gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hot or Not? Das Ueberbike... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2014, 12:50   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Die Shimano ist aber doch nicht hydraulisch. Mit ner hydraulischen Trommelbremse, könnte man schon mehr spautz dahinter haben. Zumindest, bis sie heißgelaufen ist.
Glaub ich nicht.
Grad Hydraulik ist nochmal ne Ecke anfälliger gegen die nirgendwohinkönnende Wärme.
Wenn es rein um die Grösse der Reibfläche ginge, wär die Trommelbremse allen anderen in Sachen Wirkung und Effektivität haushoch überlegen.
Die mangelnde Wärmeabfuhr macht aber alle Vorteile diesbezüglich mehr als zunichte.

Nicht ohne Grund sind alle Arten von gekapselten Bremsen (gab zB. auch von Honda mal den Versuch einer 'Ventilated Inboard Disc', eine Art gekapselte Scheibenbremse... ) so gut wie ausgestorben.
An LKWs gibts natürlich noch welche, das funktioniert aber auch nur deswegen, weil für längere Bergabfahrten eine verschleissfreie Dauerbremse an Bord ist und die Leistung der verbauten Bremsen für ne handvoll (Not-)Bremsungen ansonsten ausreicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:14   #18
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
naja, von der reinen bremswirkung ist eine trommelbremse einer scheibenbremse prinzipiell erstmal überlegen. je nach konzept gibt es bei der trommelbremse eine starke selbstverstärkung. das kann aber für die regelung der bremskraft problematisch sein, da sehr sensibel. weiterer vorteil (darum gibts die auch noch bei baustellen NFZ): durch die kapselung sind die bremsen nur sehr gering schmutz und nässe anfällig.
neben der regelung ist aber die wärmeabfuhr, wie sybenwurz schon genau richtig sagte, das größte problem. das geht eigentlich nur mit viel masse und guter belüftung. belüftung dürfte bei einem speichenrad aber nicht das allergrößte problem sein. masse bei nem renn/TT-rad schon
und der kleine reibradius, wenn man es denn in eine nabe bringen will, macht es auch nicht unbedingt einfacher.
bin mal gespannt wie die das umgesetzt haben. für unmöglich halte ich das nicht...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:37   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
...
bin mal gespannt wie die das umgesetzt haben. für unmöglich halte ich das nicht...
Rafael ist doch ein Rahmen- und Carbonkomponentenbauer? Mir ist nicht bekannt, dass die schonmal etwas in Richtung Bremsen entwickelt haben und halte es auch -mangels knowhow- für sehr unwahrscheinlich, dass sie derartiges tun werden.

Das Bike ist, so wie ich es interpretiere, eine Art Konzeptstudie, wie sie auch Autobauer gerne auf Messen präsentieren:
Nett anzusehen, aber meilenweit von irgendeiner Marktreife und käuflichen Ewerbbarkeit entfernt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:46   #20
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Rafael ist doch ein Rahmen- und Carbonkomponentenbauer? Mir ist nicht bekannt, dass die schonmal etwas in Richtung Bremsen entwickelt haben und halte es auch -mangels knowhow- für sehr unwahrscheinlich, dass sie derartiges tun werden.

Das Bike ist, so wie ich es interpretiere, eine Art Konzeptstudie, wie sie auch Autobauer gerne auf Messen präsentieren:
Nett anzusehen, aber meilenweit von irgendeiner Marktreife und käuflichen Ewerbbarkeit entfernt.
keine ahnung. aber wenn ich bei einem konzept etwas so wesentliches wie die anbringung einer konventionellen bremse offensichtlich weg lasse, muss ich dafür ja eine lösung parat haben. sonst ergibt das recht wenig sinn.
oder es ist doch erstmal nur als reiner bahn rahmen konzeptioniert.
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:51   #21
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Also Bahnrahmen mit Bremshebeln am Lenker ist in meinen Augen ein NoGo.
Bin echt gespannt, was die Eurobike-Besucher berichten. Ich glaube aber nicht, daß sich so etwas durchsetzen wird. Die Einbeinigen Gabeln am Mountainbike wimmeln auch nicht gerade in unseren Wäldern!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 14:12   #22
Matzi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Also Bahnrahmen mit Bremshebeln am Lenker ist in meinen Augen ein NoGo.
Ganz meine Meinung!

Ansonsten entlockt mir das Bike bisher nicht mehr als ein "Nett"...
Matzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 17:30   #23
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Wie "drüben" geschrieben, sollte zumindest ein Reifenwechsel möglich sein ohne das Rad rausnehmen zu müssen

Matthias
DAS ist doch schonmal ein Kaufargument.
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 22:15   #24
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 831
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
DAS ist doch schonmal ein Kaufargument.
Findest Du? Stell Dir mal den handwerklichen Ablauf vor. Is doch irgendwie unhandlich, wenn das Laufrad montiert ist.
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.