gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschied Ultegra vs. 105? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2014, 18:23   #17
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wenn du dein Rad genauso behandelst wie die Rechtschreibung wundert mich nichts. Deine Beiträge zu lesen ist grausam!
Wollte ich auch schon schreiben.

@geraldm, wie jeder hier hast auch du bei der Anmeldung den Vorenregeln zugestimmt. Darin wird auch darauf hingewiesen das man sich beim Posten an die Rechtschreibregeln, insbesondere der Groß/Kleinschreibung, halten soll damit das ganze dann auch leserlich ist, was man von deinen Posts ja nicht gerade sagen kann.

Zum Thema, wenn es um Verschleiß geht ist die Ultegra sicher besser als ein 105er. Ich denke aber das ganze macht sich erst ab 40 000km+ bemerkbar. Ein Durchschnittsradfahrer der evt noch ein zweites Rad hat ist da schon fünf bis fünfzehn Jahre unterwegs. Die meisten kaufen in dieser Zeit wohl schon längst ein neues Rad.
Bedenkt man dann noch das man zum Preis einer Ultegra fast zwei 105er Gruppen bekommt.

Am Trainingsrad fahre ich schon immer 105er. Nur als Kette verwende ich immer eine DuraAce da diese einfach leiser läuft und auch besser schaltet.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 18:32   #18
geraldm
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 68
ist immer ne Frage des Anspruchs. Ich möchte schnell sein und fahre mit gutem Druck. Sehr ungern arbeite ich gegen das Material. Das Alltagsrad bekommt jedes Jahr zwischen 4 und 6000km drauf da lernt man was Verschleiß ist, besonders wenn man nen Schnitt über weit 30km/h fährt.
Egal jeder solle seine eigen Erfahrungen machen. Es kostet immer nur Geld und belebt die Wirtschaft.
geraldm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 18:46   #19
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.778
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Ein Beispiel: Schau dir mal die Tiagra Kassette (komplett Stahl) an und dann die Dura Ace Kassette, die ebenfalls aus Stahl ist und die Ritzel lediglich auf einem Aluminiumspider aufgehängt sind.
Als die DA noch Stahlritzel hatte waren diese eindeutig langlebiger. Du weißt schon daß es unterschiedliche Stahlqualitäten gibt und genau in der Härte des Materials gibt es signifikante Unterschiede.

Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Bei der Kette dürfte sich es ähnlich verhalten...
Ja auch dort spielt die Materialgüte eine Rolle für den Verschleiß.

Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Ich will zwar meine Hände nicht ins Feuer legen, aber diese Aussage stimmt so einfach nicht. Ich denke eher dass es umgekehrt ist. Leichtbau ist meist nicht so langlebig.
Wenn dann Alu statt Stahl genommen wird stimmt das. Bei Titan bin ich mir da nicht so sicher.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 18:52   #20
Andique
 
Beiträge: n/a
guggst du:
http://content.delius-klasing.de/int...yment/?id=2273

und hier nochmal:
http://content.delius-klasing.de/int...yment/?id=2276

und hier ein ausführlicher Tour Test
http://press.campagnolo.com/reposito...ur_02_2008.pdf

Geändert von Andique (07.10.2014 um 18:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 19:11   #21
geraldm
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 68
Ist schon bekannt das wir jetzt 2014 haben. Beim Kaiser war auch noch alles besser. Muss mir leider ernsthaft das lachen verkneifen. OW.
geraldm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 19:12   #22
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von geraldm Beitrag anzeigen
ist immer ne Frage des Anspruchs
...
jedes Jahr zwischen 4 und 6000km
...
Schnitt über weit 30km/h fährt.
Der ist bei dir also nicht so hoch?

SCNR
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 19:20   #23
geraldm
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 68
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Der ist bei dir also nicht so hoch?

SCNR
Dresden jetzt wundert mich nix mehr. Güße ins Flachland. Lach...
geraldm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2014, 19:28   #24
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
Schwanzvergleich oder was
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.