gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist der durchschnittliche Amateur schwimm- und lauffaul? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2014, 11:30   #17
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich kenne mehr Leute die Probleme haben richtig hart abzuliefern als lang und langsam. Schau Dir mal die Posts an, wenn es um die aller geilsten Radeinheiten geht, die man je gemacht hat oder so. Alles irgendwelche L&L Geschichten. Ich kenn auch viele, die mal 4-5h am Stück radeln. Komisch, dass sich selten findet, der die Einheiten mit mir zusammen machen mag, die nur 1h dauern.

Noch viel irrer find ich, wie krass die Unterschiede beim Laufen sind (auch unter den guten und den weniger guten PROs). Was da bei "zweite Reihe Pros" gelaufen wird, fällt bei einigen ja unter Hobbysport (ne PB von 1:15h finde ich jedenfalls in dem Bereich nicht so berauschend). Wenn ich mir da anschau, was die im Laufbereich trainieren, fällt mir auch auf auf, dass da was komisch ist, ohne das speziell beschreiben zu können.
Du hast auf der einen Seite Recht, aber ich würde meine langen Touren auf jeden Fall schneller fahren, wenn ich es könnte ... Ich kann es aber nicht, was daran liegen könnte, dass ich davon etwa 45 gemacht habe seit Mai und manchmal sitze ich ja auch weniger als 200 km in Sattel und Laufen tue ich ab und zu auch noch. Die einen können die anderen nicht richtig verstehen, weil sie es noch nie so gemacht haben dauerhaft und die anderen können die einen nicht verstehen, die es eben ganz anders machen. Und überhaupt mit Deinem Druck was meinst Du was ich da alles anstellen würde ;-) ...
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 12:33   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Du hast auf der einen Seite Recht, aber ich würde meine langen Touren auf jeden Fall schneller fahren, wenn ich es könnte ... Ich kann es aber nicht, was daran liegen könnte, dass ich davon etwa 45 gemacht habe seit Mai und manchmal sitze ich ja auch weniger als 200 km in Sattel und Laufen tue ich ab und zu auch noch. Die einen können die anderen nicht richtig verstehen, weil sie es noch nie so gemacht haben dauerhaft und die anderen können die einen nicht verstehen, die es eben ganz anders machen. Und überhaupt mit Deinem Druck was meinst Du was ich da alles anstellen würde ;-) ...
Ich versteh Dich schon. Hab sowas ja auch schon gemacht. Aber ich hab halt auch schon viel kurz und hart gemacht und könnte nicht pauschal sagen, was schlussendlich mehr kickt. Finde aber, dass die allgemeine Sichtweise dazu sehr einseitig ist. Unter 200km interessiert eigentlich keinen und wie man zu einem 30km EZF 200km anreisen kann um dann nur so eine kurze Strecke zu fahren, da schauen einen die meisten schon an wie einen Bekloppten.

Und genau das sieht man meiner Meinung dann bei den Unterschieden die hier beschrieben werden. Größere Unterschiede wo es um Speed an der Schwelle oder darüber geht und kleinere Unterschiede, wo man mit Fleiß und gleichmäßig mittelintensiver Masse viel wettmachen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 12:49   #19
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.981
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Komisch, dass sich selten findet, der die Einheiten mit mir zusammen machen mag, die nur 1h dauern.
All zu lange mache ich den ganzen quatsch ja noch nicht so umfänglich, aber ich glaube, dass einfach der großteil der sportlichen Befölkerung nicht bereit ist sich übermäßig zu quälen, weil das ist es ja letztendlich oder nicht? Nach so ner L&L Fahrt gehts anschl. schonmal ganz gemütlich zum Kuchen essen, nach nem RHT sieht das aber schon ganz anders aus!
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 14:03   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich kenne mehr Leute die Probleme haben richtig hart abzuliefern als lang und langsam. Schau Dir mal die Posts an, wenn es um die aller geilsten Radeinheiten geht, die man je gemacht hat oder so. Alles irgendwelche L&L Geschichten.
Ob das Forum hier repräsentativ ist? Ich finde es sehr LD-lastig und der Altersdurchschnitt ist auch hoch. Klar, dass man da eher lang und locker trainiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 14:07   #21
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
mal eine provokante these meinerseits:

schwimmen: können in den AKs die wenigsten wirklich gut und werden im zweifelsfall im schwimmbad von kindern und/oder rentnern versenkt. viel trainingsaufwand für kleine fortschritte notwendig.

laufen: zu anstrengend

radfahren: auch mit nem 25er schnitt kann man auf ner 5000 euro maschine herrlich an allen anderen radlern vorbei"rasen". höchstes posingpotential durch reine materialpräsentation ohne leistungsvoraussetzungen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 14:26   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ob das Forum hier repräsentativ ist? Ich finde es sehr LD-lastig und der Altersdurchschnitt ist auch hoch. Klar, dass man da eher lang und locker trainiert.
Ich kenn sogar auch Leute außerhalb von TS.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 14:31   #23
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich kenn sogar auch Leute außerhalb von TS.
Waaaasssss, gibts ein Leben außerhalb von TS, FB, Job und Training? Ich finde dieses Forum im übrigen auch sehr sehr Langdistanzlastig.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 14:32   #24
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Prinzipiell:

Wie würde das Ergebnis aussehen, wenn man nicht die Gesamt-Tp5 vergleicht, sondern die top5 der Einzeldisziplinen? Ich glaube z.B. schon, dass es schnelle Schwimmer und Läufer gibt. Da aber das Radfahren zeitlich überwiegt, kommen die natürlich nicht in die Top5.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mal eine provokante these meinerseits:

schwimmen: können in den AKs die wenigsten wirklich gut und werden im zweifelsfall im schwimmbad von kindern und/oder rentnern versenkt. viel trainingsaufwand für kleine fortschritte notwendig.

laufen: zu anstrengend

radfahren: auch mit nem 25er schnitt kann man auf ner 5000 euro maschine herrlich an allen anderen radlern vorbei"rasen". höchstes posingpotential durch reine materialpräsentation ohne leistungsvoraussetzungen.
Noch provokanter:

Radfahren ist diejenige der drei Sportarten, die die geringsten koordinativen Fähigkeiten erfordert. Die Bewegung ist einfach durch die Sitzposition und das Rad vorgegeben. Man muss also keinen großen Aufwand betreiben, um einen Bewegungsablauf einzuschleifen bzw. einen eingeschliffenen Bewegungsablauf zu ändern. Um schneller fahren zu können, muss ich, dank Schaltung, tw. noch nicht mal die Frequenz deutlich ändern. Mehr Geschwindigkeit verlangt einfach "nur" mehr Kraft (sehr vereinfacht, ich weiß). Und das ist einfach mit Fleiß machbar.

Schnell laufen bedeutet dagegen ab einer bestimmten Geschwindigkeit eine Anpassung des Laufstil, über Frequenz und/oder Schrittlänge und eine gute Koordination. Schnell schwimmen erfordert auch ein hohes Mass an Koordination.

Ich stelle man die Behauptung in den Raum, dass sich viele mit der "Fleißaufgabe" beim Radtraining leichter tun als mit dem erlernen der Bewegungsabläufe beim Laufen und v.a. beim Schwimmen. Außerdem hat das Radfahren sowieso den größten zeitlichen Anteil, so dass man hier am meisten Zeit verlieren/gutmachen kann.

Matthias

(in allen drei Disziplinen trainingsfaul)
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.