Legt ihr den Schwerpunkt auf eine sache bei den Rollenprogrammen
oder gehts da einmal "quer durch 'n Garten" ?
Also, Trittfrequenz hoch, einbeinig rechts und links, Kraft, kurzes Geballer, lange Intervalle alles in einem Programm oder lieber mit entsprechendem Schwerpunkt?
letzten Winter hatte ich ein Programm von trainerroad durchgefahren, 6 Wochen a je 3 Einheiten.
Dort war in jeder Einheit der Fokus auf andere Dinge gelegt, eher Technik oder sweet spot, TF Fahrtspiele inkl. Wiegetritt oder einbeinig/vor-zurück etc.
Ich kann das jedem nur empfehlen, 30 Tage testen, bei Nichtgefallen Geld zurück, ansonsten 8€/Monat, was man jederzeit aussetzen und wieder aktivieren kann.
Vielleicht einfach mal einen Monat kaufen und dann vieles ausprobieren, dann sieht man mal wie man trainieren könnte.
a) 20' einfahren
b) 8 x 30/30 mit 130Umin.
c) 3' set Pause
d) 8 x 30/30 mit 90Umin. (wirken beide völlig unterschiedlich!)
e) 3' set Pause
d) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
f) 3' set Pause
g) 5 x 1' stehend dicker Widerstand (55Umin.); 1' Pause
h) 3' set Pause
i) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
j) 3' set Pause
Bin ich gerade mal "nachgefahren". Abwechslungsreiches Training mit viel Spaß und Schweiß. Dann noch die richtige Mucke volles Rohr und der Abend ist gerettet
a) 20' einfahren
b) 8 x 30/30 mit 130Umin.
c) 3' set Pause
d) 8 x 30/30 mit 90Umin. (wirken beide völlig unterschiedlich!)
e) 3' set Pause
d) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
f) 3' set Pause
g) 5 x 1' stehend dicker Widerstand (55Umin.); 1' Pause
h) 3' set Pause
i) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
j) 3' set Pause
Gesamtdauer 1.5h
Holger
FRAGE: Was wäre denn das Pendant zu draußen im Winter fahren?
130 U/min hab ich selbst mit 39/26 noch nicht geschafft. Oder hab ich die falschen Beine?
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
FRAGE: Was wäre denn das Pendant zu draußen im Winter fahren?
130 U/min hab ich selbst mit 39/26 noch nicht geschafft. Oder hab ich die falschen Beine?
Schnelle 30/30 sind draußen bei der Kälte zur Zeit sehr unangenehm - weil du dann keuchst wie Sau. Finde ich für die Lunge unschön. Außerdem ist es hilfreich, wenn du ein stationäres Bike hast, weil du dich dann nur aufs Treten konzentrieren kannst.
Draußen fahr ich zur Zeit in einer 3-3:30h, flachen, Einheit 15x 30/4:30 ("Gibala-Intervalle") mit dicksten Gang. Alternierend fahr ich Berge für die KA.
D.h. 1x Woche Ergo Fahrtspiel und 1x die o.g. Ausfahrten.
ich mach den ganzen Winter über auf dem Ergo im Studio eine von Arnes Fahrtspiel abgwandelte Einheit:
a) 20' einfahren
b) 8 x 30/30 mit 130Umin.
c) 3' set Pause
d) 8 x 30/30 mit 90Umin. (wirken beide völlig unterschiedlich!)
e) 3' set Pause
d) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
f) 3' set Pause
g) 5 x 1' stehend dicker Widerstand (55Umin.); 1' Pause
h) 3' set Pause
i) 5 x 2' dicker Widerstand (55Umin.); 2' Pause
j) 3' set Pause
Gesamtdauer 1.5h
Wie man sieht ist der Fokus Kraft, weils mir da am meisten mangelt.
Ziele die nächsten Wochen / Monate
1) die 30/30 auf 60/60 zu erhöhen dann auf 3'
2) Den Widerstand bei "d" erhöhen, aber bei "i" gleichlassen, aber Dauer erhöhen, bis ich im Frühjahr bei 5-8' angelangt bin.
Grüße
Holger
Habe ich gestern in etwas abgewandelter Form auch mal ausprobiert. Hat mir viel Spaß gemacht. Sehr abwechslungsreich und im weiteren Verlauf des Winters gut ausbaubar.
In Kombination mit einer längeren Ausfahrt draußen sollte man gut durch die Prep-Phase kommen.