gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schrittlänge verkürzen und Frequenz steigern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2014, 07:42   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn du so wenige Einheiten die Woche machst ist klar, dass du in diese Einheiten den Einsatz für die ganze Woche reinlegst, oder?! Also wenig und lasch im Duett bringt dann garnix mehr. Und bei so einer geringen Dichte hast du ja viel zeit dich von einem Monsterreiz zu erholen. Try harder... ;-) (nett gemeint)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:26   #18
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
also 200-600hm hab ich eigentlich immer drin, und unser Aussichtsturm mit grob 200 Stufen ist auch hin und wieder mal dabei. Ja Sprintintervalle wollte ich demnächst auch mal einbaun, da hab ich aber noch ned so wirklich n Plan wie ich die aufteilen soll, also welche länge, und wie lange Pause usw.
Bergansprints hab ich auch im hinterkopf, wollt ich aber dann erst n bissl nach den normalen sprints angehen, da die meisten Anstiege hier zwar ned sooo lang sind, dafür aber meist recht knackig.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:39   #19
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Besorg Dir ein Metronom, da kannst Du die Taktzahl(Schritte/min.) einstellen.
Gibt es im Musikfachhandel.
Ich hab eine Zeitlang damit trainiert, schneller hat es mich leider nicht gemacht.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:56   #20
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
also 200-600hm hab ich eigentlich immer drin, und unser Aussichtsturm mit grob 200 Stufen ist auch hin und wieder mal dabei. Ja Sprintintervalle wollte ich demnächst auch mal einbaun, da hab ich aber noch ned so wirklich n Plan wie ich die aufteilen soll, also welche länge, und wie lange Pause usw.
Bergansprints hab ich auch im hinterkopf, wollt ich aber dann erst n bissl nach den normalen sprints angehen, da die meisten Anstiege hier zwar ned sooo lang sind, dafür aber meist recht knackig.
Was ich ab und zu mal brauche, um die Koordination hinzukriegen sind intermitterende Intervalle.
Ist ganz einfach ohne Bahn auf jedem Geläuf machbar. Einlaufen
2 x 10 x 30/30 sec mit 5 - 10 min locker traben dazwischen.
In der Einheit kann man schön mit Frequenzen und Längen, Armeinsatz experimentieren.
Wenn das sitzt, kann man sich noch ein flaches Gefällstück bis max 4% suchen und da schnell runter laufen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:57   #21
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Ja Sprintintervalle wollte ich demnächst auch mal einbaun, da hab ich aber noch ned so wirklich n Plan wie ich die aufteilen soll, also welche länge, und wie lange Pause usw.
Ich würde mal so etwas machen: 20'' submax mit 90'' Pause, dabei auf eine saubere Technik achten und nicht einfach vollgas laufen. Anzahl Wiederholungen halt so viele du kannst ohne dass dann die Technik darunter leidet gegen Ende (10x vielleicht?).
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 08:58   #22
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.007
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Besorg Dir ein Metronom, da kannst Du die Taktzahl(Schritte/min.) einstellen.
Gibt es im Musikfachhandel.
Metronome gibt es auch kostenlos als Smartphone-Apps. Für den Anwendungsfall ist der Musikfachhandel Overkill.

Alternativ (wasserdicht, kompakt) gibt es den Tempo Trainer Pro für ca. 35 €. Aber die Ausgabe lohnt sich rein fürs Laufen nicht wirklich.
Falls Du einen MP3-Player hast, kannst Du Dir verschiedene Takte auch als Tracks anlegen (z.B. mit Audacity) und den jeweils gewünschten dann in einer Schleife durchlaufen lassen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 11:48   #23
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Tempotrainer ist mir pers. zu leise und das Metronom welches ich habe zudem günstiger. Ich hab für meines etwa € 20.- bezahlt. Ich kann die Lautstärke regeln und es hat einen Clip zum befestigen an der Hose, halte es aber meist in der Hand. Smartphones sind mir zu schwer und stört mich beim laufen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2014, 11:56   #24
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Tempotrainer ist mir pers. zu leise und das Metronom welches ich habe zudem günstiger. Ich hab für meines etwa € 20.- bezahlt. Ich kann die Lautstärke regeln und es hat einen Clip zum befestigen an der Hose, halte es aber meist in der Hand. Smartphones sind mir zu schwer und stört mich beim laufen.
Ich hatte noch so ein Metronom mit Pendel vor Augen und hab mich gefragt, wie Du das wohl trägst ohne, dass es aus dem Takt kommt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.