Einer meiner Nachbarn hat 400 Kühe;- da gibts in Zukunft halt öfter mal Rindfleisch.
Die Scheunen hier liegen mit Kartoffeln voll und ne handvoll Grünzeug dazu treiben wir selbst im Frühjahr hier problemlos in Bio-Qualität auf.
Hinterm Ort steht n Biomüllatomkraftwerk, damit kommen wir hier n Stück weit und Luftlinie 1,7km gibts ne Schnapsbrennerei.
Wenn dude also seine Munition verballert hat und der Rest die Fertiggericht-Spaghetti , Pichelsteiner Eintopf und Chili con Carne aus der Büchse nimmer sehen kann: auf nach bayrisch Montana!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Jansen:
wenn ich diese Kernschmelze-Metapher schon lese: nur die Ruhe. Ich kenne persönlich Leute, die wirtschaftliche Komplettzusammenbrüche mehrmals mitgenmacht habe: Life goes on. Nichts von dem, was jetzt passiert, bedeutet, daß es morgen kein Geld mehr gibt, oder das Geldsystem nicht mehr funktioniert. Im Notfall können die Notenbank alle rausholen, das Resultat ist eine (Hyper)inflation, nicht schön, kann aber passieren.
Der Hinweis der Bundesregierung im Bezug auf Notvorräte hat einen anderen Hintergrund: unsere Versorgung in der BRD ist "just in time", Ergebnis einer hochausgefeilten Logistikkette. Es gibt natürlich Ereignisse, die dieses System (kurzfristig?) zum Erliegen bringen können (kein Sprit mehr, ein nuklearer Zwischenfall, etwas Wasser am falschen Ort). Da wir nicht mehr als halb-autonome Selbstversorger leben wie in der ersten Hälfte des 20. Jhd. macht ein Notvorrat Sinn (aber ich habe auch keinen, muß mal drüber nachdenken, was man braucht und wo man das hinpackt)
Seriöse Magazine? Die drei die darüber berichtet haben(und von denen ich weiß): Spiegel, FAZ, Financial Times.
Da ich in einem dieser betroffenen Vereine arbeite, plage ich mich auch tatgtaeglich durch diese serioesen Magazine. Man muss ja wissen, was man denken soll. Aber die von Dir zitierten haben bislang noch keinen so hanebuechenen Unsinn verbreitet wie Du selbst (ja, nicht einmal der Spiegel).
Und richtige Diskussionen moegen wir schon, aber an den Weihnachtsmann glaubt hier halt keiner mehr (DasOe vielleicht oder schoppenhauer aber sonst?).
@sybenwurz: geht klar. Ich bring' das Koks auch mit.
ich komme ncht mehr mit, warum sollte einer mit der Weltsicht von Jansen Gold short gehen? Weil doch (a) konträre Preiserwartung, (b) institutionelles Risiko gegeben ist?
ich komme ncht mehr mit, warum sollte einer mit der Weltsicht von Jansen Gold short gehen? Weil doch (a) konträre Preiserwartung, (b) institutionelles Risiko gegeben ist?
Es würde schon reichen, wenn Spekulationen mit Grundbedürfnissen der Menschen und Wetten mit dem Geld anderer verboten würden.
Ihren Basisgeschäften können Banken gerne weiter nachgehen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."