gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie sieht eure CP Kurve aus? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2014, 21:41   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von nogood Beitrag anzeigen
CP- Critical Power : ist wohl die Leistung die ein Radfahrer über einen längeren Zeitraum erbringen kann, ohne das er weiter an Leistungskraft verliert. So was wie steady state. Bei dem Bild unten sieht das nach 250 Watt als CP aus.
CP in Golden Cheetah ist wohl das selbe wie FTP bei Hunter Allen.
Nein!! FTP = CP60 != CP.

Die FTP ist die maximale Leistung, die man über eine Stunde zusammenbringt (CP60), also - sofern man getestet hat - der Wert der durchzogenen Kurve bei 1h im goldencheetah Plot; die CP ist die Leistung, an die sich die strichlierte Kurve bei "unendlich großer Zeit" anschmiegt. Die strichlierte Kurve in Golden Cheetah ist eine Interpolation gegeben durch eine Funktion der Form P = CP + A/t, wobei P Leistung ist, t die Zeit und A eine Konstante (die wohl davon abhängt, ob man eher explosiv veranlagt ist oder "Dieselmotor"). A und CP werden durch Interpolation an gegebene Leistungswerte bestimmt.

Wenn t "groß" ist, dann ist die Leistung der strichlierten goldencheetah-Kurve also recht nahe an der CP. Bei t= 1h ist der Unterschied aber schon noch recht bedeutent. Ich würde die CP - wenn man sie praktisch interpretieren will außerhalb der Formel - eher als Anhaltspunkt für die 2h-3h Leistung sehen...

Geändert von ~anna~ (26.09.2014 um 21:58 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 22:03   #18
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Klar.
Z.B. Kraft Profile Coggan/Hunter
Wird allerdings überwiegend indirekt aus Watt/kg Leistungen für verschiedene Anforderungsprofile (Sprinter, Bergfloh, ...) abgeleitet, was ich für unsere (Triathlon-) Belange nicht unbedingt als richtig empfinde. Aus diesen Werten kann man sich dann eine idealisierte Kurve basteln.
Im Detail runtergebrochen auf Allrounder, Sprinter, Zeitfahrer und Verfolger im Buch "Wattmessung im Radsport und Triathlon" von Hunter Allen und Dr. Andrew Coggan, Seite 79f.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:29   #19
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
hab jetzt endlich auch mal meine Daten in GC importiert. Wenn ich mir dann die Tabelle von Hunter/Coggan auf s. 79 anschaue, sollt ich wohl besser mein Rad verkaufen...

bei den 5 sek. komm ich nicht mal an den kleinsten Wert ran (W/Kg ist bei mir da < 10) . Das sieht dann bei 5 min. bzw FTP schon deutlich besser aus, da gehts dann in die Bereiche Kat II-III. Also ein Sprinter werd ich in dem Leben dann nicht mehr...

Keine Ahnung was man sonst noch so reininterpretieren kann...?
Krieg leider das Chart nicht geladen...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:50   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab einfach nen Schnappschuss vom Bildschim erstellt bei meinem. :-)

Hast Du denn versucht die einzelnen CP Werte systematisch auszufahren? Maximale Sprintversuche im Sekundenbereich sind ja schon ziemlich speziell und so 2-3min wirklich Allout macht man ja auch nicht mal so nebenbei und zufällig.

Bei meinem Chart oben hab ich tatsächlich rel. hart und EZF spezifisch trainiert - trotzdem bleibt da ja der hohe Leistungsbereich ziemlich "schlecht".

Ich hab die Kurbel jetzt ins RR verbaut und bin da auch mal wirklich konsequent die kurzen Sachen etwas gezielter angegangen... plötzlich sieht das Bild ganz anders aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 17:49   #21
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab einfach nen Schnappschuss vom Bildschim erstellt bei meinem. :-)

Hast Du denn versucht die einzelnen CP Werte systematisch auszufahren? Maximale Sprintversuche im Sekundenbereich sind ja schon ziemlich speziell und so 2-3min wirklich Allout macht man ja auch nicht mal so nebenbei und zufällig.

Bei meinem Chart oben hab ich tatsächlich rel. hart und EZF spezifisch trainiert - trotzdem bleibt da ja der hohe Leistungsbereich ziemlich "schlecht".

Ich hab die Kurbel jetzt ins RR verbaut und bin da auch mal wirklich konsequent die kurzen Sachen etwas gezielter angegangen... plötzlich sieht das Bild ganz anders aus.
ok, ich versuch das mit dem Schnappschuss nochmal mit etwas mehr Muße.

Die CP-Werte sind aus Einheiten/Wettkämpfen aus 2014, gezielte Tests (CP1-5) sind auch darunter, allerdings sind es für die kurzen Sachen recht wenige, ich hab im Frühjahr auf was längeres trainiert und danach eher etwas unstrukturiert. Trotzdem bin ich natürlich immer wieder mal kurze knackige Sachen, häufig am Berg gefahren....

Mich wurndert es einfach nur, daß ich da so total aus dem Raster raus bin....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 18:01   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
ok, ich versuch das mit dem Schnappschuss nochmal mit etwas mehr Muße.

Die CP-Werte sind aus Einheiten/Wettkämpfen aus 2014, gezielte Tests (CP1-5) sind auch darunter, allerdings sind es für die kurzen Sachen recht wenige, ich hab im Frühjahr auf was längeres trainiert und danach eher etwas unstrukturiert. Trotzdem bin ich natürlich immer wieder mal kurze knackige Sachen, häufig am Berg gefahren....

Mich wurndert es einfach nur, daß ich da so total aus dem Raster raus bin....
Ich muss mal nen aktuelles Bild machen. :-)

Die kurzen Dinger muss man halt schon üben um nen Gefühl bekommen. So aus dem "normalen" Training - speziell im Multisport - erziel ich da auch keine hohen Werte (siehe der Chart oben).

Mein aktueller 1min Wert war flach übrigens besser als am Berg. Keine Ahnung warum.

Wenn man die ganz kurzen harten Antritte übrigens übt, stellt sich die Verbesserung sehr schnell ein. Also mit kurz meine ich diese Dinger die eher so bis 15s oder so gehen.

Manchmal trügt das Gefühl auch. Ein besonders dicker Gang, der sich besonders hart und nach viel Leistung anfühlt ergibt oft nicht die höchste Wattleistung - zumindest nicht bei mir.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 18:48   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hier mal ne aktuelle Kurve, die ich zudem auf Watt/kg umgestellt hab. (die Werte geben ja eh nur ne Tendenz an, zumal mein Stages verdächtig niedrige Werte für die erzielten Geschwindigkeiten liefert - die Werte >2min wurden in TT Position ausgefahren)

Deutlicher Unterschied in den Kurzzeitbereichen im Vergleich zu der Phase aus der das erste Bild stammt und wo die Kurzzeitwerte nicht richtig ausgefahren wurden, sondern Abfallprodukte aus dem TT Training waren.

Hier jetzt deutlich zu sehen, dass ich die Werte bei den langen Zeiten eigentlich nie so richtig ausfahre. Irgendwie logisch oder?! Wer macht schon nen maximales 2h EZF mal eben so?! Da muss ich wohl mal zu einem richtig langen EZF gehen um da nen aussagekräftigen Wert zu erzielen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CP Neu.JPG (97,6 KB, 140x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 10:46   #24
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Warum sind eigentlich die Trainingszonen bei Golden-Cheetah so komisch aufgeteilt? Z7 dürfte doch z.B. nur bis 30 sec. maximal gehen oder so und Z5 (VO2max) nur bis 8 Minuten ?

CP-Kurve aus Golden Cheetah
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.