gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2014, 08:09   #17
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Hier die offizielle Info vom Deutschlandvertrieb Paul Lange:

52/34 geht nicht. Wie bereits hier erwähnt, sind 16 Zähne Unterschied das Maximum.

Ich wurde auf 'semi-compact' verwiesen - also 52/36. werd wohl hier mit einer anderen kassette den unterschied ausgleichen
Hi,

Ich habe alle hier erwähnten Kombinationen (50/34, 52/36 und 53/39). Auf meiner Bergziege fahre ich 50/34 mit einem 11-26 auf den anderen 12-25 und ich kann dir soviel sagen, dass 50-11 schneller ist als 53-12. Nutze mal einen Ritzelrechner dann kannst du das am besten vergleichen.
Ralf

Geändert von airsnake (26.08.2014 um 11:03 Uhr).
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:22   #18
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
..... und ich kann dir soviel sagen, dass 50-11 schneller ist als 53-12. Nutze mal einen Ritzelrechner dann kannst du das am besten vergleichen.
Rischtisch!!!

53/12 war in den 80er Jahren die Maximalübersetzung der Radprofis und die waren damals auch schon schnell!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:27   #19
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Hier die offizielle Info vom Deutschlandvertrieb Paul Lange:

52/34 geht nicht. Wie bereits hier erwähnt, sind 16 Zähne Unterschied das Maximum.

Ich wurde auf 'semi-compact' verwiesen - also 52/36. werd wohl hier mit einer anderen kassette den unterschied ausgleichen
Ich fahre 52/34, und auch wenn es beim Schalten nicht ganz so gut flutscht, ist es für meine Rennen das Beste, denn da schalte ich so übertrieben gesagt 1 Mal alle 1000hm - aufs 34 beim Rauffahren und aufs 52 beim Runterfahren der Pässe; bei Gruppenausfahrten mit ständigem Tempowechsel, wo man blitzschnell und verlässlich schalten können muss, ist es nicht so ideal.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:54   #20
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen
Klingt nach nem guten Kompromiss
Fahre ich auch auf meinem TT. 2 Jahre nun ohne Probleme
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.