gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufrechterhalten der Technik - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2014, 11:09   #17
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.827
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen

Welche Pause macht Ihr denn bei 50er und 100ern?
Nach Gefühl derzeit, ich gucke nicht auf die Uhr.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:18   #18
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Klar kann ich bei kürzeren Pausen das Tempo so anpassen, dass ich die Technik aufrechterhalte - aber warum soll ich dass, wenn es auch schneller geht (mit allen Vorteilen, wie Wassergefühl, Kraft)?
1. Wassergefühl kannst du auch beim langsamen Schwimmen schulen.
2. Willst du nur mehr Kraft oder mehr Ausdauer?
3. Ja genau, das ist der Punkt: Überlege dir vorher, was du schwimmen willst und welches tempo dafür das richtige ist. Wenn du 10*100m schwimmen willst, aber schon nach dem 2. Intervall am Ende bist, war entweder das Tempo zu hoch oder die Pause zu kurz. Wenn du aber die Pause ins unermessliche steigern musst, damit du die 10*100m schaffst, solltest du dir überlegen, welchen Trainingseffekt das überhaupt noch haben könnte und ob das für dein Trainingsziel MD Sinn macht.

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Beim Radfahren und Laufen passt man die Pause ja auch danach an, was man trainieren möchte. Nehmt beispielsweise die 30s-Intervalle auf dem Rad - die man in einem 30/30-Schema (V02max) oder 30 - 4:30 trainieren kann. Letzteres erlaubt viel mehr power auf dem Pedal. Wenn ich genau das will, dann wäre das doch das Regime der Wahl....?
Genau, und wie lautet die regle beim Laufen und Radfahren: Die Intensität so wählen ,dass du das letzte Intervall noch genauso schnell hinbekommst wie das erste. Gilt genauso beim Schwimmen. Wenn's nicht klappt, siehe oben.

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Welche Pause macht Ihr denn bei 50er und 100ern?
Kommt drauf an. Ich mach auch mal bei 25er oder 50er 1min Pause. Aber dann geht's für die 25m/50m voll zur Sache. Dafür kannst auch mal sein, dass ich 10*100m mit 15sec Pause schwimme. Kommt eben drauf an ,welche Intensität du schwimmen willst und was du trainieren willst.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2014, 11:30   #19
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Jungs ich dank Euch.

Die Botschaft, die ich mitnehme (eigentlich simpel ): Tempo als auch Pausenlänge variieren je nach Trainingsziel.

Und: In jedem Fall nur so schnell, dass die Technik nicht leidet (um mal wieder die Kurve zum threat-Thema zu kriegen *hust*)

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.