![]() |
Aufrechterhalten der Technik
Hallo,
ich denke jeder kennt das. Man schwimmt eine längere Serie und die Technik wird irgendwann mit beginnender ermüdung schlechter. Was tut man im Training am besten dagegen ? |
Zitat:
ersteres würde ich am anfang der saison empfehlen, zweiteres in der wettkampfvorbereitung. |
Im Moment mache ich das so:
Wenn die Technik abbaut, mache ich mit Pull Buoy weiter. Wenn das auch nicht mehr geht, höre ich auf und komme am nächsten Tag wieder (3-5x/w) Außerdem sind Intervalle nie länger als 200m, damit es genug Erholung dazwischen gibt. |
Aktuell wirst du ja noch nicht wettkampfspezifisch trainieren. Wenn du unbedingt lange Strecken am Stück schwimmen willst, kann du die Lage wechseln, um mal andere Muskeln zu beanspruchen. Der Effekt für die Ausdauer ist der gleiche, es ist aber abwechslungsreicher und durch die unterschiedliche muskuläre Belastung hältst du vermutlich länger durch.
Alternativ kannst du auch statt der langen Strecken Intervalle schwimmen. Ich würde aber, wenn du merkst, dass die Technik komplett baden geht, nicht unbedingt weiter schwimmen, weil sich dann falsche Bewegungsabläufe einschleifen können oder wenn's ganz krass ist, das Verletzungsrisiko steigt. Ich bin auch hier mal wieder, wenn wundert's, kein Fan des Pullbouys. Wenn du schwere Arme hast und dann die Beinarbeit weg fällt, hast du noch mehr Belastung auf den ohnehin schon ermüdeten Armen. Eben lieber Lagen wechseln, ist auch gut für das Wassergefühl. Matthias |
Zitat:
Hi, die Pausen zwischen den Intervallen verlängern. Ansonsten auch mal lang und langsam schwimmen. |
Moin
Zitat:
Laughon (TI) hat in dem Zusammenhang mal gesagt, dass er sich auf jeden einzelnen Armzug konzentriert und durch langes lockeres Schwimmen Stück für Stück seine "mental endurance" trainiert. Grüße Holger |
Mukkibude kann auch nicht schaden :quaeldich:
|
Zitat:
Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.