelaufen ,andere male habe ich, auf eine Verpflegungsstand dass unsere Vereins übernimmt, geholfen
Essen ist eine sehr gut organisierte Marathon mit Bestzeittauglichkeit ,deswegen bei Läufer beliebt und wegen seiner Termin am Ende der Saison auch von Triathleten gerne gelaufen
Die Organisatoren behaupten dass eigentlich Essen der schnellte M. Deutschland ist , weil der Durchschnitt Geschwindigkeit am höchsten ist ,dass heißt wenn man zwischen 2.50 und 4:20 läuft, ist man in guter Gesellschaft und der Stimmung ist gut
Erlebnis Läufer laufen eher im Köln
Bei die erste Runde wird eine langweiliger Schleife gelaufen ,dass bedeutet dass die Zweite Runde viel "schneller" "kürzer" vorkommt
Fazit gut organisierter Marathon mit schneller Kurs und familiären Charakter von lokaler Vereins gestemmt und durch lokaler Vereine unterstützt
Ich bin nur einmal in Essen gelaufen (liegt halt nicht gerade vor der Haustür). Sehr schöne Veranstaltung, nicht zu groß aber auch nicht zu klein, eher Leistungs- als Spaßorientiert. Eher wenige Zuschauer.
Die Zusatzschleife in der ersten Runde ist eine Wendepunktstrecke, die auf dem Hinweg leicht ansteigt. Die Strecke ist trotzdem schnell, aber nicht ganz so schnell wie z.B. der Bienwaldmarathon in Kandel (was nebenbei bemerkt mein Vorschlag wäre). Dafür ist sie mit dem See schöner, Bienwald braucht schon etwas mentale Härte
Als Marathon nach der Triathlonsaison ist der Termin zwar besser als Berlin (oder Karlsruhe), Frankfurt ist da aber noch besser.
Richtig gute Marathons bin ich bisher aber nur vor der Triathlonsaison gelaufen, insbesondere halt in Kandel.
@ Matthias: Wann bist du denn dann vor der Saison gelaufen? Und warum glaubst du waren die soviel besser? ICH habe rein subjektiv auch das Gefühl eher jetzt bis März wirklich Laufgrundlagen zu ballern als dann während der Saison. Aber was zig andere Athleten empfehlen kann ja nicht falsch sein
Warum braucht man denn in Kandel mentale Härte blöde Frage? Und leistungsorientiert, naja, da bin ich mit angepeilten 4 Std. wohl eher unteres Feld in Essen?!
@ Matthias: Wann bist du denn dann vor der Saison gelaufen? Und warum glaubst du waren die soviel besser? ICH habe rein subjektiv auch das Gefühl eher jetzt bis März wirklich Laufgrundlagen zu ballern als dann während der Saison. Aber was zig andere Athleten empfehlen kann ja nicht falsch sein
Warum braucht man denn in Kandel mentale Härte blöde Frage? Und leistungsorientiert, naja, da bin ich mit angepeilten 4 Std. wohl eher unteres Feld in Essen?!
Kandel ist unterwegs weitgehend einsam(es sei denn die Bienwaldkatze zählt auch ), das Wetter ist Anfang März noch unberechenbar. Die Strecke ist aber sehr flach und schnell, die Orga sehr gut, familiär und preiswert. Danach hast Du mehr als genug Zeit für die Triathlonsaison.
Vermutlich werde ich 2015 auch wieder in Kandel laufen.
@ Matthias: Wann bist du denn dann vor der Saison gelaufen?
Meinst du jetzt die Jahre (u.a. 2007, 2008, 2009, 2010, 2014) oder meinst du den Termin im Jahr?
Bei letzterem ist natürlich mit Hinblick auf die Triathlon-Saison ein möglichst früher Termin sinnvoll. Das spricht ja gerade für Kandel, der ist immer schon am zweiten Sonntag im März.
Ich bin auch schon später gelaufen um noch mehr Zeit für die Marathon-Vorbereitung zu haben, das hat aber (bei mir) nicht geklappt. Z.B. bin ich 2008 aus der Marathon-Vorbereitung praktisch ohne Tapering in Kandel meine HM-Bestzeit gelaufen, vier Wochen später in Freiburg beim Marathon ging aber nichts mehr
Zitat:
Zitat von Starling
Und warum glaubst du waren die soviel besser?
Bei einem Frühjahrsmarathon hast du halt den ganzen Winter für einen langsamen, soliden Aufbau.
Nach der Triathlon-Saison fällt es mir schwer, mich nochmal richtig zu motivieren.
Davon abgesehen trainiere ich lieber bei 0°C als bei 30°C (laufen, nicht Rad ).
Zitat:
Zitat von Starling
Warum braucht man denn in Kandel mentale Härte blöde Frage?
Die Strecke ist nicht sehr abwechslungsreich, sondern führt kilometerlang geradeaus durch den Wald. Und Zuschauer hat es auch nur wenige, auf dem Waldweg-Stück zwischen HM und km 30 z.B. praktisch gar keine.
Das stimmt eigentlich gar nicht. In den letzten 10 Jahren war iirc nur einmal richtig schlechtes Laufwetter mit Temperaturen deutlich unter 0°C und Neuschnee auf der Strecke (2006?!). Und dieses Jahr, da war's zu warm
Sonst hatte es meistens zwischen 5 und 10°C, also optimales Marathon-Wetter.
Oha, ich seh schon, ich aknn im März keinen Marathon laufen. 5-10°C findet ihr gut? Ne, also meine Temperaturen beginnen so langsam ab 17Grad. Wenn alle anderen Konkurrenten eingehen (wie OD Viernheim 2012) dann ist das genau MEIN Wetter
Da meine Triathlonsaison schon Anfang August aufhört sollte Oktober mit 8 Wochen ja wirklich gut machbar sein. Wirft nur die Urlaubsplanung etwas durcheinander. Aktuell tendiere ich doch zu FFM.