triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Ist der durchschnittliche Amateur schwimm- und lauffaul? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34437)

triathlonnovice 25.10.2014 23:03

Ist der durchschnittliche Amateur schwimm- und lauffaul?
 
habe mir zufällig mal die ergebnisse vom sprinttriathlon in hamburg diesen jahres reingezogen. dabei ist mir aufgefallen , das die amateure an die radzeit der pros relativ nah rankommen. im schwimmen und laufen jedoch bestehen große unterschiede. stellt sich die frage, ob in diesen beiden bestandteilen des triathlons nicht hart genug trainiert wird.

wenn ich es auf mich beziehe , dann muß ich dieser teorie leider zustimmen .:Cheese:


schwimmen: die pros ca 34 % schneller als die amateure
rad : die pros ca 9,4 % schneller als die amateure
laufen: die pros ca 32,7 % schneller als die amateure

die zahlen spiegeln den durchschnitt der ersten 5 aus beiden bereichen wieder

cfexistenz 25.10.2014 23:29

Ich weiss jetzt nicht auf was du deine prozentualen Werte bezogen hast. Also tatsächlicher Geschwindigkeit oder auf die Zeit.

Aber überleg mal, gemäß dem Fall ein guter Amateur braucht für 20 km 30 Minuten. Ein 40er Schnitt wird sicher noch einigermaßen für jeden irgendwie mit Training fahrbar sein. Ein 33% schnellerer Pro fährt dann mit 53,2 km/h, puh. Irgendwo setzt einfach der Luftwiderstand eine Grenze.
Dadurch dass der Radteil aber meistens die längste Zeit der 3 Abschnitte in Anspruch nimmt, gleicht sich das natürlich wieder gegenüber dem Rest an.

triathlonnovice 25.10.2014 23:45

da hast du natürlich recht mit dem luftwiederstand . man müßte wissen wieviel mehr leistung man erbringen muß um bestimmte durchschnittsgeschwindigkeiten zu vergleichen.

die berechnungen sind auf die zeit bezogen.


dabei hatten die pros eine durchscnittsgeschwindigkeit von ca 43,1 km/h und die amateure von ca 39,4 km/h.

triathlonnovice 26.10.2014 00:26

so, laut kreuzotter sind für den unterschied von 39,4 kmh/h auf 43,1 % km/h ca 1/3 mehr leistung erforderlich. tjoa, da sind wir dann wieder bei dem typischen unterschied. hätte ich ja mal vorher drauf kommen können. auch wenn das ganze sicher so nicht exakt rechenbar ist.

die frage bleibt aber trotzdem so bestehen. wie sind eure erfahrungen ?

Rälph 26.10.2014 06:58

Wenn du die ersten 5 Amateure nimmst, dann kann man mit Sicherheit nicht von einem durchschnittlichen Amateur sprechen.

Das mit dem Luftwiderstand auf dem Rad wurde ja schon erläutert.
Was allerdings zu sehen ist: Die Amateure schwimmen unverhältnismäßig langsamer, da es sich mit dem Wasserwiderstand ja ebenso verhält, wie mit dem Luftwiderstand. Demnach ist Schwimmleistung der Pros als sehr hoch einzuschätzen oder eben die der Amateure als wenig ausgeprägt.

Überrascht das jemanden? Mich nicht.

FLOW RIDER 26.10.2014 07:53

Rad: Doppelte Geschwindigkeit, ACHTFACHE Leistung !!!

thunderlips 26.10.2014 09:49

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1090391)
habe mir zufällig mal die ergebnisse vom sprinttriathlon in hamburg diesen jahres reingezogen. dabei ist mir aufgefallen , das die amateure an die radzeit der pros relativ nah rankommen. im schwimmen und laufen jedoch bestehen große unterschiede. stellt sich die frage, ob in diesen beiden bestandteilen des triathlons nicht hart genug trainiert wird.

wenn ich es auf mich beziehe , dann muß ich dieser teorie leider zustimmen .:Cheese:


schwimmen: die pros ca 34 % schneller als die amateure
rad : die pros ca 9,4 % schneller als die amateure
laufen: die pros ca 32,7 % schneller als die amateure

die zahlen spiegeln den durchschnitt der ersten 5 aus beiden bereichen wieder


du weißt schon, dass die pros ne andere rad- und Laufstrecke haben als die Amateure, oder?

werner 26.10.2014 09:51

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1090422)
Rad: Doppelte Geschwindigkeit, ACHTFACHE Leistung !!!

Echt? Ich dachte die Leistung wäre proportional zu v^2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.