Schmeiße mal den Begriff Functional Movement Sreen in den Raum, interessiert euch vielleicht. Habe mich erst kürzlich so einem Test unterzogen und schlechter als erwartet abgeschnitten. Laut meinem Trainer verschenke ich folglich viel durch fehlende bzw. partiell verminderte Beweglichkeit. Verkürzte Wade und Beckenbeuger sind hier die Hauptschuldigen.
Also möchte ich hiermit eine Motivations- und Mitmachaktion für bessere Beweglichkeit durch Dehnen starten. Dauer erstmal 111 Tage bis 01.01.2015, dann können wir ja Bilanz ziehen.
Gut, ich bleibe bei meinen Yoga-Übungen für Klettern und ziehe dann mit euch Bilanz. Habe mich führer ja gedehnt, jetzt wo ich mit Yoga angefangen habe, frage ich mich warum ich es mir vorher so schwer gemacht habe.
Habe es jetzt "nur" drei oder vier Wochen gemacht und bin trotz massiver Hüftprobleme gestern bei meiner Abschluss_MD ins Ziel gekommen.
Zitat:
Zitat von Mikala
Yoga ist super gut für den Stressabbau und die Beweglichkeit.
Es ist so simpel. Immer auf ein gute Atmung achten. Die Übungen sind kurzweilig und entspannt wirklich.
Schmeiße mal den Begriff Functional Movement Sreen in den Raum, interessiert euch vielleicht. Habe mich erst kürzlich so einem Test unterzogen und schlechter als erwartet abgeschnitten. Laut meinem Trainer verschenke ich folglich viel durch fehlende bzw. partiell verminderte Beweglichkeit. Verkürzte Wade und Beckenbeuger sind hier die Hauptschuldigen.
Gruß
Alex
Es gibt bei Triathlon-Training einen Bericht dazu. Ich finde es sinnvoll, jetzt einen Istzustand festzuhalten, um dann nach einigen Wochen die Fortschritte zu vergleichen. Bei akuten Beschwerden, wie meiner Achillessehne, merkt man es durch Beschwerdefreiheit(oder nicht). Ob ich jetzt beim Hüftbeuger beweglicher wurde(werde), ist nicht ganz so leicht zu sagen. Also, gute Idee
Gut, ich bleibe bei meinen Yoga-Übungen für Klettern und ziehe dann mit euch Bilanz. Habe mich führer ja gedehnt, jetzt wo ich mit Yoga angefangen habe, frage ich mich warum ich es mir vorher so schwer gemacht habe.
Habe es jetzt "nur" drei oder vier Wochen gemacht und bin trotz massiver Hüftprobleme gestern bei meiner Abschluss_MD ins Ziel gekommen.
Es ist so simpel. Immer auf ein gute Atmung achten. Die Übungen sind kurzweilig und entspannt wirklich.
Hast Du es Dir selbst beigebracht oder war dazu ein Kurs notwendig? Yoga halte ich auch für sehr sinnvoll.
Zu wissen, wie es richtig funktioniert, hält mich aber am Meisten davon ab.
Ich hoffe, ich trete jetzt nicht in ein Fettnäpfchen, wenn ich sage, dass eine Yoga-Übung für mich irgendwie auch nichts anderes als eine sehr fortgeschrittene, eventuell kombinierte Dehneinheit ist. Wenn es Dich motiviert, kannst Du Deine Einheiten gerne hier eintragen und berichten, was und wie Du übst. Ziel ist doch für uns alle gleich: bessere Beweglichkeit und damit bessere Gesundheit(ok, schneller im Ziel zu sein, nehmen wir als Nebeneffekt auch gerne mit )